Die größten Rotsünder der Bundesliga-Geschichte - Wo steht Dominik Kohr? | OneFootball

Die größten Rotsünder der Bundesliga-Geschichte - Wo steht Dominik Kohr? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·22. November 2025

Die größten Rotsünder der Bundesliga-Geschichte - Wo steht Dominik Kohr?

Artikelbild:Die größten Rotsünder der Bundesliga-Geschichte - Wo steht Dominik Kohr?

Zum wiederholten Mal wurde Dominik Kohr am Freitagabend vorzeitig zum Duschen geschickt. Der Mainzer Abwehrspieler sah nach einem rüden Einsteigen gegen Hoffenheims Stürmer Max Moerstedt die rote Karte und erntete dafür auch aus den eigenen Reihen Kritik. Es war bereits der neunte Platzverweis für den 31-Jährigen – im negativen Sinne ein historischer.

Dominik Kohr ist nun trauriger Rekordhalter in Sachen Bundesliga-Platzverweise

Mit diesem neunten Platzverweis eroberte Hard-Kohr, wie der in Trier geborene Defensivspieler mittlerweile genannt wird, die Tabellenspitze für die meisten Platzverweise in der Geschichte der Bundesliga. Zuvor lag er hier noch gleichauf mit dem früheren Leverkusener und Karlsruher Jens Nowotny und dem Brasilianer Luiz Gustavo, der für die TSG Hoffenheim, den FC Bayern München und den VfL Wolfsburg auflief.


OneFootball Videos


Artikelbild:Die größten Rotsünder der Bundesliga-Geschichte - Wo steht Dominik Kohr?

Folgesünder Dominik Kohr hat nun schon neun Bundesliga-Platzverweise / KIRILL KUDRYAVTSEV/GettyImages

Diese neun Platzverweise von Dominik Kohr setzen sich aus drei roten und sechs gelb-roten Karten zusammen. Damit steht der Mainzer an der Spitze dieser unrühmlichen Statistik. Auf den Plätzen dahinter liegen die bereits erwähnten Jens Nowotny und Luiz Gustavo mit je acht Platzverweisen. Es folgen Jerome Boateng (ehemals Hertha BSC, Hamburger SV, Bayern München), Sergej Barbarez (ehemals Hamburger SV, Bayer Leverkusen, BVB, Hansa Rostock), Stefan Effenberg (ehemals Borussia Mönchengladbach, FC Bayern, VfL Wolfsburg), Martin Stranzl (ehemals 1860 München, VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach) und Torsten Kracht (ehemals Lok Leipzig, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, VfL Bochum) mit je sieben Platzverweisen.

Bei glatt roten Karten steht Kohr nicht an der Spitze

In Sachen glatt roter Karten ist Dominik Kohr allerdings nicht die traurige Nummer eins: Seine drei glatt roten Karten werden aktuell noch von zahlreichen Spielern getoppt. Beispielsweise haben Jens Nowotny, Vedad Ibisevic (ehemals Alemannia Aachen, TSG Hoffenheim, VfB Stuttgart, Hertha BSC, Schalke 04), Jérôme Boateng, Torsten Wohlert (ehemals FC 08 Homburg, BVB, MSV Duisburg), Fernando Meira (ehemals VfB Stuttgart) und Maurizio Gaudino (ehemals Eintracht Frankfurt, Waldhof Mannheim, VfB Stuttgart, VfL Bochum) jeweils fünf glatt rote Karten erhalten.

Christian Wörns (ehemals Waldhof Mannheim, Bayer Leverkusen, BVB), Sergej Barbarez, Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg), Wolfgang Funkel (Uerdingen, 1. FC Kaiserslautern), Frank Fahrenhorst (ehemals Werder Bremen, VfL Bochum, Hannover 96), Sammy Kuffour (ehemals FC Bayern), Maxence Lacroix (ehemals VfL Wolfsburg) und Joachim Philipkowski (ehemals 1. FC Nürnberg) liegen mit jeweils vier glatt roten Karten noch vor dem Mainzer.

Weitere Bundesliga-News lesen:

Impressum des Publishers ansehen