Acht Tore zum Abschied | OneFootball

Acht Tore zum Abschied | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·25. Mai 2025

Acht Tore zum Abschied

Artikelbild:Acht Tore zum Abschied

Im vorerst letzten Auftritt in der Regionalliga Südwest haben sich die Mainzerinnen mit einem 8:0-Auswärtserfolg beim Tabellenschlusslicht SV Dirmingen von der Drittklassigkeit verabschiedet. Bei Dauerregen zieht der FSV das Spiel nach rund 15 Minuten auf seine Seite und dreht bis zur Pause auf 6:0. Nach dem Seitenwechsel verflacht das Spielgeschehen deutlich - trotz handballmäßiger Aufstellung um das Gästegehäuse bringen die 05erinnen das Leder "nur" noch zweimal im Netz unter.

05-Cheftrainer Takashi Yamashita wechselte in seiner Startformation einmal durch: Heidrun Sigurdardottir, Maren Michelchen, Yuuka Fukuhara, Finja Weiß und Tamar Goren übernahmen für Jule Stendebach, Miriam Sterrer, Chiara Bouziane, Maja Pageler und Melina Mehler.


OneFootball Videos


Mainzerinnen tackern Hausherrinnen in der eigenen Hälfte fest

Obwohl das Spiel sportlich für beide Mannschaften keine Bedeutung mehr hatte - während die Mainzerinnen sich bereits vergangene Woche zu Meisterinnen gekrönt hatten, waren die Saarländerinnen schon abgeschlagen abgestiegen, startete das Spiel von beiden Seiten engagiert. Den ersten Mainzer Angriffswellen konnte der motivierte Abwehrblock der Heimmannschaft so auch zunächst standhalten. Doch die Schlinge wurde schnell enger und zog sich in der 15. Minute zu. Mit einem Tiefenlauf schaffte Goren Dynamik am rechten Flügel. Deren Hereingabe fand die einlaufende Kara Bathmann, die über den nassen Rasen rutschend die Kugel im langen Eck unterbrachte. Kurz darauf fand sich die Vorlagengeberin als Torschützin wieder. Im Zentrum freigesteckt legte Goren die Kugel abgeklärt ins Eck (17.). Schon im nächsten Anlauf klingelte es erneut: Fukuhara profitierte vom hohen Positionsspiel der Mainzerinnen, als der zweite Ball nach Halbfeldflanke von Yurina Imai bei der Japanerin landete. Die ließ sich die Chance aufs freie Tor nicht nehmen und verwandelte zum 3:0 innerhalb von drei Minuten. Dieses Ergebnis sollte jedoch ebenfalls nicht lange standhalten. Nach einer kurz ausgeführten Ecke konnte die Hereingabe von Imai noch geklärt werden, doch der der zweite Ball im Rückraum bei Goren. Deren Abschluss landete vom nassen Rasen angetrieben in den Maschen (20.). Unnachgiebig setzten sich die 05ERINNEN weit in der gegnerischen Hälfte fest, hatte nun allerdings ein ums andere mal Schwierigkeiten, die Zielspielerinnen im Strafraum zu finden. In der 32. Minute durften sie jedoch zum nächsten Mal jubeln. Jana Löber schaltete bei einem Freistoß von Laura Schmahl an der Strafraumkante schnell und bot sich auf Außen an. Ihr Abschlussversuch aus spitzen Winkel wurde abgeklatscht, Nadine Anstatt drückte die Kugel letztendlich über die Linie. Einige Angriffsversuche später erreichte eine Halbfeldflanke von Schmahl passgenau die am zweiten Pfosten heranrauschende Bathmann, die einnickte (41.). Mit diesem Ergebnis sollte es dann auch in die Pause gehen.

Dreifache Goren und Khalifa-Comeback

Zur Pause wechselte Yamashita doppelt: Setoka Takeuchi und Sabine Ebnicher übernahmen für Bathmann und Löber. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff sollte Takeuchi sich direkt gewinnbringend ins Spiel einbringen. Nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite fand die Flanke der Japanerin die am zweiten Pfosten anlaufende Anstatt, die die Kugel per Kopfball im Tor unterbrachte (47.).  Einem vielversprechender Start der zweiten Halbzeit sollte eine lange Durststrecke folgen. Aufopferungsvoll kämpfenden Dirmingerinnen und ein wache Torhüterin im Kasten der SVD konnten die Mainzer Angriffsbemühungen immer wieder unterbinden. Zudem häuften sich die ungenauen Zuspiele der Mainzerinnen, in der Folge gelangten nur noch wenige Hereingaben in die gefährliche Zone. Doch in der 76. Minute sollten die mit dem Fanbus angereisten 05-Fans allerdings noch ein weiteres Tor feiern können. Nach einem Freistoß aus Flankenposition köpfte Anstatt mit Wucht auf den Kasten, die parierende Keeperin konnte beim Abstauber von Goren nur noch zuschauen - ihr dritter Treffer des Tages. In der Schlussviertelstunde ließ der Drang nach dem nächsten Tor zusehends nach, im Dirminger Regen gelang der eingewechselten Mehler lediglich noch ein Abseitstreffer nach Vorarbeit von Sarah Khalifa. Die 19-Jährige feierte nach rund einem Jahr Verletzungspause ihr Comeback.

Pokalhighlight zum Abschluss - das Double winkt

Damit beenden die 05ERINNEN ihre so dominante Saison in der Regionalliga Südwest mit 61 Punkten und einem herausragend närrischen Torverhältnis von +111. Am kommenden Donnerstag, den 29. Mai, steht nun noch ein letztes Highlight für diese Saison an. Im Finale des Südwestdeutschen Verbandspokals treffen die Mainzerinnen in der Wormser EWR-Arena auf den SC Siegelbach. Ab 15.30 Uhr haben sie dann die Möglichkeit, das Double zu verteidigen.

Impressum des Publishers ansehen