DFB-Frauen
·12. Oktober 2025
Karlsruher SC schaltet FC Bayern München aus

In partnership with
Yahoo sportsDFB-Frauen
·12. Oktober 2025
Die U 17 des Karlsruher SC steht im Achtelfinale des DFB-Pokals der Juniorinnen, der in dieser Saison erst zum zweiten Mal ausgetragen wird. Das Team von Trainer Alexander Wydolski setzte sich in der zweiten Runde beim FC Bayern München nach einem 0:2-Rückstand noch 3:2 (0:1) durch und schaltete damit den Nachwuchs des Deutschen Meisters und DFB-Pokalsiegers aus.
Whitney Wagner (28.) und die schon vor der Pause eingewechselte Sophia Lehner (45.) sorgten für einen vermeintlich komfortablen Zwei-Tore-Vorsprung des FC Bayern. Innerhalb von nur sechs Minuten wendeten jedoch Kristina Müller (69.) und Emilia Di Miceli (72.), die beide ebenfalls erst später in die Partie gekommen waren, sowie Malia Urich (75.) die Begegnung und ließen den KSC über das Weiterkommen jubeln.
Die SGS Essen nutzte beim 4:1 (2:1) gegen Hertha BSC den Heimvorteil. Entscheidenden Anteil am Erfolg hatte Mariella Münster (28./75., Foulelfmeter/79.), die einen Dreierpack schnürte. Außerdem war Alexandra Luise Nestel (29.) für die Essenerinnen erfolgreich. Für die Gäste aus der Hauptstadt konnte Naomi Quiala (37.) zwischenzeitlich verkürzen.
Borussia Mönchengladbach qualifizierte sich durch ein 3:0 (0:0) beim FC Hansa Rostock ebenfalls für das Achtelfinale. Nach einer torlosen ersten Halbzeit trafen Imane Dhissi (53.) und Samantha Kurz (78.) für die "Fohlen", ehe Rostocks Torhüterin Paula Marie Kühl (80.+3) in der Nachspielzeit ein Eigentor zum Endstand unterlief.
Nach den insgesamt 16 Begegnungen der zweiten Runde im DFB-Pokal der Juniorinnen stehen alle teilnehmenden Vereine für das Achtelfinale fest, das für den 13. Dezember angesetzt ist.
Das Viertelfinale folgt am 21. Februar 2026. Die verbliebenen vier Teams ermitteln dann am 11. April 2026 die beiden Finalisten, die sich am 30. Mai 2026 im Endspiel gegenüberstehen werden.