Bayern-Stars glänzen gegen die Slowakei – Deutschland stürmt zur WM 2026 | OneFootball

Bayern-Stars glänzen gegen die Slowakei – Deutschland stürmt zur WM 2026 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·17. November 2025

Bayern-Stars glänzen gegen die Slowakei – Deutschland stürmt zur WM 2026

Artikelbild:Bayern-Stars glänzen gegen die Slowakei – Deutschland stürmt zur WM 2026

Deutschland hat sich mit einem beeindruckenden Offensivfeuerwerk für die WM 2026 qualifiziert. Beim 6:0 gegen die Slowakei spielten sich vor allem mehrere Profis des FC Bayern in den Vordergrund und prägten den Auftritt der Nagelsmann-Elf entscheidend mit.

Es war ein Abend, der dem deutschen Fußball Mut macht. Beim klaren 6:0-Erfolg in der Leipziger Arena zeigte das DFB-Team einen der besten Auftritte unter Bundestrainer Julian Nagelsmann. Intensives Pressing, klare Strukturen im Ballbesitz und gnadenlose Effizienz ließen die Slowaken von Beginn an verzweifeln. Bereits zur Halbzeit stand es 4:0 – die Partie war entschieden, die WM-Teilnahme gesichert.


OneFootball Videos


Nick Woltemade eröffnete in der 18. Minute den Torreigen, ehe Serge Gnabry sehenswert zum 2:0 vollendete. Leroy Sané legte vor der Pause mit zwei Treffern nach, die Joker Ridle Baku und Assan Ouédraogo sorgten im zweiten Durchgang für den Endstand. Die Körpersprache, die Spielfreude und die taktische Disziplin der Deutschen ließen erkennen: Die Mannschaft hat verstanden, worum es geht – und stellte dies eindrucksvoll unter Beweis.

Die Bayern-Spieler im Fokus – starke Leistungen, klare Akzente

Artikelbild:Bayern-Stars glänzen gegen die Slowakei – Deutschland stürmt zur WM 2026

Foto: IMAGO

Joshua Kimmich: Nach seiner Knöchelverletzung kehrte der Bayern-Kapitän zurück und übernahm sofort Verantwortung. Als Rechtsverteidiger, der im Ballbesitz ins Zentrum rückte, gab er dem deutschen Spiel Struktur. Seine punktgenaue Flanke bereitete das 1:0 mustergültig vor. Ein starker Auftritt und ein emotionaler Moment, als ihn Nagelsmann bei seiner Auswechslung herzlich umarmte.

Jonathan Tah: Der Innenverteidiger hatte defensiv wenig zu tun, präsentierte sich jedoch deutlich stabiler als noch gegen Luxemburg. An der Seite von Nico Schlotterbeck wirkte Tah sicher, abgeklärt und zweikampfstark – ein solider, fehlerfreier Auftritt des Bayern-Verteidigers.

Aleksandar Pavlovic: Der 21-Jährige spielte eine überzeugende Halbzeit, ehe Nagelsmann ihn zur Pause schonte – sehr zur Freude der Bayern-Verantwortlichen. Pavlovic zeigte Übersicht, Ruhe am Ball und ein gutes Gespür für das Tempo des Spiels. Beim 2:0 war er mit einer klugen Aktion im Aufbau beteiligt. Ein starker Auftritt, der seinen Status in der Nationalmannschaft weiter festigt.

Leon Goretzka: Nach schwachen 90 Minuten gegen Luxemburg zeigte sich der Mittelfeldspieler deutlich verbessert. Zwar war er nicht so dominant wie seine Nebenleute, doch sein Steckpass vor Gnabrys Treffer zum 2:0 war ein technisches Highlight. Zudem zwang er Dubravka später zu einer starken Parade. Ein unaufgeregter, aber kluger und wirkungsvoller Auftritt des vielkritisierten Bayern-Profis.

Serge Gnabry: Von Beginn an auffällig. Sein Kopfball in der 4. Minute war die erste Chance des Spiels. Zwar vergab er frei stehend in der 25. Minute, doch nur wenige Augenblicke später erzielte er das 2:0. Beim 5:0 durch Ridle Baku zeigte er Übersicht und setzte den Leipziger hervorragend in Szene. Gnabry wirkte spielfreudig, aktiv und torhungrig – ein starker Abend des Flügelspielers.

Impressum des Publishers ansehen