Barça-Knall vor Valencia-Spiel: Grund für Raphinha-Schock enthüllt | OneFootball

Barça-Knall vor Valencia-Spiel: Grund für Raphinha-Schock enthüllt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·15. September 2025

Barça-Knall vor Valencia-Spiel: Grund für Raphinha-Schock enthüllt

Artikelbild:Barça-Knall vor Valencia-Spiel: Grund für Raphinha-Schock enthüllt

Am Sonntag hat Raphinha (28) zur großen Überraschung aller Barça-Fans nicht in der Startelf gestanden, als der FC Barcelona den FC Valencia (6:0) empfing. Der Grund war allerdings keineswegs sportlicher Natur, wie nun herauskam.

In der letzten Saison gehörte Raphinha mit seinen 34 Toren und 25 Vorlagen zu den absoluten Leistungsträgern im Barça-Trikot. Der Brasilianer (ein Treffer, ein Assist) war zudem auch gut in die aktuelle Spielzeit gestartet. Dennoch verzichtete Hansi Flick (60) am Wochenende zunächst auf die Qualitäten seines Angreifers – um ihn für eine Disziplinlosigkeit zu bestrafen.


OneFootball Videos


Nach RAC1-Informationen war Raphinha durchaus für die Startelf gegen Valencia vorgesehen. Die Katalanen mussten immerhin schon den Ausfall von Lamine Yamal (18) kompensieren. Flick setzte den Offensivspieler trotzdem auf die Bank, weil er bei der abschließenden Mannschaftssitzung zu spät gekommen sei.

In der Vergangenheit bestrafte der ehemalige Bundestrainer im Übrigen bereits Jules Kounde (26) auf die gleiche Weise. Der Franzose fiel zuvor ebenfalls durch Unpünktlichkeit negativ auf.

Barça siegt dank Raphinha-Doppelpack

Flick behandelt seine Spieler somit alle gleich, weshalb Raphinha seine Verbannung auf die Bank offensichtlich nicht persönlich nahm. Der Linksfuß kam schließlich zur Halbzeit beim Stand von 1:0 in die Partie und avancierte in der Folge zu einem der Matchwinner.

Mit seinem 2:0-Treffer in der 53. Minute legte Raphinha den Grundstein für das daraus resultierende Torfestival. 13 Minuten später schnürte er obendrein einen Doppelpack. Fermin Lopez (22) und Robert Lewandowski (37) trafen außerdem ebenfalls doppelt.

Impressum des Publishers ansehen