Abwehrspieler im Fokus: Schlägt der BVB wieder bei Chelsea zu? | OneFootball

Abwehrspieler im Fokus: Schlägt der BVB wieder bei Chelsea zu? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·14. Oktober 2025

Abwehrspieler im Fokus: Schlägt der BVB wieder bei Chelsea zu?

Artikelbild:Abwehrspieler im Fokus: Schlägt der BVB wieder bei Chelsea zu?

Transferverhandlungen zwischen Chelsea und dem BVB sind längst keine Seltenheit mehr. Bald könnten sich die Vereinsvertreter erneut an einen Tisch setzen.

Bereits im vergangenen Winter hatte Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka per Leihe von Chelsea in den Ruhrpott geholt. Im Sommer wurde der Engländer dann fest verpflichtet, zudem wurde der Innenverteidiger Aaron Anselmino von den Blues ausgeliehen. Die Londoner bedienten sich im Gegenzug auch beim BVB und verpflichteten Jamie Gittens für 65 Millionen Euro. Nun haben die Dortmunder den nächsten Chelsea-Akteur auf dem Zettel. Dabei handelt es sich laut BILD um einen alten bekannten von Niko Kovac.


OneFootball Videos


Im kommenden Sommer könnte sich der BVB mit einer Verpflichtung von Axel Disasi beschäftigen. Der Innenverteidiger spielte von 2020 bis 2022 unter Kovac bei der AS Monaco, bevor Chelsea sich die Dienste von Disasi im Sommer 2023 45 Millionen Euro kosten ließ. In Monaco machte Kovac den mittlerweile 27-Jährigen sogar zum Kapitän. Unter dem Kroaten absolvierte der Franzose 59 Pflichtspiele und erzielte fünf Treffer. Bei Chelsea konnte der fünffache französische Ex-Nationalspieler sich nie durchsetzen. Die vergangene Spielzeit verbrachte Disasi per Leihe beim Premier-League-Konkurrenten Aston Villa.

Disasi bei Chelsea auf dem Abstellgleis

Artikelbild:Abwehrspieler im Fokus: Schlägt der BVB wieder bei Chelsea zu?

Foto: Getty Images

Im Sommer kehrte der Innenverteidiger zu den Blues zurück, findet sich nun allerdings auf dem Abstellgleis wieder. Genau wie Raheem Sterling wurde der 1,91 Meter große Franzose von Trainer Enzo Maresca in die Trainingsgruppe zwei geschickt. Damit dürfen beide nicht mehr mit dem Profi-Kader trainieren und haben im Prinzip keine Perspektive mehr bei Chelsea. Daher könnte sich Borussia Dortmund im Fall von Disasi erneut einen Akteur der Blues aus der zweiten Reihe zu einem vergleichsweise niedrigen Preis sichern. In der Innenverteidigung könnte der BVB im nächsten Sommer bedarf haben, da der Vertrag von Niklas Süle ausläuft und auch die Zukunft von Nico Schlotterbeck noch ungeklärt ist. Der Transfer würde zwar ein gewisses Risiko mit sich bringen, weil Disasi die Spielpraxis fehlt. Andererseits zeigte Kovac schon häufiger, dass er solche Profis wieder fit machen kann.

Impressum des Publishers ansehen