Arbeitssieg gegen Elversberg: Schalke klettert zurück an die Spitze | OneFootball

Arbeitssieg gegen Elversberg: Schalke klettert zurück an die Spitze | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·8. November 2025

Arbeitssieg gegen Elversberg: Schalke klettert zurück an die Spitze

Artikelbild:Arbeitssieg gegen Elversberg: Schalke klettert zurück an die Spitze

Die Frühstarter des FC Schalke 04 haben wieder einmal zugeschlagen. Dank Kuruçays Treffer in der vierten Minute bezwingt Königsblau die SV Elversberg mit 1:0 (1:0). Mit 27 Punkten klettert S04 vorerst an die Tabellenspitze zurück.

Im Vergleich zur 1:2-Auswärtsniederlage gegen den Karlsruher SC gab es in der Schalker Startelf drei Veränderungen. Porath ersetzte den gesperrten Gantenbein, Kuruçay rückte für Sánchez ins Team und der 17-jährige Wallentowitz lief bei seinem Startelfdebüt für den verletzten Younes auf.


OneFootball Videos


Schalke 04 ist die Mannschaft der frühen Tore. Auch in der Partie gegen den Tabellennachbarn schlug Königsblau bereits in der Anfangsphase zu. Nach einem Einwurf verlängerte Sylla den Ball mit dem Kopf auf Kuruçay. Der Innenverteidiger schob die Kugel in Stürmermanier per Direktabnahme unten links ein. Gespielt waren gerade einmal vier Minuten. Für die Muslić-Elf war es bereits der sechste Treffer in der Anfangsviertelstunde.

Die Gastgeber hatten die Partie zu Beginn fest im Griff. Elversberg hatte mehr Ballbesitz, konnte seine vielgerühmte Offensive jedoch nicht in Szene setzen. Stattdessen bot sich Karaman nach 22 Minuten aus leicht spitzem Winkel die Chance zum 2:0. Der S04-Kapitän traf jedoch nur das Außennetz.

Fast hätte Kuruçay einen Doppelpack geschnürt. Doch Rohr schlug die Kugel noch von der Torlinie (26.). Die Saarländer ließen den Ball streckenweise gut rotieren. Doch ihnen gelang es nicht, Karius in die Bredouille zu bringen.

Matriciani kehrt zurück

Auch im zweiten Durchgang änderte sich wenig am Spielverlauf. Elversberg gelang es nicht, sich offensiv in Szene zu setzen.

Für Gefahr sorgten dagegen wieder einmal die Gastgeber. Porath zog vom rechten Strafraumeck ab. Doch Kristof riss die Faust hoch und klärte zur Ecke (61.).

Ab Minute 70 zeigten die Saarländer mehr Aktivität. Dann lag der Ball tatsächlich im Schalker Tor. Allerdings stand Ebnoutalib stand bei der Ballannahme deutlich im Abseits (73.).

Die angespannte Personallage auf Schalke machte es möglich: In der 78. Minute kam Matriciani für Porath in die Partie. Erstmals seit dem letzten Spieltag der Saison 2023/24 stand der „Fußballgott“ wieder bei den Profis auf dem Platz.

Artikelbild:Arbeitssieg gegen Elversberg: Schalke klettert zurück an die Spitze

Foto: IMAGO

Doch die starke Phase der SVE verebbte nach rund zehn Minuten wieder. Die Auswechslungen hemmten den Spielfluss eher, als dass sie ihn beflügelten.

Auch zehn Minuten Nachspielzeit änderten nichts mehr am letztendlich verdienten Sieg der Hausherren.

Fazit: Schalke legte wieder einmal mit einem frühen Treffer los. Elversberg bemühte sich, biss sich aber an der grundsoliden königsblauen Defensive die Zähne aus. Im zweiten Durchgang änderte sich nichts am Spielverlauf. S04 stand kompakt und unterband nahezu alle Offensivbemühungen der Gäste. Es entwickelte sich eine eher zerfahrene Partie ohne viele Höhepunkte.

S04: Karius – Ayhan, Katić, Kuruçay (90.+9 Grüger) – Wallentowitz (90.+4 Donkor), Schallenberg, El-Faouzi, V. Becker (90.+4 Sánchez) – Porath (78. Matriciani), Karaman – Sylla

SVE: Kristof – Gyamerah (63. Günther), Pinckert, Rohr, Keidel – Condé, Poreba (76. Schmahl), Petkov (76. Stange), Conté (89. Malanga), Zimmerschied (89. Schnellbacher) – Ebnoutalib

Tor: 1:0 Kuruçay (4.)

Zuschauer: 61.818

Impressum des Publishers ansehen