OneFootball
·22. November 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
·22. November 2025
Es wurde ihm schon lange nachgesagt, nun ist es offiziell: Dominik Kohr ist der unangefochtene Rüpel der Bundesliga.
In einer umkämpften Schlussphase zwischen Mainz 05 und der TSG Hoffenheim rauschte der Mainzer Abwehrspieler gestern im Mittelfeld von der Seite heran und traf in atemberaubendem Tempo mit offener Sohle die Wade seines Gegenspielers Max Moerstedt. Wie so oft tat das schon beim Zuschauen weh:

Dass er dafür – wie von Schiedsrichter Stegemann zunächst entschieden – nur die Gelbe Karte sehen sollte, konnte eigentlich zu diesem Zeitpunkt niemand mehr glauben. So hieß es im Livekommentar bei ‘Sky‘ etwa: „Das ist drei Stufen drüber.“ Die Kommentatoren waren sich sofort sicher: Stegemann wird vom VAR zurecht zurückgepfiffen und hat nach Ansicht der Bilder nur noch eine Option – reine „Formsache".
Damit lagen sie goldrichtig: Nur wenige Momente später schickte Stegemann den 31-Jährigen vom Platz, worüber dieser sich sichtlich ärgerte.

Dabei hat Kohr damit Erfahrung – mit dem frühen Duschen. Insgesamt sammelte der Mainzer nun seinen neunten (!) Platzverweis und ist damit alleiniger Rekordhalter für die meisten Gelb-Roten und Roten Karten. In seinem 316. Spiel zog er in dieser eher wenig ruhmreichen Statistik an Jens Nowotny und Luiz Gustavo vorbei.
Die Bilanz setzt sich wie folgt zusammen: sechs Ampelkarten und drei Platzverweise durch Rot. In dieser Saison war es bereits das zweite Mal: Im September flog er beim bisherigen einzigen Mainzer Saisonsieg in Augsburg mit Gelb-Rot vom Platz.
📸 Alex Grimm - 2025 Getty Images









































