VfL Osnabrück
·13. November 2025
Anspruchsvolles Testwochenende gegen Lotte und Bochum erwartet

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·13. November 2025

Zum Ende dieser Woche stehen für den VfL Osnabrück zwei Testspiele an. Während die Lila-Weißen am Freitag mit den Sportfreunden Lotte auf einige bekannte Gesichter treffen werden, reist man am Samstag zum zuletzt erstarkten Bundesligaabsteiger VfL Bochum. Der Vorbericht.
Sportfreunde treten auf der Stelle
Mit den Sportfreunden Lotte trifft der VfL Osnabrück im ersten Testspiel der Woche auf den aktuell Zehntplatzierten der viertklassigen Regionalliga West. So durchwachsen wie es der Tabellenplatz erschließen lässt, sieht auch der Saisonverlauf des ehemaligen Drittligisten aus. So setzen sich die insgesamt 20 Punkte aus fünf Siegen, fünf Unentschieden und ebenfalls fünf Niederlagen zusammen. Dabei sind beim Nachbarschaftsverein des VfL auch in dieser Spielzeit standardgemäß einige Spieler mit VfL-Vergangenheit aktiv.
So ist seit Anfang September das VfL-Eigengewächs Luca Böggemann nach Lotte verliehen. Nachdem der 21-Jährige zunächst für zwei Monate leihweise bei der BSG Chemie Leipzig in der Regionalliga West aktiv war und für diese drei Einsätze absolviert hatte, wurde der Nachwuchskeeper aufgrund der mangelnden Spielpraxis in Leipzig nach Lotte verliehen. Nur wenige Tage nach seiner Ankunft kam der 1,95 m große Schlussmann direkt in der zweiten Runde des Landespokals gegen SC Altenrheine zum Einsatz und holte mit seinem neuen Team einen 1:0-Sieg. Daraufhin musste sich Böggemann jedoch erneut mit einem Bankplatz begnügen und dem ehemaligen VfL-Jugendspieler Laurenz Beckemeyer den Vortritt lassen. Nachdem dieser am vergangenen Wochenende jedoch krankheitsbedingt kurzfristig ausgefallen war, kam Böggemann beim Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf zu seinem Ligadebüt.
In einem turbulenten Spiel lagen die Sportfreunde nach zwanzig Minuten mit 0:2 zurück und gingen mit diesem Stand auch in die Halbzeitpause. In der Kabine fand Trainer Fabian Lübbers jedoch wohl die richtigen Worte, denn seine Mannschaft drehte die Partie mit Treffern von Samuel Owusu Addai (60‘), Luca Kerkemeyer (87‘) und ausgerechnet Marc Heider in der sechsten Minute der Nachspielzeit noch zu einem 3:2-Auswärtssieg. Ein offensichtliches Déjà-vu für die 39-jährige VfL-Legende, die mit den Lila-Weißen den unvergessenen Aufstieg nach 90+6 in der Saison 2022/23 miterlebte. Mit insgesamt 263 Einsätzen ist der Mittelstürmer der Rekordmann des VfL unter den derzeit noch aktiven Spielern. Dass er das Toreschießen nicht verlernt hat, zeigt ein Blick auf seine Bilanz in der vergangenen Spielzeit, in der er mit 19 Treffern der Toptorschütze seiner Mannschaft war. Dabei denkt Heider bereits an die Karriere nach der Karriere und ist in Lotte bereits seit zwei Jahren als spielender Co-Trainer unterwegs. Dabei betreut er mit Chefcoach Fabian Lübbers neben den bereits erwähnten Böggemann und Beckemeyer noch drei weitere Akteure mit einer Osnabrücker Vergangenheit. Während Franko Uzelac und Dino Bajric in ihrer Jugend für den VfL aktiv waren, schaffte der aktuelle Kapitän der SFL, Kamer Krasniqi, damals den Sprung aus der U19 zu den Profis und kam rückblickend auf insgesamt 40 Einsätze für die erste Mannschaft der Lila-Weißen.
