OneFootball
Moritz Oppermann·16. Oktober 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Moritz Oppermann·16. Oktober 2025
Sechs Spieltage ist die Bundesliga-Saison 2025/26 schon alt. Doch das Wintertransferfenster ist noch weit entfernt. Was also machen, wenn Spieler verletzt ausfallen oder Neuzugänge enttäuschen?
Auf dem Markt der vereinslosen Profis finden sich etliche Kicker, die bereits in den höchsten Fußball-Sphären agiert haben. Grund genug, mal Scout zu spielen und ein paar Jungs für deinen Verein rauszusuchen.
Aktueller Marktwert: 13 Millionen Euro
Renan Lodi ist im besten Fußballeralter. Der 27-jährige Linksverteidiger hatte vor allem bei Atlético Madrid seine bislang beste Karrierephase und agierte unter Simeone zum Teil auf elitärem Niveau.
Bei seinem letzten Verein Al-Hilal war Lodi allerdings nach etlichen Sommereinkäufen außen vor und klagte sich Ende August aus seinem Vertrag. Die zuletzt geringe Spielzeit könnte er bei einem Bundesligisten wohl durch seine Erfahrung aus 27 Champions-League-Spielen wettmachen.
📸 Alex Grimm - 2025 Getty Images
Mögliche Buli-Klubs: Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen (jeweils als Back-Up)
Aktueller Marktwert: 18 Millionen Euro
Er spielte Champions League, Serie A und über 60 Mal für Arsenal in der besten Liga der Welt. Takehiro Tomiyasu hatte sich angeschickt, ein ganz großer Innenverteidiger zu werden. Bei den Gunners bremsten den 26-Jährigen allerdings etliche Verletzungen aus. Aufgrund von Knieproblemen verpasste Japans Nationalspieler fast die gesamte vergangene Saison – und endete letztlich in der Vereinslosigkeit.
📸 Clive Rose - 2024 Getty Images
Bis Werder bald anklopft? Die Hanseaten haben aktuell enorme Verletzungsprobleme in der Verteidigung und hätten mit Neuzugang Yukinari Sugawara einen möglichen Lockvogel an Bord. Beide spielten bereits etliche Male zusammen für Japan.
Möglich wäre aber auch ein Wechsel zu Union Berlin, wo die Abwehr Unterstützung brauchen könnte und mit Diogo Leite ein wichtiger Verteidiger im kommenden Sommer gehen könnte.
Mögliche Buli-Klubs: Werder Bremen, Union Berlin, Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund (sollte Can noch länger verletzt sein)
Aktueller Marktwert: 6 Millionen Euro
Ähnlich wie Tomiyasu hielt Josh Dasilva zuletzt eine hartnäckige Knieverletzung von einer vielversprechenden Premier-League-Karriere ab. ABER: Der zentrale Mittelfeldspieler ist mit gerade einmal 26 Jahren im besten Fußballeralter und könnte seiner Karriere in der Bundesliga wieder neuen Schwung verleihen.
Mögliche Buli-Klubs: Gladbach, Heidenheim, Augsburg, Werder Bremen, Mainz 05
Aktueller Marktwert: 3 Millionen Euro
Alle Dortmund-Fans sollten ihn ganz genau kennen. Paco Alcácer hielt die Bundesliga 2018/19 im Atem, als er in seinen ersten zehn Liga-Spielen direkt elf Tore erzielte. In besagter Saison stellte der Mittelstürmer auch noch den Bundesliga-Rekord für die meisten Tore nach Einwechslungen auf – innerhalb einer einzigen Spielzeit.
📸 Jörg Schüler - 2019 Getty Images
Auch wenn Alcácer mit 32 Jahren nicht mehr das Niveau für eine BVB-Rückkehr hat, könnten vor allem kleinere Bundesliga-Vereine einen Alcácer, der von der Bank kommt, mehr als gut gebrauchen.
Mögliche Buli-Klubs: Augsburg, Heidenheim, Mainz 05, St. Pauli
Aktueller Marktwert: 4,5 Millionen Euro
Hakim Ziyech agierte vor allem für Ajax Amsterdam auf absolutem Top-Niveau. Nach seinem Wechsel zu Chelsea konnte der offensive Mittelfeldspieler 2021 sogar die Champions League gewinnen, ehe es über Galatasaray in die Wüste ging. Mit 32 Jahren ist der Marokkaner Stand heute vereinslos – aber vielleicht ja nicht mehr lang. Bundesligisten mit Kreativbedarf sollten hinschauen.
Mögliche Buli-Klubs: Gladbach, Augsburg, Union Berlin, Stuttgart (eher von der Bank)
Falls sich dein Buli-Klub mit den Spielern aufgrund unterschiedlicher Gehaltsvorstellungen nicht einig wird, hätten wir da noch ein Ass im Ärmel. Dürfen wir vorstellen:
Der einstige Star-Stürmer, der ganz Deutschland bei der EM 2012 traumatisierte, sucht aktuell nach eigenen Aussagen „verzweifelt nach einem neuen Verein“. Klar, er ist eine Art Skandal-Profi, mit 35 Jahren nicht mehr der Allerjüngste und raucht ab und an mal ’ne Fluppe. ABER: Es wäre fucking Mario Balotelli.
In Augsburg, wo man "verzweifelt nach mehr Aufmerksamkeit" sucht, könnte er Sandro Wagner beim aufheizen des Medienrummels unterstützen. Oder natürlich einen kleineren Verein endlich mal in die Gazetten bringen.
Allein als Marketingkampagne wäre der Typ Gold wert – und die Heidenheimer würden ihren Ur-Enkeln noch davon erzählen...
📸 Alexander Hassenstein - 2009 Getty Images