Fussballdaten.de
·12. September 2025
Bayer verliert Andrich, holt aber den Sieg gegen Frankfurt

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·12. September 2025
Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt 3:1 (2:0) – Das Portal Fussballdaten.de LIVE im Format Schlusskonferenz mit Daten und Stimmen zum Freitagsspiel des dritten Spieltags. Diese Partie hatte es in sich. Kasper Hjulmand kam zu einer erfolgreichen Premiere als Trainer von Bayer Leverkusen, die „Werks-Elf” landete den sechsten Sieg in Folge gegen Eintracht Frankfurt.
„Man weiß, welche Raketen die Eintracht hat und die können jederzeit zünden”, sagte Bayer-Idol Patrick Helmes zur Pause bei Sky noch mit etwas Zurückhaltung, „aber das Ergebnis ist völlig verdient.”
Das kann man wohl sagen: Bayer 04 war in allen Spiel relevanten Statistiken außer Ballbesitz vorn und erfüllte die Forderungen von Neu-Trainer Kasper Hjulmand nach einem offensiv-dominanten Auftreten vom Start weg.
Eintracht Frankfurt blieb in der ersten Halbzeit ohne Schuss auf das Tor von Mark Flekken. Die „Raketen” in der Offensive, Ritsu Doan und Jonathan Burkardt, blieben wirkungslos.
Nach 59 Minuten musste Bayer 04 nach Foulspiel an Doan und Gelb-Rot für Nationalspieler Robert Andrich in Unterzahl auskommen.
Nach 62 Minuten ging Malik Tillman, der 90 Prozent seiner Ball-Aktionen unter Gegner-Druck erfolgreich abschließen konnte.
Für ihn kam Ezequiel Fernandez.
Die Fans der Rheinländer bibberten auf den Tribünenplätzen förmlich dem Abpfiff entgegen.
„Es ist uns zu wenig eingefallen”, sagte Frankfurts Kapitän Robin Koch anschließend bei Sky, „wir haben Leverkusen ein bisschen eingeladen. Es ist hoffentlich kein Spiel, das uns komplett aus dem Konzept bringt.”
SGE-Sportvorstand Markus Krösche: „Wir sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen, bekommen einfache Standard-Gegentor, hatten nie Lösungen. Das ist zu wenig. Wir hatten das, was man für ein Bundesliga-Spiel braucht, nicht auf den Platz gekriegt.”