Nachdem man in der vergangenen Saison lange oben mitspielte und am Ende den dritten Platz belegte, musste man im Sommer einige schmerzhafte Abgänge verzeichnen. So verließen mit Fatlum Elezi, Nico Thier, Burinyuy Nyuydine und Philip Fontain vier Spieler den Verein, die für insgesamt 25 Tore verantwortlich waren. Darüber hinaus verzeichnete man noch vierzehn weitere Abgänge, sodass man auf der Zugangsseite ordentlich aktiv werden musste. So stehen nun neunzehn neue Gesichter in Lotte auf dem Trainingsplatz. Mit Moussa Doumbouya konnte man sich unter anderem die Dienste eines dritt- und sogar zweitligaerfahrenen Mittelstürmers sichern, der zuvor für Rot-Weiss Essen, den FC Ingolstadt und Hannover 96 auf Torejagd ging. Zudem überzeugte man mit Luca Horn, Dino Bajric und Jonathan Riemer gleich drei Spieler des Ligakonkurrenten SV Rödinghausen für einen Wechsel ans Lotter Kreuz. Zu den Leistungsträgern unter den Neuzugängen gehören bislang aber vor allem Jonas Kehl (SpVgg Bayreuth), Fabian Rüth (BSG Chemie Leipzig), Franko Uzelac (MSV Duisburg) und Luca Kerkemeyer (SC Wiedenbrück), die allesamt in der defensiven Viererkette zum Einsatz kommen.
Aufseiten des VfL Osnabrück kommen im Spiel gegen die Sportfreunde am Freitagmittag besondere Spieler zum Einsatz. Dadurch, dass auch in der Regionalliga West ein spielfreies Wochenende bevorsteht, laufen Finn Cramer und Joschka Kroll für die Lila-Weißen auf. Die beiden Nachwuchskicker sind derzeit an den SC Wiedenbrück verliehen und kennen den Gegner somit ziemlich gut. Und auch aus der U19 des VfL bekommen die Profis mit Nevio Scheuer am Freitag Verstärkung.
Tief im Westen schöpft man dank Rösler neue Hoffnung
Nachdem sich der VfL aus Bochum dank der sensationellen Aufholjagd in der Relegation gegen Daniel Thioune und Fortuna Düsseldorf in der Saison 2023/24 noch dem Abstieg entgangen war, konnte man diesen in der vergangenen Spielzeit nicht mehr verhindern und stieg sang- und klanglos als Tabellenletzter ab. Wie üblich folgte im Sommer ein großer Umbruch bei den Bochumern. Insgesamt verstärkte man sich mit elf externen Neuzugängen, wovon fünf jedoch nur leihweise für den VfL auflaufen werden. Einzig für Philipp Strompf (SSV Ulm 1846) zahlte man eine Ablöse. Ansonsten lotste man alle anderen Neuzugänge ablösefrei tief in den Westen Deutschlands. Vergleichsweise wenig Überzeugungskraft musste man beim Transfer von Kevin Vogt aufwenden, der nach dreizehn Jahren zurück zu seinem Jugendverein und in seine Heimatstadt kehrte.
Für Aufsehen sorgte im Sommer auch der Transfer von Ibrahim Sissoko, der ablösefrei vom französischen Ligue1-Absteiger AS St.-Etienne kam. Dabei stach den Bochumer Fans weniger seine Trefferstatistik (4 Tore, eine Vorlage) ins Auge, sondern viel mehr dessen Name. Denn mit Ibrahima Sissoko spielt dessen Namensvetter bereits seit letzter Saison an der Castroper Straße. Der dienstältere Sissoko gehörte in der Bundesligasaison zu den absoluten Stammspielern bei den Bochumern und kam auf insgesamt 32 Einsätze für den VfL. In dieser Spielzeit musste der defensive Mittelfeldspieler jedoch die meiste Zeit aufgrund einer Schulterreckgelenkssprengung von der Tribüne aus zugucken und kam nur an den ersten beiden Spieltagen auf dem Platz stehen. Damit erlebte der 28-Jährige noch den einzigen Sieg unter Trainer Dieter Hecking in der 2. Bundesliga mit. Ibrahima Sissoko selbst erzielte beim 2:0-Heimsieg gegen den SV Elversberg einen Treffer, musste daraufhin allerdings zuschauen, wie seine Teamkollegen die sechs folgenden Ligaspiele allesamt punktlos gestalteten.
