
LIGABlatt
·28. August 2025
Beşiktaş stellt Cheftrainer Ole Gunnar Solskjær frei!

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·28. August 2025
Durch die 0:1-Niederlage in Lausanne ist Beşiktaş an den Play-offs für die Conference League gescheitert und wird die neue Saison daher nicht länger international spielen. Als direkte Konsequenz daraus hat die Vereinsführung des 16-maligen türkischen Meisters laut einem offiziellem Statement nun die Reißleine gezogen und den bisherigen Chef-Coach Ole Gunnar Solskjær freigestellt.
Bereits seit Wochen, insbesondere nach der gescheiterten Europa-League-Qualifikation gegen Shakhtar Donezk war gemunkelt worden, ob sich die Beşiktaş-Vereinsführung von Ole Gunnar Solskjær trennen könnte. Zu diesem Schritt hatte man sich so kurz nach Saisonbeginn jedoch nicht durchringen wollen, hätte dies komplett infrage gestellt, warum man überhaupt erst mit dem Norweger in die neue Spielzeit gegangen war, doch nach dem Scheitern in den Play-offs für die Conference League gegen den Schweizer Vertreter Lausanne hatte der ehemalige Trainer und Spieler von Manchester United keine sportlichen Argumente mehr auf der eigenen Seite, weshalb die BJK-Spitze nun angeblich beschlossen habe, getrennte Wege zu gehen.
Verein bestätigt Solskjær-Trennung
Wie der Verein durch ein Statement auf der eigenen offiziellen Website bekannt gab, hat sich Beşiktaş vom bisherigen sportlichen Übungsleiter Ole Gunnar Solskjær getrennt. Laut türkische Medienberichte hätte man dem 52-Jährigen vereinsintern bereits vor dem Conference-Leauge-Rückspiel gegen Lausanne durch die Blume mitgeteilt, dass dies die letzte Chance für ihn sei, den Trainerposten bei Beşiktaş weiterhin zu besetzen. Sollte nach der Europa-League-Qualifikation auch die zur Conference League scheitern, würde man sich nach einem neuen sportlichen Verantwortlichen für die Seitenlinie umsehen. Nun, nachdem BJK dass Rückspiel vor heimischem Publikum mit 0:1 verlor, sei die Entscheidung endgültig gefallen und Ole Gunnar Solskjær muss seinen Hut nehmen. Das entsprechende Statement, das die Schwarz-Weißen nach der Niederlage gegen Lausanne zur Trainer-Entlassung veröffentlichten, fiel auffallend knapp aus.
Das offizielle Beşiktaş-Statement zur Solskjær-Freistellung
"Unser Vertrag mit Cheftrainer Ole Gunnar Solskjær wurde nach einer einstimmigen Entscheidung des Vorstands terminiert. Nach dem Vorstands-Meeting hat sich Vereinspräsident Serdal Adalı bei Solskjær für seine Dienste für den Klub bis zum heutigen Tage bedankt."
Wie geht’s nun weiter bei Beşiktaş?
Von der Bekanntgabe, dass man sich von Ole Gunnar Solskjær als Chef-Coach getrennt habe, hat die Beşiktaş-Führung keine weiterführenden Informationen weitergegeben. So ist weder klar, wer der neue starke Mann an der Seitenlinie werden soll, noch, wer gegebenenfalls als Interimslösung einspringen wird, bis sich der Vorstand auf eine langfristige Nachfolge geeinigt habe. Ob Solskjær-Assistent Erling Moe interimsweise das Vertrauen bekommt, oder ob dieser gemeinsam mit seinem Vorgesetzten seine Koffer packen muss, ist ebenfalls nicht bekannt. Weiterführende Informationen sind aber wohl erst in den kommenden Tagen zu erwarten.
Foto: Ahmad Mora / Getty Images