90PLUS
·11. November 2025
Bester Transfer der Saison: Rooney lobt Ex-Bundesliga-Star

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·11. November 2025

Im vergangenen Sommer gab es erneut reichlich Bewegung auf dem Transfermarkt. Insbesondere Klubs aus der englischen Premier League haben großzügig eingekauft. So bezahlte der FC Liverpool rund 145 Millionen Euro, um sich die Dienste von Alexander Isak zu sichern – der teuerste Transfer der vergangenen Wechselperiode. Auch die Spieler mit der zweit- und dritthöchsten Ablösesumme sicherte sich der amtierende englische Meister: Florian Wirtz kam für 125 Millionen Euro an die Anfield Road, während Hugo Ekitike den LFC 95 Millionen Euro kostete.
Alle diese Akteure holte der FC Liverpool mit dem Ziel zu sich, den Kader weiter zu verstärken und somit konstant gute Ergebnisse auf dem Platz einzufahren. Doch das gelingt bislang noch nicht – das Team von Cheftrainer Arne Slot hat fünf seiner letzten sechs Spiele in der Premier League verloren. In der Tabelle bedeutet diese Bilanz aktuell nur den achten Platz. Spieler wie Wirtz haben noch nicht den Einfluss, den man sich von ihrer Verpflichtung erhofft hatte. Wayne Rooney sprach zuletzt über das Transfergeschehen und hob einen Akteur besonders hervor!
Der Wechsel von Granit Xhaka (33) zum AFC Sunderland ist der Meinung von Wayne Rooney (40) nach der beste Transfer, der im vergangenen Sommer getätigt worden ist. Das geht aus einem Artikel der BBC hervor, der sich auf die neuste Ausgabe des hauseigenen Formats „The Wayne Rooney Show“ bezieht. Darin schildert der ehemalige Stürmer: „Er ist wahrscheinlich die Verpflichtung des Jahres. Brillant.“ Xhaka verließ Bayer 04 Leverkusen im vergangenen Sommer und schloss sich dem Premier-League-Aufsteiger an. Sunderland überwies dem Vernehmen nach rund 15 Millionen Euro an die Werkself, um sich seine Dienste zu sichern.

Foto: Getty Images
Xhaka und Co. wissen in der Premier League aktuell zu überzeugen. Nach elf absolvierten Spieltagen steht Sunderland auf dem vierten Tabellenplatz in der höchsten englischen Spielklasse. Das Team von Chefcoach Regis Le Bris ist die Überraschungsmannschaft der neuen Saison und befindet sich deshalb auf bestem Wege, den Klassenerhalt zu schaffen. Am vergangenen Wochenende war mit dem FC Arsenal nicht nur der Ex-Klub von Xhaka, sondern auch der Tabellenführer der Premier League im Stadium of Light zu Gast. Die formstarken Gunners kamen gegen Sunderland nicht über ein 2:2-Remis hinaus.
Xhaka hat einen maßgeblichen Anteil am Erfolg des AFC. Der 33-Jährige sorgt im Sunderland-Mittelfeld für Stabilität und hält die Mannschaft offenbar auch abseits des Platzes zusammen. „Er wirkt fast wie eine Vaterfigur und wird auch dem Trainer als Vermittler und Kapitän eine große Hilfe sein“, schätzt Rooney. Der damalige Angreifer weiter: „Da sie (Sunderland, Anm. d. Red.) im Sommer viele Neuzugänge hatten, wird er mit seiner Erfahrung sicherlich eine große Hilfe für den Trainer und die Spieler sein.“ In der laufenden Saison stand Xhaka bisher in jeder Premier-League-Partie über die volle Distanz für seinen neuen Verein auf dem Feld.









































