Ausgleich in der Nachspielzeit: U23 verpasst Sieg in Bahlingen | OneFootball

Ausgleich in der Nachspielzeit: U23 verpasst Sieg in Bahlingen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·4. Oktober 2025

Ausgleich in der Nachspielzeit: U23 verpasst Sieg in Bahlingen

Artikelbild:Ausgleich in der Nachspielzeit: U23 verpasst Sieg in Bahlingen

Durch ein Gegentor in der Nachspielzeit hat die Mainzer U23 den nächsten Sieg verpasst. Beim 1:1 in Bahlingen war der FSV nach einem torlosen ersten Durchgang durch ein Elfmetertor von Yunus Malli in Führung gegangen und hatte bis zur Schlussphase wie der sichere Sieger ausgesehen. Trotz dessen, dass die 05ER in den Schlussminuten nicht nur den Ausgleich, sondern auch zwei Platzverweise kassierten, zeigte sich U23-Cheftrainer Benjamin Hoffmann zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.

"Ich bin sehr stolz, dass wir mittlerweile seit neun Spielen ungeschlagen sind, weil wir wirklich auch einfach sehr schwer zu schlagen sind. Wir haben selbst in Unterzahl und auch in zweifacher Unterzahl alles reingeworfen und mit Leidenschaft und Lautstärke das Tor verteidigt. Dass das Gegentor am Ende doch noch fällt, ist natürlich sehr ärgerlich. Trotzdem bin ich stolz darauf, wie sich die Jungs dem Gegner, dem Wetter und dem Platz gestellt haben", äußerte sich der 46-Jährige nach Abpfiff.


OneFootball Videos


Gauer hält beste Chance in Halbzeit Eins

Im Vergleich zum Heimsieg gegen Trier hatte Hoffmann seine Startelf auf drei Positionen geändert. Anstelle von Jason Amann, Raul König und Fabio Moreno Fell durften Daniel Gleiber, Konstantin Schopp und Jayson Videira beginnen. Nach 12 Minuten hatten die 05ER ihre erste Offensivaktion, jedoch wurde Julian Derstroffs Abschluss von der Strafraumkante von einem Bahlinger Verteidiger abgeblockt, sodass BSC-Keeper Luca Petzold nicht eingreifen musste. Während die Hausherren in der Anfangsphase mit Ball kaum über die Mittellinie kamen, hatte der FSV in der 17. Minute seine nächste Chance. Allerdings fehlten dem 1,80 Meter großen Kasey Bos ein paar Zentimeter, um die Eckballhereingabe von Yunus Malli zu verwerten.

Im Gegensatz zur Anfangsviertelstunde gelang es der Hoffmann-Elf im Anschluss aber nicht mehr so gut, sich spielerisch in aussichtsreiche Positionen zu kombinieren. Nach 25 Minuten hatte Hasan Pepic die erste Möglichkeit für die Gastgeber auf dem Fuß, doch der Schuss des BSC-Kapitäns ging deutlich über das Mainzer Gehäuser. Kurz darauf bot sich Rico Wehrle nach der Flanke von rechts eine sehr gute Chance, doch Luke Gauer verhinderte den vierten Saisontreffer des Bahlingers mit einer starken Parade. Auf der Gegenseite ließ Petzold einen Distanzschuss von Julian Derstroff vor die Füße von Videira prallen, doch Schiedsrichter Maximilian Prölss ließ das Tor des 20-Jährigen nicht zählen, da der Luxemburger deutlich im Abseits gestanden hatte. So ging es bei strömendem Regen mit einem leistungsgerechten Unentschieden für beide Teams in die Kabine.

Malli gewohnt sicher vom Punkt

Auch im zweiten Durchgang gelang beiden Teams offensiv zunächst nicht viel. Während die spielerischen Ansätze des FSV auf dem schwierigen Untergrund nur bis zum gegnerischen Strafraum funktionierten, versuchten es die Hausherren über hohe Bälle. In der 58. Minute hatten die 05ER nach einem per Kopf verlängerten Freistoß die erste Chance nach dem Seitenwechsel. Jedoch traf Schopp die Kugel nicht richtig, weshalb der BSC den Ball aus der Gefahrenzone klären konnte. Kurz darauf wehrte der junge Österreicher auf der Gegenseite einen Schussversuch von Wehrle aus aussichtsreicher Position zur Ecke ab (62.).

Zwei Minuten später bekam die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft nach Foul an Derstroff einen Elfmeter zugesprochen. Zum wiederholten Mal in dieser Sache übernahm Malli die Verantwortung und verwandelte den Strafstoß souverän im rechten Eck. Nach dem Führungstor wechselte Hoffmann dreimal und brachte König, Amann und Nayrobi Vargas für Gleiber, Videira und Emanuel Marincau. Kurz darauf verließen auch Bos und Malli auch den Platz, für die Korbinian Burger und Dennis Azakir in die Partie kamen. Mit den vielen frischen Kräften gelang es dem FSV, die Gastgeber vom eigenen Tor wegzuhalten.

Zwei Platzverweise und ein Last-Minute-Gegentor

Ab der 86. Minute mussten die 05ER die Führung zu zehnt verteidigen, nachdem Vargas nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote-Karte gesehen hatte. Mit vereinten Kräften und einem gut aufgelegten Gauer, der in der 88. Minute stark gegen Holger Bux hielt, überstand der FSV die Bahlinger Schlussoffensive bis zur dritten Minute der Nachspielzeit, in der die Hausherren in Person von Marco Rienhardt einen Abpraller zum Last-Minute-Ausgleich nutzten. Kurz vor dem Ende wurde auch Schopp mit Gelb-Rot vom Platz gestellt (90+6.), was jedoch keinen Einfluss mehr auf den 1:1-Endstand hatte.

Durch das fünfte Unentschieden in der laufenden Regionalligasaison ist die Mainzer U23 seit mittlerweile neun Spielen ungeschlagen. Am kommenden Samstag, dem 11. Oktober, empfängt die Hoffmann-Elf zuhause die TSG Balingen. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr (Livestream bei Leagues).

Impressum des Publishers ansehen