
liga2-online.de
·22. Oktober 2025
Alles, was ihr zum 10. Spieltag wissen müsst

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·22. Oktober 2025
Zumindest für ein paar Stunden kann der FC Schalke 04 wieder an die Tabellenspitze springen. Sein Gegner, der SV Darmstadt 98 möchte hingegen oben dran bleiben. Außerdem wollen Düsseldorfs neuer Trainer Markus Anfang und Magdeburgs Interimsduo Petrik Sander und Pascal Ibold ihren ersten Sieg. liga2-online.de gibt eine Übersicht für den 10. Spieltag.
Sowohl oben als auch unten gibt es in der 2. Bundesliga Spannung. Die SV Elversberg und der FC Schalke 04 kämpfen auch diesen Spieltag wieder um die Tabellenspitze. Während die Saarländer auf Aufsteiger Arminia Bielefeld treffen - kommt es in der Veltins Arena zum Aufeinandertreffen des 2. gegen den 4. Der lachende Dritte könnte der SC Paderborn werden. Unter dem neuen Trainer Ralf Kettemann fliegen die Ostwestfalen etwas unterhalb des Radars.
Im Keller brennt beim VfL Bochum wieder Licht: Mit einem 3:2 gegen Hertha BSC feierte der neue Trainer Uwe Rösler einen perfekten Einstand. Das verschaffte dem Ruhrpott-Klub etwas Luft im Kampf gegen den Abstieg - und setzt gleichzeitig die Konkurrenz unter Druck. So zum Beispiel den 1. FC Magdeburg. Die Sachsen-Anhaltiner haben nach wie vor die Rote Laterne, konnten aber auch einen Erfolg verbuchen. Das Trainer-Duo Sander und Ibold holten einen Punkt gegen Darmstadt 98. Keinen erfolgreichen Einstand feierte wiederum Düsseldorfs Markus Anfang. Im zweiten Anlauf soll nun der erste Sieg her - gegen Hertha BSC. Die Hauptstädter hadern nach wie vor und wollen nicht im Mittelfeld der Tabelle versinken. Düsseldorf wiederum nicht wieder tiefer in den Keller rutschen.
FC Schalke 04 - SV Darmstadt 98: Festigt Schalke seine Spitzenposition?
Die Stimmung bei Schalke 04 könnte aktuell kaum besser sein. Das Team von Miron Muslic schlug vergangenen Freitag Hannover 96 souverän mit 3:0. Ein Statement. Mit nunmehr vier Siegen in Folge wollen die Knappen den Aufwind fortsetzen und zumindest über Nacht an die Tabellenspitze springen. Besonders erfreulich für Schalke: Einen maßgeblichen Anteil am Auswärtssieg hatte Moussa Sylla. Der beendete seine Flaute und traf gleich doppelt. Auch Neuzugang Christian Gomis erzielte sein erstes Tor für S04.
Mit dem SV Darmstadt 98 kommt ein direkter Konkurrent um die Spitzenplätze in die Veltins Arena. Der Tabellenvierte hat drei Punkte Rückstand auf Schalke und könnten bei einem Erfolg aufgrund des besseren Torverhältnisses die Königsblauen sogar überholen. Zuletzt konnten die Hessen auf Schalke stets dreifach Punkten - und das je bei einem Torfestival. 2021/2022 hieß es 2:4 - letztes Jahr drehte Kohfeldts Elf ein 0:3 in ein 5:3. Es war gleichzeitig das letzte Spiel seines Gegenübers Karel Geraerts.
Holstein Kiel - VfL Bochum: Röslers zweiter Streich?
Im Keller brennt noch etwas Licht. Mit einem 3:2 gegen Hertha BSC feierte Bochums neuer Trainer Uwe Rösler den perfekten Einstand. Zwischenzeitlich führte Bochum sogar mit 3:0. Die Euphorie will sein Team nun nach Kiel mitnehmen und eine Misere beenden. Bei den Störchen konnte der VfL bisher weder in der 1. noch in der 2. Bundesliga gewinnen. Lediglich einmal im DFB-Pokal: In der 2. Runde der Saison 2002/2003 hieß es 1:2.