Daraufhin zogen die Verantwortlichen die Reißleine und entließen sowohl Trainer Dieter Hecking als auch Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner von ihren Ämtern. Wenige Tage später präsentierte man mit Uwe Rösler einen Nachfolger auf der Trainerbank. Der 56-Jährige war in seiner Trainerlaufbahn bislang vorwiegend im Ausland aktiv und stand in seinem Heimatland nur für Fortuna Düsseldorf von Januar 2020 bis Juni 2021 an der Seitenlinie. Bei seinem neuen Arbeitgeber kann Rösler bislang auf einen sehr guten Einstand zurückblicken. So holte er mit seinen neuen Schützlingen bereits vier Siege (dreimal Liga, einmal DFB-Pokal) und ein Unentschieden. Sofern das nächste Ligaspiel gegen Dynamo Dresden ebenfalls gewonnen wird, hätte Rösler den besten Trainerstart beim VfL Bochum in der 2. Bundesliga vorzuweisen. Damit man dafür optimal vorbereitet ist, möchte man im Testspiel gegen den VfL Osnabrück weitere die internen Abläufe vertiefen.
Während auf dem Platz kein Ex-Osnabrücker bei den Bochumern zu finden sein wird, tummeln sich neben dem Platz bekannte Gesichter. Seit diesem Sommer ist Mathis Beckmann als Rehatrainer bei den Bochumer tätig. Zuvor war der 30-Jährige fünf Jahre lang im Athletikbereich beim VfL Osnabrück aktiv. Mit Simon Zoller ist außerdem ein weiterer Ex-Osnabrücker beim blau-weißen VfL als Leiter des Lizenzbereichs tätig. Für die Lila-Weißen lief der 34-Jährige in seiner aktiven Karriere insgesamt 38-mal auf und erzielte dabei 15 Treffer. Die meisten Spiele absolvierte er jedoch für die Bochumer, für die er in 109 Spielen auf dem Feld stand. In 60 davon war auch Robert Tesche mit von der Partie, der ebenfalls eine Bochumer Vergangenheit aufweist und 122-mal für den Verein auflief.
Aktuell ins Rampenlicht spielen sich an der Castroper Straße vor allem Gerrit Holtmann und Francis Onyeka, die beide jeweils vier Treffer in der 2. Bundesliga vorweisen können. Während Holtmann mit 128 Spielen, der erfahrenste Mann im Kader der Bochumer ist, steht Francis Onyeka mit seinen 18 Jahren noch am Beginn seiner Karriere. Die Leihgabe von Bayer Leverkusen kommt im offensiven Mittelfeld zum Einsatz und wurde im vergangenen Jahr mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold in der Kategorie der U17-Spieler ausgezeichnet. Die in dieser Spielzeit sehr stabil stehende Defensive wird am Samstag also durchaus herausgefordert werden.
Das Personal Bei den Sportfreunde Lotte fällt Andreas Wiegel aufgrund eines Muskelfaserrisses für das Testspiel aus.
Und auch beim VfL Bochum muss Trainer Uwe Rösler derzeit einen einzigen Ausfall verzeichnen. So unterzog sich jüngst Kevin Vogt einer Knie-OP ist nach dieser noch nicht wieder einsatzbereit.
VfL-Cheftrainer Timo Schultz muss auf den erkrankten Bernd Riesselmann verzichten, kann aber ansonsten wie gewohnt auf sein gesamtes Personal zurückgreifen und somit allen Akteuren in den beiden Testspielen Spielzeit gewähren.
Stream und Liveticker Trotzdessen, dass beide Testspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, müssen VfL-Fans kein Tor verpassen. Denn beide Partien werden in einem exklusiven Livestream – präsentiert von Rad-Sport Schriewer – auf dem YouTube-Kanal des VfL Osnabrück live und kostenlos übertragen. Zudem wird es wie gewohnt auch einen Liveticker in der App und über die Website oder auf der Plattform X geben.
Text: Jendrik Greiwe Beitragsbild: Jonas Jürgens Bilder im Text: osnapix
Live









































