Nur die Raute
·12. September 2025
Ansage an die Liga! HSV will den höchsten Zuschauerschnitt

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·12. September 2025
Zum Saisonauftakt gegen Wolfsburg wurden die HSV-Frauen von fast 12.000 Fans unterstützt. Doch im Volkspark will man noch mehr!
Der erste Spieltag der Frauen-Bundesliga wurde zu einem wahren Rekord-Feuerwerk: Erstmals verfolgten über 90.000 Fans die insgesamt sieben Spiele. Besonders hervorgetan hat sich der gerade erst aufgestiegene HSV, der mit 11.934 Zuschauern gegen den Vize-Meister VfL Wolfsburg für großes Aufsehen sorgte. Nach einem spektakulären Comeback sicherte sich die Mannschaft von Trainerin Liése Brancão in allerletzter Sekunde ein umjubeltes 3:3-Remis.
Trotz des gelungenen Starts gab es einen kleinen Wermutstropfen: Den Zuschauerrekord für ein Frauen-Spiel in Deutschland musste der HSV abgeben. Im März hatten 57.000 Fans das DFB-Pokal-Halbfinale gegen Werder Bremen besucht. Der FC Bayern lockte zum Saisonauftakt am vergangenen Wochenende jedoch stolze 57.762 Zuschauer in die Allianz Arena und stellte damit einen neuen Bestwert auf.
Finanzvorstand Eric Huwer nahm es sportlich. „Ein ernstgemeinter Glückwunsch nach München. Für die Wahrnehmung des Frauenfußballs ist das natürlich top“, wird der 41-Jährige von Bild zitiert. Gleichzeitig schob er eine klare Ansage hinterher: „Der Ball liegt jetzt wieder bei uns in Hamburg, beim HSV und unseren Fans. Challenge accepted! Unser nächstes Ziel ist klar: Wir möchten den höchsten Zuschauerschnitt der Liga erreichen.“
Ein Vorteil für den HSV: Der Liga-Neuling trägt alle Heimspiele im Volkspark aus, während die Bayern-Frauen ihre Spiele nur für ausgewählte Highlights in die Allianz-Arena verlegen. Somit bietet sich den Hanseatinnen die große Möglichkeit, regelmäßig fünfstellige Zuschauermassen in die Arena zu locken. Vor allem Spiele gegen Top-Mannschaften und das Nord-Derby gegen Werder könnten zum Kassenschlager werden.
Nach drei Auswärtsspielen in Essen, Freiburg und Leipzig sowie dem Pokal-Duell in Magdeburg steht das nächste Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim allerdings erst im Oktober an. Die Verantwortlichen werden alles daransetzen, die Stimmung und die Zuschauerzahlen des Auftaktspiels wiederholen zu können.
Live