
BVBWLD.de
·15. Oktober 2025
Blitz-Abgang? BVB-Juwel will Dortmund im Winter verlassen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·15. Oktober 2025
Ein Talent von Borussia Dortmund zieht einen Winter-Wechsel in die Premier League in Betracht. Der Profi sieht beim BVB derzeit keine Chance auf regelmäßige Einsätze.
Borussia Dortmund steht vor einem möglichen Abgang seines nächsten Eigengewächses: Almugera Kabar will die Schwarz-Gelben offenbar schon im Winter verlassen. Der Linksverteidiger hat nach Informationen der Ruhr Nachrichten bereits vor rund zwei Wochen das Gespräch mit Sportdirektor Sebastian Kehl gesucht und dort seinen Wechselwunsch offiziell hinterlegt.
Der Grund für den Entschluss des 19-Jährigen liegt auf der Hand: fehlende Perspektive bei den Profis. Unter Trainer Niko Kovac stagniert Kabars Entwicklung deutlich. Nachdem der talentierte U20-Nationalspieler in der vergangenen Saison noch fünf Bundesliga-Einsätze verzeichnen konnte, wartet er in der laufenden Spielzeit 2025/26 weiter auf seinen ersten Pflichtspieleinsatz. Stattdessen kommt er lediglich in der U23 des BVB zum Zug, die nach dem Abstieg nur noch in der Regionalliga West spielt.
In der Profimannschaft ist die Konkurrenz auf seiner Position enorm. Daniel Svensson hat sich auf der linken Außenbahn als Stammspieler etabliert, während Ramy Bensebaini sowohl als linker Innenverteidiger als auch als Alternative auf der Außenbahn gesetzt ist. Für Kabar bleibt damit kein Platz – und die Geduld des einstigen Hoffnungsträgers scheint am Ende.
Kabar, der 2019 im Alter von 13 Jahren von der Hammer SpVg in den Dortmunder Nachwuchs gewechselt war und 2023 U17-Weltmeister wurde, hat beim BVB zwar erst im Februar einen Langzeitvertrag bis 2028 unterschrieben, doch die sportliche Situation hat sich seitdem grundlegend verändert. Der Youngster soll sich daher für einen Wechsel in die Premier League entschieden haben – England ist sein erklärtes Wunschziel.
Interesse gibt es demnach vom FC Brentford, der bereits im Sommer ein Auge auf den robusten Linksfuß geworfen haben soll. Zudem werden drei weitere Premier-League-Klubs mit dem Talent in Verbindung gebracht. Die Spielerseite drängt auf einen festen Transfer oder eine Leihe mit Kaufoption, während ein reines Leihgeschäft ohne Perspektive keine Option ist.
Der BVB selbst hält in dieser Personalie allerdings die stärksten Karten in der Hand. Angesichts der Vertragslaufzeit dürfte der Verein nur bei einem hohen Angebot gesprächsbereit sein. Bereits im September war von einer Ablösesumme um die 20 Millionen Euro für Almugera Kabar die Rede – ein Betrag, der dem Revierclub einen echten Millionen-Coup bescheren könnte.