BVBWLD.de
·25. Oktober 2025
BVB vs. 1. FC Köln: Voraussichtliche Startaufstellungen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·25. Oktober 2025

Borussia Dortmund bestreitet heute ab 18.30 Uhr sein Heimspiel gegen den 1. FC Köln. Nach der ersten Niederlage in dieser Bundesliga-Saison ist der BVB auf Rang 4 abgerutscht, will aber natürlich zurück in die Erfolgsspur. Versucht dies voraussichtlich mit folgender Besetzung zu Beginn der Partie im Signal Iduna Park.
Nicht zur Verfügung stehen wie immer seit Monaten Emre Can und Julien Duranville, wobei Can immerhin schon wieder trainiert. Da BVB-Trainer Niko Kovac nach dem Spiel beim FC Kopenhagen Rotation angekündigt hat, glaubt der Kicker, dass heute Serhou Guirassy ebenso eine Pause erhalten wird wie Waldemar Anton. Auch Felix Nmecha wird wohl pausieren, was dennoch nicht zu einer Rückkehr in die Startelf von Julian Brandt führen wird.
So könnte die Startelf von Borussia Dortmund heute aussehen:
Gregor Kobel – Niklas Süle, Nico Schlotterbeck, Ramy Bensebaini – Yan Couto, Marcel Sabitzer, Jobe Bellingham, Daniel Svensson – Karim Adeyemi, Carney Chukwuemeka – Fabio Silva

Foto: IMAGO
Der 1. FC Köln muss definitiv auf diese drei Spieler verzichten.
Seit acht Jahren hat kein Aufsteiger in die Bundesliga eine solch starke Ausbeute nach sieben Spieltagen vorzuweisen. Elf Punkte sammelte das Team von Trainer Lukas Kwasniok bereits, wird zumindest einen weiteren Punkt im Signal Iduna Park ergattern wollen.
Vermutlich wir die Startelf der „Geißböcke“ heute Abend wie folgt aussehen:
Marvin Schwäbe – Joel Schmied, Timo Hübers, Dominique Heintz – Sebastian Sebulonsen, Kristoffer Lund – Eric Martel, Isac Johannesson – Jacub Kaminski, Said El Mala – Marius Bülter
Problematisch für den BVB könnte sein, dass sich der FC in der Offensive bislang recht variabel zeigt. So haben alle drei erwarteten Offensivkräfte – Kaminski, El Mala und Bülter – bereits mehrfach getroffen.
Natürlich gilt Borussia Dortmund bei den Buchmachern als klarer Favorit. Die Quoten für Wetten auf einen Heimsieg von Schwarzgelb liegen etwa bei 1,43. Für einen Sieg der Gäste bewegen sich die Quoten zwischen 6,25 und 6,70. Dies allerdings auch mit einigem Recht, blickt man auf die Historie dieser Paarung, wenn sie in Dortmund stattfand.
Der 1. FC Köln hat nur eines seiner letzten 24 (!) Auswärtsspiele bei Borussia Dortmund gewonnen und dabei lediglich viermal immerhin einen Punkt mitgenommen. Zuletzt verlor man im direkten Duell dreimal in Folge.
Viele weitere lesenswerte Zahlen und Fakten rund um das Duell Borussia Dortmund – 1. FC Köln finden sich an dieser Stelle.
Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live



























