FCBinside.de
·14. Oktober 2025
Dämpfer für Bayern-Stars: Olise und Upamecano stolpern mit Frankreich

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·14. Oktober 2025
Michael Olise und Dayot Upamecano vom FC Bayern hätten die WM-Qualifikation mit Frankreich schon klarmachen können, leisteten sich aber einen Ausrutscher.
Frankreich hat beim Auswärtsspiel in Island einen Dämpfer hinnehmen müssen – und damit auch zwei Profis des FC Bayern. Sowohl Michael Olise als auch Dayot Upamecano standen bei der französischen Nationalmannschaft von Anfang bis Ende auf dem Platz, konnten das 2:2 gegen den Außenseiter aber nicht verhindern. Das vorzeitige WM-Ticket bleibt für die Franzosen damit weiter ausstehend.
Nach dem souveränen 3:0 gegen Aserbaidschan wollte Frankreich in Reykjavik den nächsten Schritt Richtung Weltmeisterschaft machen. Trainer Didier Deschamps rotierte kräftig, nahm sieben Änderungen in der Startelf vor – unter anderem rückten Olise und Upamecano ins Team. Die neu formierte Elf startete dominant und hatte früh Chancen, doch Island hielt defensiv gut dagegen und zeigte sich vor allem in den Zweikämpfen griffig.
Trotz viel Ballbesitz kam Frankreich zunächst kaum zu klaren Möglichkeiten. Dann nutzte der Gastgeber eine Standardsituation zur Überraschung: Nach einem Freistoß vor dem Strafraum spitzelte Victor Palsson die Kugel zur 1:0-Führung über die Linie (39.). Frankreichs Antwort ließ nicht lange auf sich warten – doch Olise scheiterte mit einem Schuss an Islands Keeper Olafsson, und Mateta traf im Nachsetzen nur einen Verteidiger auf der Torlinie (45.+4).
Nach der Pause drückte Frankreich auf den Ausgleich. Erst verfehlte Thauvin mit einem Seitfallzieher nur knapp, dann traf Christopher Nkunku nach feiner Einzelaktion zum 1:1 (63.).
Nur wenige Minuten später drehte der Ex-Leipziger, der im Sommer lange auch als Bayern-Kandidat galt, mit einem Pass auf Mateta das Spiel indirekt zu Gunsten der Gäste: Der Stürmer traf bei seinem Startelf-Debüt zum 2:1 (68.). Doch die Freude währte nur kurz – zwei Minuten später erzielte Islands Joker Kristian Hlynsson mit einem präzisen Abschluss das 2:2 (70.).
Foto: IMAGO
Auch in der Schlussphase blieben Olise und Upamecano aktiv, konnten aber keine Akzente mehr setzen. Während Upamecano in der Defensive solide, aber nicht fehlerfrei agierte, suchte Olise in der Offensive immer wieder den Weg in die Tiefe, blieb jedoch ohne Torbeteiligung. Frankreich warf in den letzten Minuten alles nach vorn, kam aber nicht mehr zum Siegtreffer.
Für Frankreich bedeutet das Remis eine verpasste Chance, das WM-Ticket bereits an diesem Spieltag zu sichern. Island sammelte dagegen überraschend den vierten Punkt in der Qualifikation. Frankreich bleibt Tabellenführer, muss die Entscheidung über die Qualifikation jedoch auf November vertagen.