BVBWLD.de
·7. November 2025
BVB gestrandet: Gepäck-Chaos sorgt für Ärger nach City-Spiel

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·7. November 2025

Borussia Dortmund erlebt nach der Niederlage in Manchester das nächste Ärgernis. Wegen eines Gepäck-Chaos am Flughafen verzögerte sich die Rückreise um mehrere Stunden.
Nach dem 1:4-Dämpfer in der Champions League bei Manchester City musste Borussia Dortmund auch auf der Rückreise eine bittere Nachspielzeit überstehen. Am Donnerstag kam es am Flughafen in Manchester zu erheblichen Problemen, die den Rückflug der Mannschaft stundenlang verzögerten.
Mehrere Medien, darunter die Ruhr Nachrichten und die Bild, berichteten über die Vorfälle. Personalmangel und massive Schwierigkeiten bei der Gepäckabfertigung sorgten demnach für ein regelrechtes Reise-Chaos. Eigentlich sollte die BVB-Maschine um 12:55 Uhr deutscher Zeit starten und gegen 14 Uhr in Dortmund landen – doch daraus wurde nichts. Erst gegen 15:45 Uhr hob der Flieger ab. Mit fast drei Stunden Verspätung traf das Team schließlich um 16:51 Uhr am Dortmunder Flughafen ein.
Schon zuvor war der Flieger der U19, in dem auch einige Vereinsmitarbeiter, Sponsoren und Journalisten saßen, mit über einer Stunde Verspätung gestartet. Beide Mannschaften waren nach den Champions-League-Partien gegen Manchester City im gleichen Terminal abgefertigt worden – offenbar ein weiterer Grund für die Verzögerungen.
Während die U19 nach ihrem 3:0-Erfolg in der Youth League zufrieden abreisen konnte, mussten die Profis nach der klaren Niederlage gegen City also auch noch Geduld beweisen. Mehr als zwei Stunden saßen die Spieler und das Trainerteam im Charterflieger fest, bevor die Maschine endlich starten durfte.
Die Konsequenzen trafen das Team direkt: Trainer Niko Kovac sah sich gezwungen, die für Donnerstag angesetzte Trainingseinheit kurzfristig abzusagen. Nach der langen Reise und der Verspätung blieb keine Zeit für die geplante Einheit. Damit fällt dem BVB vor dem Traditionsduell beim Hamburger SV (Samstag, 15:30 Uhr) ein kompletter Trainingstag weg.
Trotz der erschwerten Vorbereitung will die Mannschaft in der Bundesliga Wiedergutmachung betreiben. Innenverteidiger Nico Schlotterbeck forderte nach dem schwachen Auftritt in Manchester mehr Durchschlagskraft: „Wir sind mit dem Ball echt ok bis zum gegnerischen Strafraum und dann haben wir kaum was hinbekommen“, analysierte der 25-Jährige.
Ob der BVB die Reisestrapazen und die verpasste Trainingseinheit kompensieren kann, zeigt sich am Samstag in Hamburg. Das Gepäck-Chaos in Manchester war jedoch schon vor dem wichtigen Bundesliga-Spiel ein deutlicher Rückschlag.









































