Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 9. Spieltag 25/26 | OneFootball

Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 9. Spieltag 25/26 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·31. Oktober 2025

Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 9. Spieltag 25/26

Artikelbild:Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 9. Spieltag 25/26

Der 9. Spieltag in der Fußball-Bundesliga verzückt uns mit zwei absoluten Topspielen, einem Traditionsduell, das nach sieben Jahren endlich mal wieder im Oberhaus steigt und den Blick auf zahlreiche Krisenherde.

Wie verzückt wir von den Tipps des 90min-Praktikanten werden, bleibt dagegen abzuwarten. Nicht warten müssen wir aber auf seine Fakten zum Spieltag, garniert mit den Opta-Siegwahrscheinlichkeiten zu den neun Duellen.


OneFootball Videos


1. FC Augsburg - BVB

Artikelbild:Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 9. Spieltag 25/26

"Air" Serhou hat schon drei Treffer nach Flanken auf dem Konto / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages

Anstoß: Freitag, 20:30 UhrÜbertragung: SkyDie löchrigste Defensive der Liga (20 Gegentore) trifft auf die zweitstabilste (6). Während der FCA nur eines der letzten fünf Bundesliga-Spiele gewinnen konnte, verlor der BVB nur eines - und das in München.Ganz klar: Die Augsburger stecken in der Krise. Dass man nur fünf von 28 Bundesliga-Duellen gegen Schwarzgelb gewinnen konnte, macht die Sache nicht besser. Doch es gibt auch noch Lichtschalter in der Fuggerstadt: 24/25 hat der FCA beide Duelle gegen den BVB gewonnen.Gut möglich, dass die Tore am Freitagabend nach Flanken fallen. Der FCA hat so schon fünf Treffer erzielt (Ligabestwert), der BVB auch schon vier. Allerdings hat Dortmund nach einer Flanke auch noch kein Gegentor hinnehmen müssen.Tipp: 1-2Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Augsburg: 22,7%Unentschieden: 23,0%Sieg Dortmund: 54,3%

2. RB Leipzig - VfB Stuttgart

Artikelbild:Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 9. Spieltag 25/26

Werner - Beinhart! / Maja Hitij/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 UhrÜbertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)Das tabellarische Topspiel des Spieltags findet am Samstagnachmittag in Leipzig statt. Der Zweite empfängt den Dritten. Beide gehen mit starken Serien ins Spiel: RBL hat nur zum Start in München verloren und vier der letzten fünf Partien gewonnen. Der VfB ist neben den Bayern sogar das einzige Team, das die letzten fünf Partien alle gewinnen konnte.Während Stuttgart bislang 134 Torschüsse abgegeben hat und lediglich 91 zuließ, ist Leipzig das einzige Team aus der Top fünf der Tabelle, das mehr Torschüsse zugelassen hat als selbst abgegeben (117 zu 120).Ole Werner ist dennoch der Leipzig-Trainer mit der besten Siegquote (75 Prozent) und dem besten Bundesliga-Punkteschnitt (2,4 pro Spiel).Tipp: 3-2Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Leipzig: 45,1%Unentschieden: 24,8%Sieg Stuttgart: 30,1%

3. Mainz 05 - Werder Bremen

Artikelbild:Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 9. Spieltag 25/26

Ausgesiebt: Armindo Sieb ist bislang der einzige FSV-Stürmer mit Toren (2) / KIRILL KUDRYAVTSEV/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 UhrÜbertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)Die Serien beider Teams könnten unterschiedlicher kaum sein: Mainz hat erstmals seit zwei Jahren wieder vier Bundesliga-Spiele in Serie verloren und musste sich auch im Pokal (gegen Stuttgart) geschlagen geben. Die Bremer schieden dort schon in Runde eins aus, sind unter Trainer Horst Steffen aber erstmals drei Spiele in Folge ungeschlagen (7 Punkte).Beim FSV scheint der Verlust von Topstürmer Jonathan Burkardt schwer zu wiegen. Werder hat drei Tore mehr auf dem Konto, obwohl Mainz den höheren xGoals-Wert aufgelegt hat.Mit Blick auf die jüngere Bilanz werden die rheinhessischen Aussichten nicht besser: Werder gewann die letzten vier Duelle gegen den FSV.Tipp: 2-2Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Mainz: 46,7%Unentschieden: 23,8%Sieg Bremen: 29,5%

4. FC St. Pauli - Borussia M'gladbach

Artikelbild:Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 9. Spieltag 25/26

