BVBWLD.de
·28. Oktober 2025
Bellingham vor dem Absprung? BVB-Bosse treffen Entscheidung

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·28. Oktober 2025

Borussia Dortmund steht erneut im Fokus der Transfergerüchte um Jobe Bellingham. Intern haben die BVB-Bosse offenbar eine deutliche Entscheidung getroffen.
Im Sommer galt Jobe Bellingham als Königstransfer von Borussia Dortmund. Für rund 30,5 Millionen Euro wechselte der 20-Jährige vom englischen Zweitliga-Meister AFC Sunderland zum BVB – doch der erhoffte Durchbruch lässt bislang auf sich warten. Nach zwölf Pflichtspielen kommt der junge Engländer auf 413 Einsatzminuten, zwei Torvorlagen in der Champions League, aber noch keinen eigenen Treffer. Ein fester Stammplatz blieb ihm bisher verwehrt.
Trotz der durchwachsenen Startphase steht ein Abschied aus Dortmund derzeit nicht zur Debatte. Wie die Bild berichtet, planen die Verantwortlichen um Geschäftsführer Sport Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl keinen Transfer des Mittelfeldspielers. Ein Wechsel sei laut dem Blatt „völlig ausgeschlossen“. Selbst bei einem „unmoralischen Angebot“ würde die Klubführung „kaum schwach werden“.
Zuletzt hatten englische Medien wie der Daily Mirror und der Daily Express berichtet, dass Manchester United den jüngeren Bruder von Real-Star Jude Bellingham genau beobachte. Die „Red Devils“ sollen den 20-Jährigen sogar als möglichen Nachfolger für Casemiro ins Visier genommen haben.
Auch Crystal Palace soll Interesse zeigen. Doch Bellingham selbst scheint einem schnellen Abschied eine klare Absage zu erteilen – laut Daily Mirror komme für den Mittelfeldspieler ein Engagement bei den Red Devils zum jetzigen Zeitpunkt nicht infrage.
Beim BVB glaubt man ohnehin fest an das Potenzial des Engländers. Lars Ricken machte das zuletzt unmissverständlich deutlich: „Wir denken da nicht nur von Spiel zu Spiel. Er hat einen langfristigen Vertrag und wir freuen uns, dass er Teil der BVB-Familie ist.“ Auch Cheftrainer Niko Kovac stärkt seinem Schützling den Rücken und will ihm Zeit geben, sich an die Bundesliga und das Dortmunder Spielsystem zu gewöhnen.
Heißt: Trotz aller Gerüchte um eine mögliche Rückkehr auf die Insel bleibt Jobe Bellingham ein fester Bestandteil der Zukunftsplanung in Dortmund. Die Verantwortlichen setzen weiter auf Entwicklung statt Schnellschuss – und erteilen allen Transfer-Spekulationen eine klare Absage.









