Dass diese Talfahrt endet, scheint laut Statistiken gar nicht so unwahrscheinlich. Denn die Kieler warten seit drei Partien auf einen Erfolg. Beim Bundesliga-Absteiger hakt es vor allem in der Offensive. In neun Partien traf die KSV Holstein lediglich zehn Mal - darunter ein 3:0 gegen den KSC. "Wir haben wahrscheinlich keinen Stürmer, der in der Saison 20 Tore schießt", mutmaßte Trainer Rapp gegenüber der "shz". Der Weg sei, mit jungen Spielern zu arbeiten: "Und jetzt müssen wir dranbleiben, sie unterstützen. Dann werden unsere Stürmer auch Tore schießen."
Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf: Erster Sieg für Anfang?
Während Rösler einen perfekten Einstand feierte, sah es ein paar Kilometer Luftlinie vom Ruhrstadion entfernt ganz anders aus. Das Debüt von Markus Anfang missriet: Gegen Eintracht Braunschweig stand ein 1:2 auf der Anzeigetafel. Der Ansatz Anfangs war zwar zu erkennen, dennoch scheint die Fortuna noch etwas Zeit zu benötigen. Mit einem Sieg gegen die Hauptstädter könnte Düsseldorf in der Tabelle einen Satz nach oben machen.
Vor der Saison als Aufstiegskandidat gehandelt, sieht die Realität bei Hertha BSC ganz anders aus: Graues Mittelfeld. Drei Punkte gegen Düsseldorf sind fast schon ein Muss, um die oberen Plätze nicht aus den Augen zu verlieren. Vier Punkte beträgt der Rückstand auf den Karlsruher SC (7.). Nachdem die Mannschaft von Stefan Leitl eigentlich aus der Krise fand, gab es, wie beschrieben, den Rückschlag in Bochum. Immerhin: An der Castroper Straße feierte Paul Seguin sein Comeback und gleichzeitig Debüt für Hertha BSC.
Eintracht Braunschweig - Hannover 96: Hannover im Derby unter Zugzwang
Auch Hannover 96 wurde als Anwärter auf den Bundesliga-Aufstieg gehandelt. Zuletzt geriet die Titz-Elf jedoch ins Stocken. Nur ein Sieg feierten die Niedersachsen aus den vergangenen fünf Partien. Und das obwohl die 96er mit vier Erfolgen noch einen starken Einstand erwischten. Umso sportlich brisanter wird für Hannover das Niedersachsen-Derby in Braunschweig. In dem wartet Hannover seit 2023 auf einen Sieg.
Die Löwen waren zum Saisonstart noch die Überraschung. Das Team von Heiner Backhaus siegte zwei Mal zum Auftakt, danach folgten aber sechs Pleiten und ein Remis. Von Platz vier fielen die Niedersachsen auf Rang 15. Mit dem Auswärtssieg in Düsseldorf konnte der Abwärtstrend erstmal gestoppt werden - im Derby soll nun der nächste Schritt aus der Gefahrenzone gemacht werden.
1. FC Magdeburg - Preußen Münster: Nächster Anlauf für Interimsduo
Es waren ereignisreiche Tage in Magdeburg. Zuerst wurde Markus Fiedler nach dem 0:4 gegen die SV Elversberg das Vertrauen ausgesprochen - um ihn nur wenige Tage nach der Testspiel-Klatsche gegen Braunschweig (0:6) doch zu entlassen. Sander und Ibold konnten bei ihrer Premiere gegen Darmstadt immerhin einen Punkt mitnehmen. Gegen Preußen Münster wäre ein Sieg schon notwendig - spätestens durch den Bochumer Erfolg gegen Hertha. Außerdem, um in dieser Saison erstmals zuhause nach Schlusspfiff jubeln zu dürfen.
Hatte Münster vergangenes Jahr mit einem herausragenden Schlussspurt die Klasse gehalten, läuft es dieses Jahr aktuell entspannter zu. Die Mannschaft von Alexander Ende pendelt derzeit im Mittelfeld der Tabelle, aktuell steht Platz zehn. Aber: Nach zwei Siegen in Folge zu Beginn der Saison, kriselt Münster etwas. In den letzten fünf Begegnungen gab es drei Niederlagen und ein Unentschieden. Während der FCM daheim noch ohne Sieg ist, konnte Münster auswärts nicht viel mehr mitnehmen. Lediglich ein Mal: Beim VfL Bochum.