Ein gutes Fohlen muss häufig springen / Lars Baron/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 UhrÜbertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)In der Bundesliga warten die Fohlen jetzt schon seit 15 Spielen auf einen Sieg. Immerhin hat es mal wieder im Pokal geklappt: In Runde zwei gelang ein 3:1-Erfolg über Zweitligist KSC.An der Alarm-Situation in der Liga ändert das nichts. Gladbach geht als Schlusslicht ins Duell am Millerntor. Neben dem Pokal-Mutmacher sorgt aber auch die schwache Form des Gegners für Hoffnung: St. Pauli hat nach sieben Punkten zum Auftakt die letzten fünf Bundesliga-Spiele allesamt verloren und ist seit drei Bundesliga-Partien bzw. 328 Minuten ohne eigenes Tor. Wie für Gladbach gab es mit dem Sieg im Elfmeterschießen gegen Hoffenheim aber auch für die Kiez-Kicker einen Pokal-Erfolg.Ohnehin konnte Pauli im Oberhaus gegen keinen anderen Gegner so viele Punkte sammeln wie gegen Gladbach. Die letzte Heimniederlage gegen die Fohlen ist schon 28 Jahre her.Aus Gladbacher Sicht sollten die Angriffe vor allem in der Luft abgeschlossen werden. Vier der sechs Saisontore erzielte die Borussia per Kopf (Ligabestwert).Tipp: 1-2Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg St. Pauli: 46,5%Unentschieden: 25,4%Sieg Gladbach: 28,1%

Artikelbild:Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 9. Spieltag 25/26

Hey Jonny! / Alex Grimm/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 UhrÜbertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)Die Eintracht muss die bittere Pokalschlappe gegen den BVB in der Verlängerung schnell abhaken und in der Liga den zweiten Sieg in Serie folgen lassen - andernfalls droht die SGE den Anschluss an die Top fünf zu verlieren.Für den FCH geht es um den Anschluss ans rettende Ufer. Vier Zähler haben die Heidenheimer erst auf dem Konto.Dumm nur, dass von den bisherigen fünf Pflichtspiel-Duellen alle an die Eintracht gingen. Jonathan Burkardt will auch am Samstag wieder für Tore sorgen: Im "Stürmerparadies" der SGE kommt der deutsche Nationalstürmer bereits auf sechs Bundesliga-Treffer und liegt in der Torschützenliste hinter Harry Kane damit auf Rang zwei. Burkardt traf zuletzt erstmals in der Bundesliga zweimal in Folge doppelt.Tipp: 1-3Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Heidenheim: 28,7%Unentschieden: 23,9%Sieg Frankfurt: 47,4%

6. Union Berlin - SC Freiburg

Artikelbild:Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 9. Spieltag 25/26

Das Letzte, das du siehst, ehe du deinen Elfer verballerst / Daniela Porcelli/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 UhrÜbertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)Die Eisernen zeigen sich weiter konstant unkonstant, während der Sport-Club aus den letzten vier Bundesliga-Spielen nur drei Punkte holen konnte und ohne Sieg blieb.In Berlin-Köpenick darf man mit Platz zehn und zehn Punkten einigermaßen zufrieden sein, im Breisgau ist man das mit Rang elf und neun Zählern sicher nicht.Wie schwankend die Leistungen von Union Berlin sind, zeigt auch, dass die Baumgart-Truppe in drei der letzten vier Liga-Spielen und insgesamt in der Hälfte aller Partien ohne eigenen Treffer blieb. Wenn der FCU jubeln konnte, dann aber immer mindestens zweimal.Noch zwei spannende Fakten zum Duell, die der 90min-Prakti ausgraben möchte:- Es treffen die beiden Mannschaften aufeinander, die bislang die geringsten Abstände zwischen den Feldspielern aufweisen. Es dürfte also eng werden auf dem Platz der Alten Försterei. Union steht dabei häufig sehr tief und weist den geringsten Ballbesitzwert der Liga auf.- Im Tor stehen mit Frederik Rönnow und Noah Atubolu zwei echte "Elfmeter-Killer"! Unions Rönnow parierte sechs der letzten 15 Elfer, Freiburgs Atubolu stellte sogar mit fünf gehaltenen Strafstößen in Folge einen neuen Bundesliga-Rekord auf. Angefangen hatte die Serie übrigens im Mai 2024, als Atubolu in Berlin-Köpenick gleich zwei Union-Elfer parierte.Tipp: 1-1Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Berlin: 36,3%Unentschieden: 27,5%Sieg Freiburg: 36,2%

7. FC Bayern - Bayer Leverkusen

Artikelbild:Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 9. Spieltag 25/26

Abseits der Bayern gibt es in Europa kein formstärkeres Team / Dean Mouhtaropoulos/GettyImages

