LIGABlatt
·2. November 2025
3:2 nach 0:2! Fenerbahçe gewinnt irres Derby gegen Beşiktaş nach Doppel-Rot!

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·2. November 2025

In einem hochemotionalen Istanbul-Derby ist Fenerbahçe eine spektakuläre Wende gelungen. Die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco drehte auswärts bei Beşiktaş einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg. Ein unnötiger Platzverweis für BJK-Kapitän Orkun Kökçü Mitte des ersten Durchgangs ließ den Spielverlauf dabei kippen.
Im ausverkauften Türpas-Stadion begann Beşiktaş vor dem eigenen Anhang selbstbewusst und war sofort im Spiel. Rechts schlug Cengiz Ünder die erste Ecke des Spiels prompt gefährlich in den Sechzehner, wo Cerny (2.) aus dem Gewühl heraus zum ersten Abschluss kam, der Stocherball aber nochmals abgefälscht wurde. Wenige Augenblicke später durften die "Schwarzen Adler" dann aber dennoch jubeln. Nach einem schnellen Umschaltmoment aus dem Mittelfeld heraus war Cerny links in Flankenposition. Der Tscheche brachte die Hereingabe punktgenau in den Fünfer, wo El Bilal Touré (5.) freistehend einnicken konnte – die Fenerbahçe-Abwehr pennte hier im Kollektiv. Die Tedesco-Elf wirkte in der Anfangsphase regelrecht gelähmt, brachte im Spiel nach vorne überhaupt nichts zustande und leistete sich defensiv wiederholt Nachlässigkeiten. In der 22. Spielminute verlor Alvarez am eigenen Sechzehner den Ball an den aufgerückten Topçu, der kurz auf El Bilal ablegte, nach Rückgewinnung des Balls aber selbst zum 2:0 für Beşiktaş traf.
Dämlich-Rot für Kökçü und Trainer Yalçın
Zu diesem Zeitpunkt hatten die Gastgeber Spiel und Gegner voll im Griff, dann erwies ausgerechnet BJK-Kapitän Orkun Kökçü (26.) seiner Mannschaft einen Bärendienst. Der Mittelfeldspieler – in dieser Saison bislang selten positiv aufgefallen – grätschte von hinten und ohne Chance auf den Ball Alvarez um. Schiedsrichter Ali Yılmaz übersah das rüde Foulspiel zunächst, zückte nach Sichtung der VAR-Bilder aber folgerichtig Rot. Weil sich Sergen Yalçın daraufhin noch lautstark bei den Unparteiischen aufregte, sah der BJK-Trainer auch noch einen Platzverweis.
Yüksek und Asensio drehen in Überzahl auf
Fenerbahçe brauchte dann nicht lange, um die Überzahl für sich zu nutzen. Nach einem Aktürkoğlu-Eckball kam Yüksek am Fünfer zum Kopfball. Sazdaği klärte vor der Linie noch, der Ball sprang aber erneut zu Yüksek (32.), der im zweiten Versuch wuchtig in die Maschen traf. Jetzt hatten die "Gelben Kanarienvögel" plötzlich Aufwind, Beşiktaş setzte dagegen mit der Auswechslung von Cengiz Ünder für den defensiveren Uçan früh ein Zeichen für den weiteren Spielverlauf. Noch vor der Pause sollte den Gästen aber der Ausgleich gelingen. Nene fand mit einer flachen Hereingabe von der rechten Seite an der Sechzehnerkante Asensio (45.+3), der mit seinem starken linken Fuß per Flachschuss ins rechte Eck traf. Mit dem Spielstand von 2:2 ging es schließlich in die Pause.
Eingewechselter Duran erzwingt den Siegtreffer
Nach dem Seitenwechsel wechselte auch FB-Trainer Tedesco das erste Mal und brachte Talisca für Nene ins Spiel. Die erste Chance des zweiten Durchgangs gehörte aber Beşiktaş. Rafa Silva (48.) scheiterte am Ende eines Konters aber an Ederson. Für Fenerbahçe ließen zunächst Yüksek (51.), dann Skirniar (66.) aussichtsreiche Möglichkeiten aus. Ähnlich wie schon bei der Roten Karte für Kökçü war es dann Besiktas, das Fenerbahçe zum Erfolgserlebnis entscheidend einlud. Verteidiger Topçu wurde am eigenen Sechzehner vom eingewechselten Duran (83.) gestört, verlor gegen Stürmer den Ball, der aus zehn Metern per Dropkick zum 3:2 für die Gelb-Marineblauen traf und den Spielverlauf damit endgültig auf den Kopf stellte.
Mit dem Derbysieg macht Fenerbahçe in der Tabelle Punkte gut auf Galatasaray, liegt jetzt auf Rang 2 und nur noch vier Punkte hinter den Löwen. Beşiktaş stagniert und ist jetzt Sechster.









































