Besondere Momente von Kingsley Coman im FC Bayern-Trikot | OneFootball

Besondere Momente von Kingsley Coman im FC Bayern-Trikot | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·15. August 2025

Besondere Momente von Kingsley Coman im FC Bayern-Trikot

Artikelbild:Besondere Momente von Kingsley Coman im FC Bayern-Trikot

Merci beaucoup, King! Nach zehn Jahren beim FC Bayern verabschiedet sich Kingsley Coman aus München und wechselt zu Al-Nassr nach Saudi-Arabien. In 339 Pflichtspielen für den deutschen Rekordmeister begeisterte der 29-jährige Flügelspieler die Fans mit seinem unwiderstehlichen Antritt und seinen blitzschnellen Richtungswechseln. Zum Abschied blickt fcbayern.com auf besondere Momente unserer Nummer elf im Bayern-Trikot zurück.

Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com


OneFootball Videos


12. März 2016: Coman serviert dreifach

Artikelbild:Besondere Momente von Kingsley Coman im FC Bayern-Trikot

Einen Schritt schneller: Kingsley Comans unnachahmlicher Antritt ließ schon so manchen Verteidiger verzweifeln.

Voilà! Beim 5:0-Heimsieg der Bayern gegen Werder Bremen servierte der King höchstpersönlich drei Tore auf dem Silbertablett. Keine zehn Minuten waren gespielt, da ließ der Franzose seinen Gegenspieler auf dem rechten Flügel in typischer Coman-Manier aussteigen und flankte präzise nach innen. Seine Hereingabe verwertete Thiago aus kurzer Distanz zur Führung (9.). Auch das 2:0 durch Thomas Müller (31.) bereitete der Tempodribbler vor, sein halbhohes Zuspiel von der Grundlinie lenkte der FCB-Routinier mit rechts ins Bremer Tor. Kurz vor Schluss glänzte Coman erneut als Vorbereiter, als er sich im 1-gegen-1 durchsetzte und auf Thiago querlegte, der den 5:0-Endstand markierte. Der dreifache Assistgeber selbst traf an diesem Abend nicht, trotzdem war er der heimliche Man of the Match.

16. März 2016: Die Erlösung in der Verlängerung

Artikelbild:Besondere Momente von Kingsley Coman im FC Bayern-Trikot

Mit seinem feinen Schlenzer ins linke obere Eck entschied Kingsley Coman die Champions League-Partie gegen seinen Ex-Club Juventus Turin.

Dieser Abend war Nervenkitzel pur für alle FCB-Fans. Dass er nicht zu einem Albtraum wurde, war in großen Teilen Kingsley Coman zu verdanken. Im Rückspiel des Champions League-Achtelfinals gegen Juventus Turin lief gerade die Nachspielzeit, als der Franzose aus dem rechten Halbfeld eine präzise Flanke schlug. Thomas Müller stieg hoch und köpfte den Ball zum späten Ausgleich ein – Verlängerung! Dort erzielte Thiago nach einem feinen Doppelpass mit Müller den Führungstreffer (108.). Nur zwei Minuten später schlenzte Coman die Kugel nach einem Sololauf ins linke obere Eck. Endstand: 4:2 nach 0:2-Rückstand – das Viertelfinale war perfekt.

15. Februar 2019: Matchwinner in Augsburg

Artikelbild:Besondere Momente von Kingsley Coman im FC Bayern-Trikot

Wuchtig und entschlossen: Comans Torgefahr war auch im Auswärtsspiel gegen den FC Augsburg der entscheidende Faktor.

Im Auswärtsspiel beim FC Augsburg (2:3) in der Saison 2018/19 zeigte Kingsley Coman einmal mehr, warum er ein echter Unterschiedsspieler ist. Zweimal gerieten die Bayern in der ersten Hälfte in Rückstand – und zweimal antwortete der Franzose prompt. Zunächst traf er per Volley unhaltbar ins Netz (17.), kurz vor der Pause schob er den Ball flach durch die Beine von FCA-Keeper Gregor Kobel zum 2:2-Ausgleich (45.+3). Nach dem Seitenwechsel setzte Coman noch einen drauf: Mit einem präzisen Zuspiel bereitete er David Alabas Siegtreffer in der 53. Minute vor. Ein Auftritt, der das Spiel fast im Alleingang entschied.

16. Februar 2020: Traum-Comeback nach 56 Tagen Zwangspause

Artikelbild:Besondere Momente von Kingsley Coman im FC Bayern-Trikot

Der Lohn für die harte Arbeit während der Reha: Im ersten Startelf-Einsatz nach seiner Kapselverletzung bejubelte Coman gleich einen Treffer.