Anstoß: Samstag, 18:30 UhrÜbertragung: SkyDas nächste Gipfeltreffen an diesem Spieltag. Meister Bayern empfängt als Spitzenreiter Vize-Meister Leverkusen (5.). Dass die Werkself nach dem doppelten Trainerwechsel noch recht instabil daher kommt, zeigen nicht nur die schwachen Ergebnisse in der Champions League, sondern auch die Mühen im Pokal (in Überzahl) gegen Zweitligist Paderborn.In der Bundesliga konnte Bayer dagegen die letzten vier Spiele gewinnen. Unter Trainer Kaspar Hjulmand holte man sogar 16 von 18 möglichen Bundesliga-Punkte.An die Serie der Bayern kommt man damit aber nicht mal annähernd ran. Der Rekordmeister gewann alle seine 14. Pflichtspiele dieser Saison und hat damit die AC Mailand als Startrekordhalter in Europas Top-fünf-Ligen (13 Siege 1992/93) abgelöst. Die Superlativen für die "Super-Bayern" werden dabei immer mehr: Mit plus 26 Toren und der perfekten Punkte-Ausbeute hat die Kompany-Truppe den besten Bundesliga-Start aller Zeiten hingelegt. So viele Tore (30) hat nach acht Spieltagen noch keine Mannschaft erzielt (3,75 Tore pro Spiel).Hoffnungsschimmer für Bayer: Die letzten fünf Liga-Duelle hat Leverkusen gegen den FCB nicht verloren (2 Siege, 3 Remis). Auswärts hat die Werkself seit 37 (!) Bundesliga-Spielen nicht mehr verloren (25 Siege, 12 Remis).Tipp: 4-1Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg München: 74,1%Unentschieden: 14,8%Sieg Leverkusen: 11,1%

8. 1. FC Köln - HSV

Artikelbild:Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 9. Spieltag 25/26

Ach(e), das VAR ärgerlich / SASCHA SCHUERMANN/GettyImages

Anstoß: Sonntag, 15:30 UhrÜbertragung: DAZNLange mussten wir warten, ehe Effzeh gegen Rothosen wieder ein Bundesliga-Duell ist. Die beiden Aufsteiger sind sehr ordentlich in die Saison gestartet, auch wenn die Kölner nur einen Sieg aus den letzten fünf Bundesliga-Spielen holen konnten und der HSV zuletzt zweimal in Folge verlor.Die jüngste Bilanz spricht für die Gäste: Der HSV hat keines der letzten fünf und nur eines der letzten neun Pflichtspiele gegen Köln verloren - das aber im letzten Bundesliga-Duell 2018.Zwei Fakten, die für wenige FC-Gegentore sprechen: Der HSV blieb in fünf der acht Bundesliga-Partien ohne eigenes Tor (obwohl man an den letzten vier Spieltagen immer mehr Torschüsse abgab als der Gegner). Die Kölner haben erst drei Gegentore aus dem Spiel heraus kassiert (gemeinsam mit den Bayern Ligabestwert).Gut dagegen für den HSV, dass das Duell am Sonntag steigt. In drei Sonntags-Partien blieben die Rothosen ohne Gegentor und Niederlage (1 Sieg, 2 Remis).Tipp: 1-1Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Köln: 44,6%Unentschieden: 25,1%Sieg Hamburg: 30,3%

9. VfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim

Artikelbild:Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 9. Spieltag 25/26

Wird der "Gouda-Guardiola" vom "schönen Bruno" abgelöst? / Ronny Hartmann/GettyImages

Anstoß: Sonntag, 17:30 UhrÜbertragung: DAZNIn der Autostadt geistert der Name Bruno Labbadia umher. VfL-Coach Paul Simonis kämpft um seinen Job, weil die Wölfe nicht nur in der Bundesliga straucheln (trotz des jüngsten Erfolgs beim HSV), sondern auch im Pokal gegen Zweitligist Kiel die Segel strichen. Kurios: Wie in der Vor-Saison hat der VfL nach acht Spieltagen zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen auf dem Bundesliga-Konto.In der Tabelle nach oben geht es so natürlich nicht. Auch nicht mit zwölf sieglosen Bundesliga-Heimspielen in Serie. Dass mit der TSG der Zweite der Auswärtstabelle kommt, hilft da wenig.Unter Trainer Christian Ilzer haben die Hoffenheimer erstmals zwei Bundesliga-Spiele in Folge gewonnen und auswärts zehn der zwölf möglichen Punkte geholt.Beide Teams gehen derweil mit 13 Gegentore ins Spiel. Der Unterschied: Die Wölfe haben erst neun eigene Treffer auf dem Konto, die TSG schon 15. Zwölf davon aus dem Spiel heraus.Tipp: 2-1Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Wolfsburg: 36,2%Unentschieden: 24,5%Sieg Hoffenheim: 39,3%

Impressum des Publishers ansehen