Bayern schon sehr aktiv: Das ist die aktuelle Transfer-Wunschliste | OneFootball

Bayern schon sehr aktiv: Das ist die aktuelle Transfer-Wunschliste | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·31. Oktober 2025

Bayern schon sehr aktiv: Das ist die aktuelle Transfer-Wunschliste

Artikelbild:Bayern schon sehr aktiv: Das ist die aktuelle Transfer-Wunschliste

Beim FC Bayern wird offenbar schon aktiv an Neuverpflichtungen für die neue Saison gearbeitet. Das sind die aktuellen Transferkandidaten.

Der FC Bayern arbeitet offenbar bereits intensiv an den Planungen für die kommende Saison – und laut Sky sind die Münchner auf dem Transfermarkt schon jetzt äußerst aktiv. „Man merkt, die Bayern sind schon sehr aktiv auf dem Transfermarkt. Sie arbeiten schon an entsprechenden Wunschkandidaten, denn im Sommer wird nachjustiert werden“, erklärte Sky-Reporter Florian Plettenberg.


OneFootball Videos


Nach den Informationen des Senders gibt es gleich mehrere Baustellen, an denen die Verantwortlichen um Max Eberl und Christoph Freund ansetzen wollen. Besonders im Defensivbereich soll sich einiges tun. In der Innenverteidigung stehen demnach zwei Namen ganz oben auf der Liste: Marc Guehi von Crystal Palace und Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund. Beide gelten als absolute Wunschkandidaten für die kommende Transferperiode.

Auch auf der rechten Abwehrseite ist ein neuer Spieler im Gespräch. Wie bereits berichtet, beschäftigen sich die Bayern mit dem niederländischen Shootingstar Givairo Read von Feyenoord Rotterdam. Der 19-Jährige hat sich in der Eredivisie zu einem Leistungsträger entwickelt und steht bei mehreren europäischen Topklubs auf dem Zettel. Die Münchner prüfen laut Sky derzeit, ob eine Verpflichtung realistisch ist – sein Vertrag in Rotterdam läuft noch bis 2029.

El Mala weiter Kandidat beim FC Bayern

Neben der Abwehr plant der Rekordmeister offenbar auch Veränderungen in der Offensive. Auf der linken Angriffsseite soll Said El Mala vom 1. FC Köln einer der Top-Kandidaten sein. Der 20-Jährige hat sich in dieser Saison mit starken Leistungen in der Bundesliga in den Fokus gespielt. Er gilt als explosiver Flügelspieler mit großem Entwicklungspotenzial – ein Profil, das perfekt zu den Vorstellungen von Sportvorstand Eberl passen dürfte.

Im Sturmzentrum könnte sich ebenfalls etwas tun. Sollte Nicolas Jackson nach seiner Leihe vom FC Chelsea nicht fest verpflichtet werden, wollen die Bayern einen Backup für Harry Kane verpflichten. Laut Sky beschäftigen sich die Münchner dabei mit Fisnik Asllani von der TSG Hoffenheim. Der kosovarische Nationalspieler besitzt einen Vertrag bis 2029, jedoch mit einer Ausstiegsklausel. Nach Informationen der BILD ist die Spur zu Asllani derzeit allerdings nicht sonderlich heiß.

Und auch im Mittelfeld bleibt die Zukunft einiger Stars offen. Wenn der Vertrag von Leon Goretzka nicht verlängert wird, ist laut Sky gut möglich, dass die Bayern im zentralen Mittelfeld aktiv werden.

In der neuen Folge unseres Podcasts FCBinside Headlines haben wir über die aktuellen Kandidaten bei den Bayern diskutiert. Schaut rein bei YouTube oder hört ihn euch an bei Spotify!

Impressum des Publishers ansehen