Kracher in Frankfurt: Spielt Bellingham? Die Aufstellungen der frühen Pokalspiele | OneFootball

Kracher in Frankfurt: Spielt Bellingham? Die Aufstellungen der frühen Pokalspiele | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·28. Oktober 2025

Kracher in Frankfurt: Spielt Bellingham? Die Aufstellungen der frühen Pokalspiele

Artikelbild:Kracher in Frankfurt: Spielt Bellingham? Die Aufstellungen der frühen Pokalspiele

Am heutigen Dienstag finden zur frühen Anstoßzeit um 18:30 Uhr gleich vier Spiele im DFB-Pokal statt. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich das Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund in der Mainmetropole. Hier kann es ordentlich zur Sache gehen. 

Außerdem spielt Hertha BSC zuhause gegen die SV Elversberg. Der VfL Wolfsburg bekommt es mit dem Zweitligisten Holstein Kiel zu tun und der Hamburger SV ist im bundesligainternen Duell in der Fremde beim 1. FC Heidenheim gefordert.


OneFootball Videos


Spannende Pokalspiele am Dienstag

Es kann also schon zur frühen Anstoßzeit ordentlich zur Sache gehen und spannend werden. Frankfurt hofft gegen den BVB auf eine Steigerung in der Defensive, denn diese war zuletzt auf jeden Fall das Problem der Hessen. Die Eintracht schaffte es nicht, die Balance auf dem Feld zu halten, abgesehen vom Wochenende, denn dort gewann man mit 2:0 gegen St. Pauli. Der BVB feierte unterdessen am Samstag einen 1:0-Arbeitssieg gegen den 1. FC Köln, kommt also auch mit einem Erfolgserlebnis im Rücken in das Duell.

Die Frage vor dem Spiel in Frankfurt war, ob Dortmund schon reif genug und stabil genug ist, um gegen einen offensivstarken Gegner, dessen Fans für eine besondere Atmosphäre sorgen, in einer solchen Konstellation zu bestehen. Die Antwort wird es nachher auf dem Platz geben.

Artikelbild:Kracher in Frankfurt: Spielt Bellingham? Die Aufstellungen der frühen Pokalspiele

Foto: Getty Images

Mittlerweile haben die Trainer ihre Aufstellungen für die anstehenden Spiele im Pokal nominiert. Die Eintracht spielt mit Hugo Larsson und Mario Götze im Mittelfeldzentrum, davor sollen Ansgar Knauff und Ritsu Doan auf dem Flügel wirbeln. Vorne spielt Jonathan Burkardt, der am Wochenende noch doppelt traf. Der BVB spielt mit Waldemar Anton, Nico Schlotterbeck und Aaron Anselmino in der Dreierkette, Jobe Bellingham startet auch. Serhou Guirassy bekommt, wie angekündigt, eine Pause.

Die Aufstellungen im Überblick

Hertha BSC: Ernst, Eitschberger, Dardai, Gechter, Karbownik, Eichhorn, Demme, Cuisance, Krattenmacher, Reese, Grönning

SV Elversberg: Kristof, Mickelson, Gyamerah, Pinckert, Rohr, Conde, Poreba, Conte, Zimmerschied, Stange, Ebnoutalib

_

1.FC Heidenheim: Ramaj, Traore, Siersleben, Mainka, Föhrenbach, Niehues, Schöppner, Kerber, Ibrahimovic, Schimmer, Zivzivadze

HSV: Peretz, Gocholeishvili, Torunarigha, Elfadli, Vuskovic, Muheim, Remberg, Vieira, Königsdörffer, Rössing-Lelesiit, Philippe

_

Eintracht Frankfurt: Zetterer, Kristensen, Koch, Theate, Brown, Larsson, Götze, Chaibi, Knauff, Doan, Burkardt

Borussia Dortmund: Kobel, Anton, Schlotterbeck, Anselmino, Ryerson, Sabitzer, Bellingham, Svensson, Brandt, Adeyemi, Beier

_

VfL Wolfsburg: Müller, Kumbedi, Koulierakis, Seelt, Zehnter, Vinicius, Arnold,  Eriksen, Skov Olsen, Pejcinovic, Amoura

Holstein Kiel: Weiner, Rosenboom, Komenda, Johansson, Kapralik, Knudsen, Żec, Tolkin, Therkelsen, Schwab, Bernhardsson 

Impressum des Publishers ansehen