Bericht: So hoch ist die Kaufoption bei Werder-Neuzugang Hein | OneFootball

Bericht: So hoch ist die Kaufoption bei Werder-Neuzugang Hein | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·24. August 2025

Bericht: So hoch ist die Kaufoption bei Werder-Neuzugang Hein

Artikelbild:Bericht: So hoch ist die Kaufoption bei Werder-Neuzugang Hein

Der SV Werder Bremen gleicht aktuell noch einer Großbaustelle. Dies hat nicht nur das 1:4 in Frankfurt bewiesen, sondern ist auch beim Blick auf den Kader und die Verletzungsfälle offensichtlich. Das ganz große Problemfeld ist der Angriff, jedoch hat sich durch den Abgang von Michael Zetterer auch im Tor zwischenzeitlich eine Planstelle aufgetan.

Immerhin konnten die Werder-Verantwortlichen diese relativ schnell lösen, indem Karl Hein vom FC Arsenal kam.


OneFootball Videos


Der 23-Jährige wurde eigentlich als Leihspieler an die Weser geholt, jedoch soll es für ihn auch eine Kaufoption geben. Informationen der Bild zufolge beträgt diese drei Millionen Euro. Für den SVW ist es nicht unwichtig, dass zumindest jetzt noch keine Ablöse an den FC Arsenal fließen muss.

Der für Werder-Verhältnisse ungewöhnlich teure Transfer von Samuel Mbangula (10 Millionen Euro) hat bereits dazu beigetragen, dass andere Problemstellen noch nicht zufriedenstellend behoben werden konnten. Zudem haben einige Verletzungen - wie der Kreuzbandriss von Mitchell Weiser - dafür gesorgt, dass Clemens Fritz und Co. noch einiges zu tun haben. Ein teurer Keeper hätte folgerichtig nicht im Budget gepasst.

Kündigt sich im Werder-Tor ein Zweikampf an?

Wie sich die Situation im Tor der Werderaner nun entwickelt, müssen die kommenden Wochen und Monate zeigen. Der Plan sieht wohl vor, dass das Eigengewächs Mio Backhaus den Job von Michael Zetterer als Nummer eins übernimmt. Noch gilt aber abzuwarten, ob der 21-Jährige, der gegen Eintracht Frankfurt ein wenig wacklig wirkte, dem Druck gewachsen ist.

Hein, der beim FC Arsenal die Nummer drei gewesen wäre, dürfte nicht nach Bremen gekommen sein, um freiwillig die Bank zu wärmen. Als 39-maliger Nationalkeeper Estlands sollte er vielmehr das Ziel haben, Backhaus zu verdrängen. Der Erfolg dieser Mission wird gewiss auch unmittelbar damit zusammenhängen, ob die Werderaner im kommenden Sommer die Kaufklausel ziehen oder eben nicht. In der vergangenen Saison stand Hein als Leihspieler bei Valladolid unter Vertrag - und konnte sich durchsetzen.

feed

Impressum des Publishers ansehen