War’s das für Simonis? Werder feiert Last-Minute-Sieg gegen Wolfsburg! | OneFootball

War’s das für Simonis? Werder feiert Last-Minute-Sieg gegen Wolfsburg! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·7. November 2025

War’s das für Simonis? Werder feiert Last-Minute-Sieg gegen Wolfsburg!

Artikelbild:War’s das für Simonis? Werder feiert Last-Minute-Sieg gegen Wolfsburg!

Zum Auftakt des 10. Bundesliga-Spieltags hat Werder Bremen dank zweier später Tore mit 2:1 über den VfL Wolfsburg triumphiert. Die Luft für Paul Simonis wird immer dünner!

Die Hausherren starteten engagiert in die Partie und kamen früh zur ersten guten Gelegenheit, als Amos Pieper nach einer Ecke per Kopf scheiterte (4.). Danach taten sich die Bremer gegen den kompakten Wolfsburger Defensivverbund jedoch schwer.


OneFootball Videos


Ihrerseits lauerten die Gäste vor allem auf Konter und hatten damit Erfolg: Nach einem sehenswerten Angriff über mehrere Stationen vollendete Mattias Svanberg eine Hereingabe von Saël Kumbedi aus kurzer Distanz zum 0:1 (28.).

Werder fand trotz Ballbesitzüberschuss kaum Lösungen und blieb vor allem nach Standards gefährlich. Die besseren Chancen besaßen mittlerweile die Gäste aus der Autostadt: Maximilian Arnold zwang Mio Backhaus mit einem Schlenzer zu einer starken Parade (38.), kurz darauf war der Keeper gegen Christian Eriksen erneut zur Stelle (40.).

Zur Halbzeit befanden sich die Grün-Weißen also in Rückstand – das kriselnde Wolfsburg agierte abgeklärt und effizient, während den Hanseaten im Angriff die nötige Durchschlagskraft fehlte.

Artikelbild:War’s das für Simonis? Werder feiert Last-Minute-Sieg gegen Wolfsburg!

Foto: Getty Images

Dank Mbangula: Werder jubelt spät!

Werder kam zunächst mit viel Schwung aus der Kabine und drängte auf den Ausgleich. Nach einem Handspiel von Vinicius Souza forderten die Gastgeber Elfmeter, doch der VAR entschied zugunsten der Wolfsburger (50.). Die Mannschaft von Horst Steffen blieb anschließend spielbestimmend, tat sich aber weiter schwer, echte Torgefahr zu erzeugen. Wolfsburg kam kaum noch aus der eigenen Hälfte und lauerte vergeblich auf Konter.

Erst in der Schlussphase sorgten die Bremer wieder für echte Gefahr: Marco Grüll prüfte zunächst Kamil Grabara mit einem Schuss aus der Distanz (71.), kurz darauf parierte der VfL-Keeper auch eine tückische Freistoßflanke (75.).

Der Druck der Hausherren zahlte sich schließlich aus: Nach einer starken Hereingabe von Yukinari Sugawara köpfte Jens Stage am zweiten Pfosten zum verdienten 1:1-Ausgleich ein (83.). Der dänische Mittelfeldspieler erzielte sein bereits viertes Saisontor.

In der Nachspielzeit gelang Werder sogar der Lucky Punch: Eine unabsichtliche Fallrückzieher-Vorlage von Victor Boniface verwandelte Samuel Mbangula wenige Sekunden vor dem Abpfiff zum viel umjubelten 2:1-Siegtreffer. Während die Bremer vor den eigenen Fans also eine große Party feierten, taumeln der VfL Wolfsburg und sein Trainer Paul Simonis weiter in die Krise.

SV Werder BremenVfL Wolfsburg 2:1 (0:1)

Bremen: Backhaus, Sugawara, Pieper, Coulibaly (80. Schmidt), Friedl, Stage, Lynen (86. Puertas), Grüll (86. Bittencourt), Schmid, Njinmah (65. Mbangula), Topp (65. Boniface)

Wolfsburg: Grabara, Kumbedi, Seelt, Jenz, Zehnter, Vinicius, Arnold, Eriksen (87. Pejcinovic), Svanberg (67. Wimmer), Daghim (87. Skov Olsen), Amoura (80. Wind)

Tore: 0:1 Svanberg (28.), 1:1 Stage (83.), 2:1 Mbangula (90.+4)

Impressum des Publishers ansehen