Am 11. Dezember 2019 erlebte Kingsley Coman im Champions-League-Heimspiel gegen Tottenham Hotspur (3:1) einen Schreckmoment. Auf der linken Außenbahn knickte der Franzose plötzlich mit dem linken Fuß weg, blieb liegen und musste behandelt werden. Die Diagnose: Kapselverletzung. 56 Tage und sieben verpasste Spiele später war Coman zurück – entschlossen wie zuvor. Im Auswärtsspiel beim 1. FC Köln (4:1) am 16. Februar 2020 stand er wieder in der Startelf und traf prompt: Nach einer Balleroberung im Mittelfeld kam der Ball über Umwege zurück zu ihm, und aus kurzer Distanz erhöhte die Nummer 29 auf 2:0.

Hier seht Ihr Comans Weg zum Comeback im Video:

Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com

23. August 2020: Ein Tor für die Ewigkeit

Mit diesem Treffer schrieb Kingsley Coman Vereinsgeschichte. Im Champions-League-Finale gegen Paris Saint-Germain (1:0) köpfte der Franzose die Bayern in der 59. Minute zum Titel. Joshua Kimmich hatte den Ball von der rechten Seite mit viel Effet an den zweiten Pfosten geflankt, wo Coman ihn ins lange Eck nickte.

Artikelbild:Besondere Momente von Kingsley Coman im FC Bayern-Trikot

Für seine Kopfballstärke ist Kingsley Coman eigentlich nicht bekannt. Im CL-Finale gegen Paris St. Germain ließ er sie aufblitzen und köpfte die Bayern zum Titel.

PSG fand in der verbleibenden halben Stunde keine Antwort, und als Schiedsrichter Daniele Orsato abpfiff, brach im Estádio da Luz in Lissabon grenzenloser Jubel aus. Die Münchner sicherten sich damit ihren sechsten Champions-League-Triumph und krönten eine historische Saison mit insgesamt sechs Titeln – ein Kunststück, das in der Geschichte des Vereins einmalig ist.

21. Oktober 2020: Coman-Gala zum CL-Auftakt

Artikelbild:Besondere Momente von Kingsley Coman im FC Bayern-Trikot

Nicht vom Ball zu trennen: Zum Auftakt der CL-Saison 2020/21 glänzte Coman mit zwei Toren und einem Assist.

Kaum war die glorreiche Champions-League-Saison zu Ende, setzte Kingsley Coman schon wieder ein Ausrufezeichen. Beim 4:0-Heimsieg gegen Atlético Madrid war der Franzose der überragende Mann auf dem Platz – zwei Tore, eine Vorlage. Zunächst nahm er eine Hereingabe von Joshua Kimmich elegant aus der Luft an und schob den Ball überlegt ins lange Eck zur Führung (28.). Kurz vor der Pause bereitete er im Fallen das 2:0 von Leon Goretzka vor (42.). Den Schlusspunkt setzte Coman mit einem Solo der Extraklasse: Aus der eigenen Hälfte sprintete er über das ganze Feld, schlug zwei Haken vor dem Strafraum, ließ seinen Gegenspieler aussteigen und traf präzise ins lange Eck (72.). Ein starker Auftritt, der seinen gelungenen Saisonstart perfekt machte.

21.08.2022: Vier Scorer in einem Spiel

Artikelbild:Besondere Momente von Kingsley Coman im FC Bayern-Trikot

Ob aus der Distanz, aus kurzer Entfernung, von links oder von rechts: Wenn Kingsley Coman am Ball ist, wird es gefährlich.

So viele Torbeteiligungen sammelte Kingsley Coman in keinem anderen Spiel für den FC Bayern. Beim 7:0-Heimsieg über den VfL Bochum glänzte der 28-Jährige über die gesamten 90 Minuten mit einem Treffer und drei Vorlagen. Zunächst traf er per Abstauber zum 3:0 (33.), legte zuvor bereits für Leroy Sané (4.) und Sadio Mané (43.) auf und holte nach der Pause einen Elfmeter heraus, den Mané sicher verwandelte (59.).

8. Oktober 2023: Flanke oder Schuss? Hauptsache drin!

Artikelbild:Besondere Momente von Kingsley Coman im FC Bayern-Trikot

Im hohen Bogen ins gegnerische Tor: Mit einem traumhaften Führungstreffer leitete Kingsley Coman den 3:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg ein.

Kingsley Comans Führungstreffer beim 3:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg war ebenso kurios wie sehenswert. In der zwölften Minute startete der Franzose auf dem rechten Flügel ins Dribbling, legte sich den Ball an der Außenlinie vor und flankte in den Strafraum. Doch die Hereingabe wurde immer länger, bis sie sich am zweiten Pfosten ins Tor senkte. Sein überraschter Blick und das breite Grinsen beim Jubel verrieten: Das war wohl nicht so geplant. Nach der Partie gab der Doppeltorschütze zu: „Es war eine Flanke, ich wollte gar nicht schießen.“ Ob Flanke oder Schuss – am Ende zählte nur das Tor und die Führung für die Bayern.

Alle Infos zum Wechsel von Kingsley Coman:

Impressum des Publishers ansehen