Frankfurt teilt Diagnose zur Burkardt-Verletzung mit | OneFootball

Frankfurt teilt Diagnose zur Burkardt-Verletzung mit | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·27. November 2025

Frankfurt teilt Diagnose zur Burkardt-Verletzung mit

Artikelbild:Frankfurt teilt Diagnose zur Burkardt-Verletzung mit

Eintracht Frankfurt muss nach der 0:3-Niederlage gegen Atalanta Bergamo einen heftigen Rückschlag einstecken. Jonathan Burkardt, der sich gegen die Italiener an der Wade verletzt hatte und mit sichtlichen Schmerzen ausgewechselt werden musste, wird der SGE vorerst fehlen!

Die Hessen teilten am Donnerstag mit, dass bei Burkardt eine Muskelverletzung in der Wade festgestellt wurde und er dadurch "bis auf Weiteres" ausfallen werde. Eine Formulierung, die nicht danach klingt, als würde der Angreifer in diesem Jahr nochmal ins Geschehen eingreifen können. Zumal Wadenverletzungen im Normalfall etwas länger brauchen, um zu heilen.Laut Bild-Angaben rechne man intern ebenfalls mit einem Ausfall bis Jahresende. Die Hoffnung sei, dass Burkardt zum Jahresauftakt 2026 gegen den BVB (9. Januar) wieder mitmischen könne - das hänge aber vom Heilungsverlauf ab.


OneFootball Videos


Burkardts Ausfall ist umso bitterer, da seine Konkurrenten im Sturm zuletzt überhaupt nicht überzeugen konnten. Weder Elye Wahi, noch Michy Batshuayi lieferten den Beweis, dass sie das Niveau für die Eintracht haben. Sofern Dino Toppmöller nicht mit einer falschen Neun agieren möchte, muss einer von den beiden nun aber wohl in die Bresche springen - zumindest bis zur Winterpause, wo ein neuer Angreifer verpflichtet werden könnte. William Osula ist diesbezüglich ein heißer Kandidat.

Mit acht Toren in zehn Bundesliga-Spielen sowie drei Treffern in fünf Champions-League-Einsätzen konnte Sommer-Neuzugang Burkardt in Frankfurt einen Einstand nach Maß feiern. Diese tolle Quote kann er in den kommenden Wochen aber leider nicht fortsetzen.

Weitere Eintracht-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen