Mourinho nicht auf 1! Die 5️⃣ teuersten Entlassungen von PL-Trainern | OneFootball

Mourinho nicht auf 1! Die 5️⃣ teuersten Entlassungen von PL-Trainern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Justus Pludra·16. Oktober 2025

Mourinho nicht auf 1! Die 5️⃣ teuersten Entlassungen von PL-Trainern

Artikelbild:Mourinho nicht auf 1! Die 5️⃣ teuersten Entlassungen von PL-Trainern

Profi-Trainer, die ihre Verträge erfüllen und dann mit Applaus vom Verein verabschiedet werden, gibt es eher selten. Häufiger wird offiziell nur ein möglichst wortkarger Social-Media-Post zur Entlassung abgesetzt. Hinter den Kulissen klingelt aber so richtig die Kasse.

Denn die geschassten Übungsleiter kassieren nochmal richtig ab. Im Voraus lassen sich sich oft für diesen Fall Abfindungszahlungen zusichern, die den Coaches ihre plötzliche Arbeitslosigkeit dann versüßen. 'FootballBlog.co.uk' hat die dicksten Überweisungen seit Gründung der Premier League 1992 rausgesucht.


OneFootball Videos


5. Platz: Brendan Rodgers

Musste nach etwas mehr als drei Jahren im Oktober 2015 beim FC Liverpool gehen. Mit umgerechnet knapp 18 Millionen Euro mehr auf dem Konto dürfte er sich davon aber recht schnell erholt haben.

Artikelbild:Mourinho nicht auf 1! Die 5️⃣ teuersten Entlassungen von PL-Trainern

📸 Christopher Furlong - 2014 Getty Images

4. Platz: Arsène Wenger

Die Trainer-Legende von Arsenal hielt sich fast 22 (!) Jahre auf der Kommandobrücke der Gunners. Nach der Saison 2017/18 trennten sich die Wege trotzdem vorzeitig. Als Abschiedsgeschenk erhielt der Franzose fast 20 Millionen Euro.

3. Platz: José Mourinho

Na klar, ohne "the special one" kommt dieses Ranking natürlich nicht aus. Sein gescheiterter Versuch Manchester United wieder zu alter Stärke zu führen, wurde mit etwa 22,5 Millionen Euro entschädigt - zumindest finanziell.

2. Platz: José Mourinho

Wie er Verträge zu seinen Gunsten erhält, wusste der portugiesische Star-Trainer ganz offenbar schon vor seiner Zeit in Manchester. Als seine erste Amtszeit an der Chelsea-Seitenlinie im September 2007 zu Ende ging, flossen ca. 26,5 Millionen Euro in seine dann prall gefüllten Taschen

Artikelbild:Mourinho nicht auf 1! Die 5️⃣ teuersten Entlassungen von PL-Trainern

📸 CARL DE SOUZA - 2007 AFP

1. Platz: Antonio Conte

Direkt in seiner Debüt-Saison führte Antonio Conte den FC Chelsea 2016/17 zur Meisterschaft. Anschließend verlängerte der Klub mit seinem Erfolgstrainer den Kontrakt sofort um zwei weitere Jahre. "Ich in sehr glücklich einen neuen Vertrag unterschrieben zu haben", freute sich der Italiener auf der Vereins-Website damals vielleicht auch, weil er die Abfindungssummer kannte. Die kam Mitte Juli 2018 zum tragen und belief sich auf knapp 30 Millionen Euro!


📸 Laurence Griffiths - 2018 Getty Images