
liga2-online.de
·29. August 2025
Abschied nach vier Jahren: BTSV lässt Robin Krauße ziehen

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·29. August 2025
126 Mal stand Robin Krauße für Eintracht Braunschweig auf dem Platz. Jetzt wird der 31-Jährige den Verein nach vier Jahren im BTSV-Trikot verlassen. Aus familiären Gründen hat Krauße einen Wechselwunsch hinterlegt und geht zum SV Sandhausen, wie Sportchef Benjamin Kessel verkündet.
Im Sommer 2013 wurde Robin Krauße beim F.C. Hansa Rostock zum Profi. Nach den ersten Partien bei der Kogge sammelte der defensive Mittelfeldspieler noch Erfahrungen bei Carl Zeiss Jena, dem SC Paderborn 07 und dem FC Ingolstadt. Schließlich zog es Krauße zu Eintracht Braunschweig, wo er so viele Pflichtspiele absolvierte wie für keinen anderen Verein. Jetzt ist allerdings der Abschied gekommen. "Robin wollte sich auch aus familiären Gründen verändern und hat seinen Wechselwunsch bei uns offen hinterlegt. Diesem konnten wir, auch mit Blick auf seinen auslaufenden Vertrag, nachvollziehen", verkündet Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel.
Krauße wird zum SV Sandhausen in die Regionalliga Südwest wechseln. Die Kurpfälzer arbeiten nach 17 Jahren im Profifußball am Neuaufbau, der 31-Jährige soll ab sofort ein Teil davon sein. "Nach einer komplizierten Sommervorbereitung, in der er uns über weite Teile nicht zur Verfügung stand, haben wir gemeinsam entschieden, ihm den Wechsel nach Sandhausen nun zu ermöglichen", so Kessel. "Robin hat mit viel Herzblut und Leidenschaft für die Eintracht gespielt, war im Verein und im Umfeld sehr geschätzt und hat sich große Verdienste erworben. Wir danken ihm für vier intensive Jahre und wünschen ihm privat wie sportlich nur das Beste."
Im Trikot der Braunschweiger erlebte Krauße den Zweitliga-Aufstieg und feierte dreimal in Folge knapp den Klassenerhalt mit den Niedersachsen. In der letzten Zweitliga-Relegation verpasste der 31-Jährige keine Minute und spielte 180 Minuten plus Verlängerung durch. Krauße verabschiedet sich daher auch persönlich von den BTSV-Fans: "Über vier Jahre und mehr als 120 Pflichtspiele durfte ich das blau-gelbe Trikot mit dem roten Löwen tragen und habe immer versucht, Eintracht mit Leidenschaft und Stolz zu vertreten – einige Partien sogar als Kapitän."
Jetzt sei ein neues Kapitel gekommen: "Meine Entscheidung für einen neuen Weg ist keine gegen diesen besonderen Verein, sondern eine für meine Familie. Für die enorme Unterstützung in guten, wie in schwierigen Zeiten möchte ich allen Verantwortlichen, Mitspielern und vor allem den Fans danken. Als Spieler gekommen, gehe ich nun als Fan. Einmal Löwe, immer Löwe." Eine Entscheidung, die ihm letztendlich "unglaublich schwer" gefallen sei. Der Aufbruch im Hardtwald wird nun eine spannende Aufgabe für den 31-Jährigen.