Bayern-Boss nach Arsenal-Pleite: „Fällt schwer, das zu akzeptieren“ | OneFootball

Bayern-Boss nach Arsenal-Pleite: „Fällt schwer, das zu akzeptieren“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·27. November 2025

Bayern-Boss nach Arsenal-Pleite: „Fällt schwer, das zu akzeptieren“

Artikelbild:Bayern-Boss nach Arsenal-Pleite: „Fällt schwer, das zu akzeptieren“

Der FC Bayern München hat am Mittwochabend zum ersten Mal in der Saison 2025/26 eine Niederlage hinnehmen müssen. Das Team von Cheftrainer Vincent Kompany traf im Spitzenspiel der UEFA Champions League auf den FC Arsenal. Beide Mannschafen gelten als heiße Titelkandidaten in der Königsklasse. Ihr direktes Aufeinandertreffen endete mit einer 1:3-Niederlage aus der Sicht des deutschen Rekordmeisters. Zur Pause stand es 1:1 – nach dem Seitenwechsel entschieden die Gunners das Match schließlich für sich.

Es waren Noni Madueke und Gabriel Martinelli, die im zweiten Durchgang die erste Pleite der Bayern in dieser Saison besiegelten. Vor dem Aufeinandertreffen mit den Londonern blieb der FCB wettbewerbsübergreifend in 18 Partien ungeschlagen. 17 dieser Spiele konnte man sogar gewinnen. Entsprechend ungewohnt wird es sich für das Team von der Säbener Straße angefühlt haben, mal wieder als Verlierer vom Platz zu gehen. Das gestand auch Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen nach dem Duell mit Arsenal ein!


OneFootball Videos


Dreesen nach Bayern-Niederlage: „Arsenal ein Lob aussprechen“

Jan-Christian Dreesen (58) hat an der Niederlage des FC Bayern München gegen den FC Arsenal in der UEFA Champions League zu knabbern. Das geht aus einer Rede des 58-Jährigen hervor, die er im Nachgang der Partie am Mittwochabend vor der Mannschaft des deutschen Rekordmeister gehalten hat. Die Sport Bild zitiert ihn: „Wir haben uns natürlich in den letzten 18 Pflichtspielen, die wir nicht verloren haben, mit 17 Siegen und einem Unentschieden, an das Gewinnen gewöhnt.“ Der Vorstandsvorsitzende gestand daher ein: „Da fällt es einem natürlich schwer, sowas zu akzeptieren.“

Artikelbild:Bayern-Boss nach Arsenal-Pleite: „Fällt schwer, das zu akzeptieren“

Foto: Getty Images

Die Bayern unterlagen dem FC Arsenal am Mittwochabend in der Königsklasse mit 1:3. „Wir haben eine erste Halbzeit gespielt, glaube ich, auf Augenhöhe“, analysierte Dreesen den Spielverlauf. Es ging mit einem 1:1-Remis in die Kabinen. „In der zweiten Halbzeit waren wir sicherlich die schlechtere Mannschaft“, so der Bayern-Boss. Weiter: „Das gehört auch dazu und deswegen muss man das auch anerkennen. Und deswegen darf man auch Arsenal ein Lob aussprechen. Wir haben in der zweiten Halbzeit verdient verloren und deswegen hat Arsenal zurecht gewonnen.“ Die Treffer von Noni Madueke und Gabriel Martinelli münzten die Überlegenheit der Gunners in einen Sieg um.

Nachtragend ist Dreesen ob der ersten Saisonniederlage der Münchner aber keinesfalls. „Wir haben eine wunderbare Reise mit euch, liebe Mannschaft, erlebt bisher in diesen 18 vergangenen Spielen. Wir haben uns berauscht an eurem Spiel, erst jetzt zuletzt in Paris“, fuhr der 58-Jährige fort. Er appellierte: „Das ist auch das, was wir nach vorne vielleicht im Sinn behalten sollten – ihr seid eine fantastische Mannschaft, ihr spielt hervorragenden Fußball, begeisternden Fußball. Das ist das, was uns glücklich macht, was die Fans glücklich macht. Und das ist das, was bleibt.“ Vor der Pleite in London hatte der FCB kein einziges seiner 18 bisherigen Saisonspiele verloren und 17 Siege eingefahren.

„Wir lassen heute vielleicht ein bisschen den Kopf hängen, aber letzten Endes wissen wir, was wir an euch haben“, resümierte Dreesen. Weiter: „Wir vertrauen euch, ihr seid ein Top-Team. Das wisst ihr auch und das ist auch gut so. […] Es ist heute schade, aber wir sind glücklich mit euch gemeinsam und freuen uns auf das nächste Spiel dann am Samstag gegen St. Pauli.“ Der deutsche Rekordmeister trifft um 15:30 Uhr in der Allianz Arena auf die Kiezkicker. Am darauffolgenden Mittwoch steht das Achtelfinale im DFB-Pokal gegen den 1. FC Union Berlin – die einzige Mannschaft, gegen die die Münchner in der Bundesliga nur unentschieden spielten – an.

Impressum des Publishers ansehen