
LIGABlatt
·29. September 2025
3:1! Beşiktaş schlägt Kocaelispor dank mehrerer individueller Fehler

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·29. September 2025
Zum Abschluss des 7. Spieltages in der Süper Lig gab sich Beşiktaş am Montagabend keine Blöße und gewann sein Heimspiel gegen Schlusslicht Kocaelispor nach insgesamt mittelmäßiger Leistung mit 3:1. Dabei profitierten die "Schwarzen Adler" von zwei frühen Patzern des Aufsteigers, die Rafa Silva und Václav Černý eiskalt auszunutzen wussten.
Im Vergleich zum 4:0-Auswärtssieg im Nachholspiel bei Kayserispor am vergangenen Mittwoch rotierte BJK-Trainer Sergen Yalçın kräftig durch, was hauptsächlich darauf zurückzuführen war, dass zahlreiche Profis der "Schwarzen Adler" wie Václav Černý oder El Bilal Touré beim ursprünglichen Austragungstermin im August noch nicht zum Aufgebot gehörten und somit aufgrund der TFF-Regularien jeweils keine Spielberechtigung für die Partie in Kappadokien vorlag. Gegen das noch sieglose Kocaelispor durften alle einsatzfähigen Spieler wieder mitwirken, sodass Beşiktaş mit Günok, Jurásek, Topçu, Tiago Djaló, Sazdağı, Kökçü, Ndidi, Touré, Rafa Silva, Černý und Abraham startete.
Gäste laden BJK doppelt ein
Als Tabellenletzter und Aufsteiger reiste Kocaelispor naturgemäß als krasser Außenseiter aus İzmit ins Tüpraş Stadyumu. Diese Ausgangslage verschärfte sich bereits in der 4. Spielminute, als Beşiktaş das 1:0 durch Rafa Silva gelang. Der formstarke Portugiese, der in Kayseri zuletzt mit drei Treffern zum Matchwinner avancierte, leitete sein fünftes Saisontor mit einem hohen Ballgewinn gegen Balogh selbst ein, bevor der Ball über Touré und Abraham wieder vor den Füßen des 32-Jährigen landete, der aus kurzer Distanz problemlos zur frühen Führung traf. Für noch deutlichere Verhältnisse sorgten die Gastgeber wenige Minuten später mit dem nächsten Treffer – und erneut half das Schlusslicht so gut mit, wie es nur konnte. Diesmal erlaubte sich Kocaelispors Torhüter Jovanović einen katastrophalen Lapsus: Der Serbe segelte völlig orientierungslos an einem weiten Kopfball von Ndidi vorbei, was es dem ursprünglichen Adressaten Černý ermöglichte, zum 2:0 ins leere Tor einzuschieben (10.) und sich über seinen ersten Treffer im BJK-Trikot freuen zu dürfen. Während der Mannschaft von Trainer Selçuk İnan defensiv haarsträubende Fehler unterliefen, lief der Ball in den eigenen Reihen einigermaßen ordentlich, was allerdings in keine echten Chancen umgemünzt werden konnte. So ging es mit einem 2:0 für die "Schwarzen Adler" in die Kabine.
Tayfur Bingöl trifft gegen Ex-Team
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte Kocaelispor dank eines schnellen Anschlusstreffers in der 50. Spielminute durch Ex-Beşiktaş-Akteur Bingöl, der sich mit einer entsprechenden Handbewegung mehr oder weniger bei seinem ehemaligen Heimpublikum für sein Tor entschuldigte. Vorausgegangen war dem 1:2 aus Sicht der Gäste ein schlampiger Pass von Rafa Silva und ein sehr passives Abwehrverhalten der Truppe vom Dolmabahçe-Palast. Zudem machte auch Torwart Günok bei der Direktabnahme von Bingöl nicht die beste Figur. Wenig später musste Stürmer Abraham – wie kurz vor Schluss scheinbar auch Ndidi – angeschlagen runter, Jota Silva ersetzte den Engländer. Wirklich Momentum generieren konnte Kocaelispor aus dem Hoffnungsschimmer jedoch nicht – zu oft fehlten die spielerischen Mittel und auch die individuelle Klasse. Nach dem Eigentor von Syrota in der dritten Minute der Nachspielzeit zum 3:1-Endstand war dann endgültig klar, dass Beşiktaş erstmals in dieser Saison zwei Liga-Siege in Folge feiern würde. Dank des Erfolgs gegen Kocaelispor hat BJK nun zwölf Punkte auf dem Konto, womit man derzeit den fünften Rang in der Süper Lig belegt. Allerdings hat die Yalçın-Truppe noch ein weiteres Nachholspiel bei Konyaspor in der Hinterhand.
Eine Partie muss Beşiktaş vor der Länderspielpause noch absolvieren – und die hat es in sich: Am Samstag (19.00 Uhr MEZ) gastieren die "Schwarzen Adler" zum Derby bei Tabellenführer und Serienmeister Galatasaray, das bislang noch ohne Punktverlust dasteht.
Live