BVBWLD.de
·18. November 2025
BVB-Abschied oder Verlängerung? Brandt trifft erste Entscheidung

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·18. November 2025

Borussia Dortmund wartet weiter auf ein Signal von Julian Brandt. Der 29-Jährige hat nun aber zumindest eine erste Entscheidung für seine Zukunft getroffen.
Die Zukunft von Julian Brandt bleibt eines der zentralen Gesprächsthemen bei Borussia Dortmund – eine erste Weichenstellung hat der Mittelfeldspieler jedoch bereits vorgenommen. Ein Abschied im Winter kommt für den 29-Jährigen laut einem Bericht der Bild definitiv nicht infrage. Brandt möchte die Rückrunde in Schwarz-Gelb bestreiten und hat sich bislang weder mit anderen Vereinen beschäftigt noch konkrete Gespräche geführt. Ein vorzeitiger Abgang stand demnach ohnehin nie wirklich zur Debatte.
Damit verzichtet der BVB auf die letzte Gelegenheit, eine Ablöse zu erzielen, sollte der Vertrag des Nationalspielers – gültig bis 2026 – letztlich nicht verlängert werden. Grundsätzlich stehen beide Seiten einer weiteren Zusammenarbeit offen gegenüber. Dortmund hat Brandt bereits ein erstes Angebot unterbreitet. Klar ist allerdings auch: Für eine Verlängerung müsste der Spielmacher wohl Gehaltseinbußen akzeptieren. Derzeit soll er rund sieben bis acht Millionen Euro jährlich verdienen. Brandt befindet sich damit in einer starken Verhandlungsposition, zumal mehrere Premier-League-Klubs den Spieler genau beobachten.
Während in England – allen voran Aston Villa und Trainer Unai Emery – großes Interesse an Brandt besteht, rückt für den gebürtigen Bremer zunächst eine andere Frage in den Vordergrund: Welche sportliche Rolle kann er beim BVB langfristig einnehmen? Unter Niko Kovac ist Brandt in dieser Saison nicht mehr durchgängig Stammspieler, stand nur in wenigen Partien in der Startelf und wurde oft als Joker eingesetzt. Kovac schätzt seine Qualitäten und seine Fähigkeit, Spiele nach Einwechslungen zu beeinflussen – dennoch ist die Konkurrenz im offensiven Mittelfeld hoch. In den vergangenen Wochen kamen auf Brandts Halbpositionen häufiger Karim Adeyemi, Maximilian Beier oder Carney Chukwuemeka zum Einsatz.
Brandt möchte sich bis zur Winterpause und darüber hinaus ein genaueres Bild machen, bevor er im Sommer eine endgültige Entscheidung trifft. Der BVB kann wohl optimistisch sein: Die Klubführung um Lars Ricken und Sebastian Kehl hat laut Bild-Informationen „beste Chancen“, den Spielmacher zu halten. Doch klar ist auch: Bleibt die Verlängerung aus, steht dem BVB im Sommer ein ablösefreier Abschied Brandts bevor.









































