
liga2-online.de
·6. Oktober 2025
"Cool bleiben, weitermachen": Kettemann bremst Paderborn-Euphorie

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·6. Oktober 2025
Mit dem 2:1 bei Eintracht Braunschweig feierte der SC Paderborn am Freitagabend den vierten Sieg in Folge. Trotzdem sah SCP-Trainer Ralf Kettemann noch einige Reserven bei seiner Mannschaft und freute sich ganz besonders über einen Torschützen.
Ende gut, alles gut? Für Kettemann galt das nach Spielende nicht ganz. Beinahe hätte Paderborn den sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gegeben. In der 86. Minute gelang Braunschweig der Ausgleich, doch postwendend schafften die Ostwestfalen noch den Lucky Punch, über den der SCP-Trainer "sehr glücklich" war. Der 39-jährige war aber nicht mit allen Aspekten der Leistung seiner Mannschaft zufrieden.
In der ersten Halbzeit, die mit der Führung nach nur 30 Sekunden optimal begann, bescheinigte Kettemann seiner Elf eine "gute Kontrolle mit dem Ball", sah aber Schwächen im Verhalten nach Ballverlust. "Gegen den Ball hat es mir nicht so gefallen. Wir waren nicht so scharf, wie wir das von uns kennen." Obwohl Paderborn den Gegner über weite Strecken im Griff hatte, "fühlte es sich nicht ganz so gut an heute", empfand Kettemann. Das änderte sich mit dem Seitenwechsel. Auf einmal zeigte der SCP ein anderes Gesicht: "Mehr Intensität, mehr Power, mehr Engagement, besser im Gegenpressing." Prompt fiel auch das zweite Tor, das allerdings wegen einer knappen Abseitsstellung aberkannt wurde. "Das hätte sehr gut gepasst zu dieser Phase."
Stattdessen kam Braunschweig zurück, aber Paderborn hatte die direkte Antwort parat. Diese Konsequenz in der Chancenverwertung war ein Fortschritt im Vergleich zu den vorherigen Spielen. "Ich bin froh, dass wir beim Toreschießen heute überperformt haben. Das sei dieser Truppe wirklich mal gegönnt, die immer an sich glaubt und in diesem schweren Moment zurückgeschlagen hat." Das Siegtor erzielte ausgerechnet Stefano Marino, der bereits im Karlsruher Nachwuchs ein Schützling Kettemanns war. "Jedes Mal, wenn wir ihn bringen, hat er in relativ kurzer Zeit eine Großchance. Der große Vorteil heute war, dass er aus einem Winkel schießen musste, wo er nicht viel Zeit hatte nachzudenken", scherzte der SCP-Trainer über den 21-jährigen, der sein erstes Zweitligator schoss.
Marino ist einer von vielen jungen Spielern, denen Kettemann derzeit aufgrund von Personalausfällen das Vertrauen schenkt. "Die jungen Spieler haben es wirklich crazy gemacht. Das ist gut, sie sind angekommen." Dennoch kommt die Länderspielpause zur richtigen Zeit für Leistungsträger wie Felix Götze und Raphael Obermair, die sich nun von ihren Krankheiten erholen können. Den Sprung an die Tabellenspitze am Freitagabend wollte Kettemann nicht zu hoch hängen. "Cool bleiben, weitermachen", gab er als Marschroute aus. Der vierte Platz nach dem Spieltag mit zwei Punkten Rückstand zu Spitzenreiter Elversberg kann sich ebenfalls sehen lassen. Nach der Länderspielpause geht es am 18. Oktober mit dem Ostwestfalen-Duell gegen Arminia Bielefeld weiter.