🔴 Buli-Konferenz: El Mala rettet Köln, RBL bremst die HSV-Euphorie | OneFootball

🔴 Buli-Konferenz: El Mala rettet Köln, RBL bremst die HSV-Euphorie | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Matti Peters·18. Oktober 2025

🔴 Buli-Konferenz: El Mala rettet Köln, RBL bremst die HSV-Euphorie

Artikelbild:🔴 Buli-Konferenz: El Mala rettet Köln, RBL bremst die HSV-Euphorie

Die Länderspielpause ist vorbei und endlich rollt der Ball auch wieder in der Bundesliga. Das lieferte die Konferenz heute ab.


Abpfiff in der Konferenz

Nun ist auch in Mainz Schluss. Da gab es neun Minuten Nachspielzeit und die Nullfünfer hatten noch Hoffnung den Ausgleich zu erzielen. Der fiel aber nicht mehr. Leverkusen rettet damit ein 4:3 ins Ziel. Der 1. FC Köln schafft dank El Mala noch den Ausgleich zum 1:1 gegen Augsburg. Wolfsburg unterliegt gegen den VfB Stuttgart deutlich mit 0:3. Werder und Heidenheim teilen beim 2:2 die Punkte und RB Leipzig bremst die HSV-Euphorie mit einem 2:1-Heimsieg.


OneFootball Videos


Den ausführlichen Spielberichte gibt es - hier.


Heidenheim kommt erneut zurück

Sie sind nicht kleinzukriegen. Der FC Heidenheim hat auch den zweiten Rückstand egalisiert. Jonas Föhrenbach vollendete einen typischen Angriff der Gastgeber - Langer Ball, Kopfballverlängerung und Abstauber.


Kölns neuer Prinz schlägt zu

Man muss schon hinter dem Mond leben, wenn man in den letzten Wochen nichts von Kölns Youngster Saïd El Mala gehört hat. FC-Coach Lukas Kwasniok war das zuletzt sogar deutlich zu viel Medienhype um seinen Schützling. Jetzt kommt das große ABER: Was soll man denn machen, wenn der Junge so stark performt? Auch heute gegen Augsburg können sich die Kölner auf ihn verlassen. Der 19-Jährige nagelte die Kugel nach schöner Einzelleistung unter die Latte zum 1:1.


Boniface zeigt Reaktion auf Medienrummel

Über Werders Leihgabe Victor Boniface wurde in den letzten Tagen reichlich berichtet. Kryptische Social Media Beiträge und Probleme mit der Fitness bestimmten beim Angreifer die Schlagzeilen. Heute zeigt er bereits kurz nach der Einwechslung gegen Heidenheim die richtige Reaktion und war direkt am erneuten Führungstreffer beteiligt. Sein Pass in die Tiefe auf Vorlagengeber Schmid war die halbe Miete. Stage musste dann nur noch einschieben.


HSV arbeitet am Ausgleich

Der Aufsteiger aus Hamburg zeigt in Leipzig auch trotz des aktuellen Rückstands eine gute Auswärtspartie. Ransford Königsdörffer scheitert gleich zweimal denkbar knapp - Einmal aus spitzem Winkel und einmal per Kopf.


Jetzt auch Tore in Heidenheim und Köln

Gab es da eine Standpauke in der Halbzeit? Zumindest sind jetzt auch in den verbleibenden Partien Tore gefallen. Der FC Augsburg geht nach berechtigten Foulelfmeter gegen Köln in Führung und in Heidenheim setzte Werder durch den Treffer von Grüll die erste Durftmarke.


Halbzeit in der Buli-Konferenz

Hier die Ergebnisse in der Übersicht


Den gibt's ja auch noch

Jonas Hofmann hatte zuletzt keinen leichten Stand bei Bayer Leverkusen. Vor dem Anpfiff heute, sammelte er gerade mal 30 Einsatzminuten. Der Ex-Nationalspieler zeigt eine gute Reaktion. Erst holte er den Elfer zum 1:0 raus und kurz vor dem Pausentee, bediente er Grimaldo zum 3:1. Wenn er denn mal spielen darf, ist es offenbar wie mit dem Fahrradfahren. Das verlernt man bekanntlich auch nicht.

