Borussia Dortmund
·31. Oktober 2025
In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·31. Oktober 2025
„Es ist erfreulich, dass wir den positiven Trend mit Ergebnissen fortzusetzen können“, sagt Trainer Daniel Rios. Fünf Tore gegen Velbert (5:0) und vier Treffer in Rödinghausen (4:2) in den vergangenen beiden Spielen stärken das Selbstvertrauen. Mittlerweile stellt der BVB den zweitbesten Angriff der Liga. „Mit Ball haben wir gute Schritte gemacht. Da sind wir sehr flexibel, können die Situation besser einschätzen und nutzen unsere Möglichkeiten“, fügt der Coach hinzu.
Die Ausgangslage scheint vielversprechend: Anders als das Bundesliga-Team von Trainer Niko Kovac, das vor der kommenden Länderspielpause wettbewerbsübergreifend gleich vier Auswärtsspiele nacheinander bestreiten muss, hat die U23 zweimal in Folge Heimrecht. Bei einem Sieg gegen Bocholt würde das Duell mit dem derzeitigen Tabellenführer FC Schalke 04 II knapp eine Woche später an selber Stätte (08.11., 14 Uhr, zu den Tickets) zu einem echten Spitzenspiel werden. „Aber das ist bei uns noch gar kein Thema. Wir konzentrieren uns auf Bocholt und wollen das bestätigen, was wir uns in der langen Trainingswoche erarbeitet haben“, erklärt Rios.
Der Fokus ist berechtigt, denn Bocholt zählt zu den am besten besetzten Mannschaften der Liga. In einer Umfrage unter den Trainern vor Saisonbeginn wurden „die Schwatten“ mit zwölf Nennungen als Aufstiegsfavorit gehandelt. Aktuell rangieren sie auf Platz acht – drei Punkte hinter dem BVB. „Bocholt gehört zu den Mannschaften, die – bei aller Ausgeglichenheit der Liga – um den Aufstieg mitspielen können“, warnt Rios. „Sie haben viele erfahrene Spieler, die schon höherklassig gespielt haben.“
Was der Mannschaft von Teamchef Christopher Schorch bislang fehlt, ist Konstanz in der Fremde. Nur ein Sieg aus sechs Auswärtsspielen steht zu Buche. Ähnlich ist die Bilanz aus den Partien gegen Spitzenteams: Bislang gelang noch kein Erfolg gegen einen Gegner aus der oberen Hälfte der aktuellen Tabelle.
Verzichten muss die Borussia in den kommenden Wochen auf Mittelfeldtalent Mussa Kaba, der mit der deutschen U17-Nationalmannschaft bei der WM in Katar (3. bis 27. November) dabei ist. Auch vier U19-Spieler des BVB – Samuele Inacio und Luca Reggiani (Italien), Mathis Albert (USA) sowie Miguel Adje (Schweiz) – stehen im Kader ihrer Nationalteams. Ob U23-Kapitän Tony Reitz nach seiner Risswunde am Spann wieder einsatzbereit ist, entscheidet sich kurzfristig. Der Einsatz von Pharell Kegni (Knieverletzung) ist ebenfalls noch offen.
Live









































