„Bayern hat den neuen Musiala gefunden“: Pressestimmen zum Brügge-Spiel | OneFootball

„Bayern hat den neuen Musiala gefunden“: Pressestimmen zum Brügge-Spiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·23. Oktober 2025

„Bayern hat den neuen Musiala gefunden“: Pressestimmen zum Brügge-Spiel

Artikelbild:„Bayern hat den neuen Musiala gefunden“: Pressestimmen zum Brügge-Spiel

Der FC Bayern marschiert weiter unaufhaltsam durch die Champions League. Mit dem 4:0-Heimerfolg gegen den Club Brügge feierte das Team von Vincent Kompany den zwölften Sieg im zwölften Pflichtspiel der Saison – und sorgte für Begeisterung. Vor allem Youngster Lennart Karl stand nach seinem historischen Rekord-Tor im Mittelpunkt der Pressestimmen.

Die Pressestimmen in der Übersicht

Sky: „Angeführt von Super-Bubi Lennart Karl hat der FC Bayern seinem Trainer Vincent Kompany zur Vertragsverlängerung den bestellten Pflichtsieg gegen dessen „Lieblingsgegner“ geliefert“


OneFootball Videos


SPORT1: „Der FC Bayern eilt auch in der Champions League weiter von Sieg zu Sieg. Startelfdebütant Lennart Karl eröffnet die Torshow gegen Brügge“

BILD: „REKORD-KARL – Was sein Tor so besonders macht. Die Baller-Bayern machen einfach weiter! Die Münchner hauen Brügge weg, siegen im Champions-League-Heimspiel gegen die Belgier mit 4:0. Der Rekordmeister gewinnt auch das 12. Pflichtspiel der Saison“

kicker: „Brügge gegen spielfreudigen FCB chancenlos Karls historisches Traumtor ebnet dominanten Bayern den Weg“

ran: „Bayern lässt Brügge keine Chance – Lennart Karl stellt Rekord auf. Karl eröffnet das Torspektakel der Müchner gegen Brügge. Mit seinem Tor ist der 17-Jährige der jüngste Torschütze der Bayern in der Champions League“

SPOX: „Perfekter Saisonstart fortgesetzt! Bayern räumt auch Brügge aus dem Weg“

tz: „Souveräner Sieg bringt FC Bayern gegen Brügge weitere drei CL-Punkte“

FAZ: „München bleibt makellos! Auch im zwölften Saisonspiel schafft der FC Bayern einen Sieg: Die Gastgeber schlagen Brügge in der Champions League 4:0. Ein Siebzehnjähriger eröffnet das Torfestival mit einem sehenswerten Rekordtreffer“

Spiegel: „Brügge sehen und versenken: Zwölftes Pflichtspiel, zwölfter Erfolg. Der FC Bayern lässt sich auf seinem Siegeszug auch nicht vom belgischen Club Brügge aufhalten. Lennart Karl wird zum jüngsten deutschen Torschützen in der Champions League“

Süddeutsche Zeitung: „Karl, der Erlöser! Beim lockeren 4:0 der Bayern gegen Brügge eröffnet Lennart Karl das Spiel spektakulär mit einem Traumtor und jubelt danach wie Cristo Redentor in Rio. Bemerkenswert ist nicht nur wie, sondern auch wo der 17-Jährige spielt“

Eurosport: „Gala mit Karleffekt: Bayern auch gegen Brügge gnadenlos. Bayern feiert nächsten Kantersieg  in der Königsklasse“

Die internationalen Pressestimmen in der Übersicht

L’Équipe (Frankreich): „Bayern setzt makellosen Lauf fort. Drei Siege in drei Spielen für die Bayern, Tabellenzweiter in dieser Champions-League-Gruppenphase. Die Bayern setzten Brügge schnell unter Druck und führten nach 15 Minuten mit 2:0, vor allem dank eines Tores des jungen Karl. In der zweiten Halbzeit ließ der deutsche Meister nichts anbrennen.“

Gazzetta dello Sport (Italien): „Bayern München hat den neuen Musiala gefunden: Sein Name ist Lennart Karl, ein 17-jähriger Deutscher, der beim 4:0-Sieg gegen Club Brügge nach fünf Minuten mit einem Solo, das mit einem unhaltbaren Linksschuss fast in die obere Ecke endete, den Torreigen eröffnete. Ein Tor, ein Rekord: Mit 17 Jahren und 242 Tagen wurde er der jüngste Champions-League-Torschütze in der Geschichte des FC Bayern und übertraf damit Musiala selbst. Kompany hält eine makellose Bilanz.“

Mundo Deportivo (Spanien): „Bayern siegt souverän in Brügge. Kompanys Team ist weiterhin nicht zu stoppen und konnte mit wenig Mühe einen komfortablen Sieg erringen.“

BBC (England): „Harry Kane erzielte sein 20. Tor in seinem erst 12. Saisonspiel, als Bayern München Club Brügge besiegte und damit seine 100-prozentige Ausbeute zum Start in der Champions League fortsetzte. Der englische Nationalmannschaftskapitän erzielte in der 14. Minute eines der einfachsten Tore seiner Karriere, als er ungedeckt blieb und den Ball von Konrad Laimer vor dem Tor nur noch einzuschieben brauchte.“

Impressum des Publishers ansehen