BVB-Boss Ricken vor Bayern-Duell: „Wir sind kein chancenloser David“ | OneFootball

BVB-Boss Ricken vor Bayern-Duell: „Wir sind kein chancenloser David“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·15. Oktober 2025

BVB-Boss Ricken vor Bayern-Duell: „Wir sind kein chancenloser David“

Artikelbild:BVB-Boss Ricken vor Bayern-Duell: „Wir sind kein chancenloser David“

Vor dem großen Bundesliga-Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund meldet sich BVB-Geschäftsführer Lars Ricken selbstbewusst zu Wort. Der 49-Jährige sieht sein Team als Außenseiter – aber längst nicht als chancenlos.

Wenn am Samstagabend (18.30 Uhr, live bei Sky) der FC Bayern den BVB in der Allianz Arena empfängt, treffen nicht nur Tabellenführer und -zweiter aufeinander, sondern auch zwei Mannschaften in Topform. Während der Rekordmeister unter Vincent Kompany in dieser Saison noch unbesiegt ist, hat Dortmund seit über sieben Monaten kein Bundesliga-Spiel verloren – eine Serie, die das Selbstvertrauen der Schwarz-Gelben vor dem Klassiker zusätzlich stärkt.


OneFootball Videos


Trotzdem ist für Ricken klar: „Natürlich ist Bayern in dem Spiel Favorit, von David gegen Goliath will ich aber keinesfalls sprechen. Und wenn uns dabei jemand so bezeichnet, dann sind wir ein sehr kampfeslustiger David“, sagte er in der Sport BILD.

Ricken: „Wir müssen Bayern ihre Top-Leistung nehmen“

Artikelbild:BVB-Boss Ricken vor Bayern-Duell: „Wir sind kein chancenloser David“

Foot: IMAGO/osnapix

Der BVB-Boss sieht die Dominanz des Rekordmeisters in einer strukturellen Stärke begründet: „Das ist das Ergebnis jahrzehntelanger Arbeit, die gerade darin gipfelt, dass es in dieser Saison noch keine Mannschaft geschafft hat, Bayern auf Augenhöhe zu begegnen.“

Ricken formuliert die Marschroute für den Klassiker deshalb mit klarem Fokus: „Wir müssen unsere Top-Leistung zeigen und Bayern daran hindern, ihre Top-Leistung zu zeigen. Dann haben wir eine Chance.“

Doch auch Dortmund hat sich unter Niko Kovac gefunden. Der BVB ist in der Bundesliga wettbewerbsübergreifend seit 20 Partien ungeschlagen und hat sich in der Defensive deutlich verbessert. Mit 42 Punkten aus den letzten 20 Ligaspielen ist Schwarz-Gelb aktuell der ärgste Verfolger des Rekordmeisters.

Die Partie in München wird nicht nur zur Bewährungsprobe für Kovacs Team, sondern könnte auch über den weiteren Verlauf der Saison entscheiden. Eine Niederlage würde den Abstand auf die Bayern auf sieben Punkte anwachsen lassen. „Wir wissen, was auf uns zukommt“, betonte Ricken. „Aber wir haben uns diese Position hart erarbeitet und fahren mit breiter Brust nach München.“

Impressum des Publishers ansehen