90PLUS
·19. Februar 2025
Atalanta: „Zutiefst respektlos“ – Lookman wehrt sich gegen scharfe Gasperini-Kritik

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·19. Februar 2025
Atalanta schied am gestrigen Dienstagabend überraschend gegen den FC Brügge aus der Champions League aus. Trainer Gian Piero Gasperini zeigte sich sehr frustriert und ließ seinen Unmut besonders an Ademola Lookman aus.
Es war ein Abend zum Vergessen für Atalanta, das eigentlich den 1:2-Rückstand aus dem Playoff-Hinspiel gegen den FC Brügge drehen wollte. Stattdessen setzte es eine herbe 1:4-Heimpleite. Diese war schon zur Pause so gut wie besiegelt. Denn die Gäste hatten bereits drei Treffer erzielt. Im zweiten Abschnitt verkürzte Ademola Lookman (27) zwar umgehend auf 1:3, doch Spannung kam nicht mehr auf – auch weil jener Lookman einen Elfmeter vergab, woraufhin ihn Trainer Gian Piero Gasperini als „einen der schlechtesten Elfmeterschützen“ bezeichnete.
Der Engländer meldete sich am Nachmittag in den sozialen Medien zu Wort. „Es tut nicht nur weh, sondern fühlt sich auch zutiefst respektlos an, auf diese Art und Weise herausgegriffen zu werden, nicht zuletzt wegen der immensen harten Arbeit und des Engagements, das ich jeden Tag leiste, um diesem Verein und den unglaublichen Fans von Bergamo zum Erfolg zu verhelfen“, so Lookman in seinem ausführlichen Statement.
Gasperini attestierte ihm nach Spielende, schon im Training „eine schreckliche Leistung“ gezeigt zu haben. Dennoch trat Lookman zum Elfmeter an, den nach Ansicht des Trainers Mateo Retegui (25) oder Charles De Ketelaere (23) hätten treten sollen. Lookman beteuerte jedoch, er sei vom designierten Elfmeterschützen“ angewiesen worden, den Elfmeter zu schießen, während Gasperini wahrnahm, dass sein Schützling „in einem Moment der Begeisterung nach dem Tor“, beschlossen habe, sich den Ball zu schnappen.
Lookman, der Atalanta vor einem Jahr mit einem lupenreinen Hattrick im Endspiel gegen Leverkusen den Europa-League-Titel sicherte, zeigte sich enorm enttäuscht von der deftigen Kritik: „Das macht das, was gestern Abend passiert ist, noch schmerzhafter. Neben unseren unglaublichen Fans schmerzt auch uns als Mannschaft das Ergebnis von gestern Abend.“
Er habe in seiner Zeit bei der Bergamasci „viele schwierige Momente“, erlebt, über die meiste aber nie gesprochen. Denn seiner Meinung nach müsse „die Mannschaft immer geschützt werden und an oberster Stelle stehen“. Ein Prinzip, gegen das Gasperini mit seiner Kritik verstieß. Das Verhältnis beider dürfte sich trotz der im bisherigen Saisonverlauf äußerst starken Leistungen von Lookman deutlich verschlechtert haben.
(Photo by Alessandro Sabattini/Getty Images)