Artikelbild:🔴 Buli-Konferenz: El Mala rettet Köln, RBL bremst die HSV-Euphorie

📸 Neil Baynes - 2025 Getty Images


Let him TWEET

Weil die Ereignisse sich auf den Plätzen bisher nicht wirklich überschlagen, gibt es hier mal einen speziellen Shoutout an einen Twitter-User. @HerrVorragend0 gibt unter dem Hashtag der Partie Heidenheim gegen Werder Bremen hier einfach alles und dominiert den Post-Feed. Der Mann ackert hier mehr, als der ein oder andere Fußballer auf der Wiese.

Artikelbild:🔴 Buli-Konferenz: El Mala rettet Köln, RBL bremst die HSV-Euphorie

Es geht doch!

Man muss offenbar nur meckern. Jetzt hat es auch einen Treffer außerhalb von Mainz gegeben. Tiago Tomás brachte die Stuttgarter gegen seinen Ex-Klub aus Wolfsburg in Führung. Der Jubel fiel entsprechend zurückhaltend aus.


Mainz schöpft Hoffnung

Weil es in den anderen Partien noch nichts Ertragreiches gibt, hält die Partie zwischen Mainz und Leverkusen hier die Fahne hoch. Erst hat Christian Kofane der Werkself das 2:0 beschert und wenig später gelang Jae-Sung Lee der Anschlusstreffer für die Mainzer.


Leverkusen eröffnet den Torreigen

Der erste Treffer fällt in Mainz. Jonas Hofmann zieht clever den Elfer und Grimaldo schweißt den Elfer eiskalt ein.


Fette Poulsen-Choreo

Yussuf Poulsen wurde nicht nur von den ehemaligen Mitspielern gebührend empfangen, der Däne erhielt auch eine großartige Choreo anlässlich seiner Rückkehr.


Zurück an alter Wirkungsstätte

Der siebte Spieltag der Bundesliga führt gleich mehrere Akteure zurück ins alte Wohnzimmer. Einmal natürlich Yussuf Poulsen, der mit dem HSV nach Leipzig zurückkehrt.

Und dann auch noch Leverkusens neuer Trainer Kasper Hjulmand, der in der Saison 2014/15 bei den Mainzern am Bruchweg angestellt war.


Ritter rettet FCK, SCP gewinnt Derby

Kurzer Ergebnisdienst und hier findest du die ausführlichen Spielberichte.


Spannung in Ostwestfalen

Das Derby hält, was es versprochen hat. Sieben Tore im Duell der Arminia aus Bielefeld und dem Sportclub Paderborn. Kann sich sehen lassen. Oder auch "das crazy", um hier gleich mal das frisch gewählte Jugendwort des Jahres 2025 subtil einfließen zu lassen.


Buli-Aufstellungen sind eingetrudelt

Knapp eine Stunde vor Anstoßzeit in der Bundesliga sind nun auch die Aufstellungen reingeflattert. Hier gibt es den Überblick.


SCP dreht die Partie

Paderborn lag bereits zweimal zurück und kam jedes Mal zurück. Nach 55 Minuten haben die Ostwestfalen die Partie sogar komplett gedreht. Bilbija brachte die Gastgeber per Elfmeter erstmals in Führung.


Rossipal mit einem Knaller

Den bisher schönsten Treffer des Tages erzielte Dresdens Alexander Rossipal. Der Linksverteidiger schraubte die Kugel aus 25 Metern per Freistoß in den Winkel. Geile Bude!


Furioser Start in der 2. Liga

Eine knappe halbe Stunde rollt der Ball in der Zweitliga-Konferenz und es ist schon ordentlich was los. Vor allem die Gastmannschaften erwischten einen guten Start.


Schalke vorerst Spitzenreiter

Bereits am gestrigen Freitag haben die Königsblauen aus Gelsenkirchen ihren Siegeszug gegen Hannover fortgesetzt. Düsseldorfs Negativlauf hielt derweil gegen Braunschweig an.