GazeteFutbol.de
·3. August 2025
Besiktas bestätigt: Solskjaer bleibt – Keine Trennung trotz Europa League-Aus

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·3. August 2025
Nach dem UEFA Europa-League-Aus gegen Schachtjor Donezk hat Besiktas eine wichtige Entscheidung getroffen: Trainer Ole Gunnar Solskjaer bleibt im Amt.
Die Diskussionen über eine mögliche Trennung waren nach der enttäuschenden Leistung in der UEFA Europa League-Qualifikation aufgekommen. Dennoch hat Vereinspräsident Serdal Adali laut der türkischen Tageszeitung Hürriyet klargemacht: Solskjaer genießt weiterhin das Vertrauen der Klubführung.
Besiktas scheiterte in der Europa-League-Qualifikation nach zwei Niederlagen gegen Schachtjor Donezk (mehr erfahren) und bereitet sich nun auf das Hinspiel in der UEFA Conference League gegen St. Patrick’s aus Irland am 7. August vor. In diesem Zusammenhang stand auch die Zukunft des norwegischen Trainers auf dem Prüfstand.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel äußerte sich Solskjaer selbstbewusst zu seiner Situation: „Ich setze meine Arbeit fort. Es dauert eine Weile, bis die Mannschaft zu 100 Prozent bereit ist. Seit 4,5 Wochen bauen wir ein neues Team auf. Mit (Tammy) Abraham und Orkun (Kökcü) haben wir neue Spieler geholt. Unser Ziel ist es, ein Team zu formen, das um Trophäen kämpft.“
Der Trainer betonte zudem, dass die UEFA Conference League eine neue Chance darstelle, und wies auf die Möglichkeit hin, in dieser Saison dennoch einen Titel zu holen.
Trotz Rückschlägen vertraut Besiktas weiterhin auf Solskjaer – ein Signal der Kontinuität und des strategischen Neuaufbaus.