Champions-League: VfL-Frauen empfangen Manchester United | OneFootball

Champions-League: VfL-Frauen empfangen Manchester United | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·19. November 2025

Champions-League: VfL-Frauen empfangen Manchester United

Artikelbild:Champions-League: VfL-Frauen empfangen Manchester United

Die Frauen des VfL Wolfsburg treffen in der Champions League am heutigen Mittwoch auf Manchester United. Anpfiff ist um 18.45 Uhr.

Die VfLerinnen stehen dabei vor einem richtungsweisenden Duell. Ein Sieg würde die Chancen auf das Überwintern in der Champions League deutlich erhöhen. Die neue Liga mit 18 Teams steckt noch voller Unbekannter, doch sechs Punkte aus drei Spielen bedeuten aktuell Platz sechs. Damit liegt das Team genau in dem Bereich, der für die Zwischenrunde reichen würde. Sieben oder acht Punkte könnten genügen, um nicht auszuscheiden.


OneFootball Videos


Aufstellung

Startelf: Johannes – Linder, Dijkstra, Küver, Levels – Huth, Peddemors, Minge, Bussy – Beerensteyn, Popp

Wechsel in die große Arena

Wie bereits beim letzten großen Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt wird der VfL die Begegnung nicht im AOK Stadion austragen, sondern in die Volkswagen Arena umziehen. Die Kulisse bleibt jedoch überschaubar. Etwa 3800 Fans erwartet der Klub. Trainer Stephan Lerch erinnerte daran, dass die wenigen Zuschauer gegen Frankfurt dennoch für ordentliche Stimmung gesorgt hatten. Auch gegen United setzt man auf diesen Effekt.

Blick zurück auf die vergangenen Partien

Das jüngste Champions League Spiel beim Favoriten Lyon endete mit einemr klaren 1:3-Niederlage. Die Wölfinnen mussten anerkennen, dass sie dort kaum Zugriff bekamen. Nur wenige Tage später gelang jedoch im DFB-Pokal ein 3:1-Sieg gegen Freiburg, was der Mannschaft neues Selbstvertrauen eingebracht haben dürfte. In der Bundesliga hatte die Niederlage gegen Frankfurt zuvor noch für einen Dämpfer gesorgt, obwohl der VfL spielerisch überzeugte.

Personal und sportliche Ausrichtung

Für das wichtige Duell gegen Manchester kann Lerch nahezu aus dem Vollen schöpfen. Besonders erfreulich ist die Rückkehr von Sophia Kleinherne, die nach ihrer langen Verletzungspause erstmals wieder im Kader steht. Auch Vivien Endemann ist zurück. Weiter fehlen wird lediglich Smilla Vallotto. Lerch machte deutlich, dass Kleinherne behutsam herangeführt werden soll, da sie seit vier Monaten nicht gespielt hat.

Sportlich fordert der Trainer ein mutigeres Auftreten als in der ersten Halbzeit von Lyon. Dort fehlte seiner Ansicht nach der nötige Zugriff. Gegen United soll die Mannschaft zielstrebiger agieren und den nächsten Schritt Richtung Zwischenrunde machen.

Einschätzung des Gegners

Manchester United reist mit einer bislang makellosen Bilanz in der Champions League an. Neun Punkte aus drei Spielen sprechen für Stabilität, auch wenn alle Siege knapp ausfielen. In der heimischen Liga setzte es jedoch zuletzt ein 0:3 im Derby gegen Manchester City. Ob diese Niederlage United schwächt oder eher neue Energie freisetzt, lässt sich schwer einschätzen. Lerch sieht darin keine klare Tendenz. Er selbst kennt Situationen, in denen ein schnelles Weiterlaufen der Saison sogar hilft.

Fazit vor dem Anpfiff

Die Ausgangslage ist klar: Ein Erfolg gegen Manchester würde die Wölfinnen mit großer Wahrscheinlichkeit in eine hervorragende Position für das Überwintern bringen. Mit Rückenwind aus dem Pokal, einer fast vollständigen Mannschaft und der Chance auf einen wichtigen Schritt in Europa gehen die VfLerinnen selbstbewusst in den Abend.

Impressum des Publishers ansehen