Daniel Svensson: Das schwarzgelbe Laufwunder | OneFootball

Daniel Svensson: Das schwarzgelbe Laufwunder | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·8. Oktober 2025

Daniel Svensson: Das schwarzgelbe Laufwunder

Artikelbild:Daniel Svensson: Das schwarzgelbe Laufwunder

Er läuft und läuft und läuft. Oder wie Borussia Dortmund ihn nennt: Dauerbrenner, Dauerrenner. Daniel Svensson (23) spult Woche für Woche auf der linken Außenbahn seine Kilometer ab. In der Bundesliga vermag dem Schweden in Diensten des BVB keiner das Wasser zu reichen.

In dieser Saison verpasste Svensson auf dem Platz noch keine einzige Minute. Ob Champions League, Bundesliga oder DFB-Pokal, der Linksfuß erlebte An- und Abpfiff stets auf dem grünen Rasen. Zurück hielt er sich dabei nicht, wie die offizielle Statistik beweist.


OneFootball Videos


„Daniel hat unsere Erwartungen vom ersten Tag an voll erfüllt“, schwärmte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl (45) kürzlich in einem Vereinsinterview. „Er ist schnell angekommen und hat unsere Mannschaft mit seinen Leistungen direkt bereichert“, lobte er Svensson.

Im Februar 2025 liehen die Dortmunder den jungen Schweden für 1,8 Millionen Euro vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland aus. „Er ist ein Spieler, der sofort da war“, bestätigt Chef-Trainer Niko Kovač (53). In seinem ersten halben Jahr in Deutschland lief Svensson 21-mal für die Schwarz-Gelben auf (zwei Treffer, vier Assists). Die Verantwortlichen der Borussia zogen die Kaufoption in Höhe von 6,5 Millionen Euro und verpflichteten ihn fest bis 2029.

Auch in der Königsklasse spitze

Der 23-Jährige macht in der neuen Spielzeit genau dort weiter, wo er in der vergangenen Saison aufgehört hat. Er liefert zuverlässig ab. Laut offizieller Statistik der Bundesliga legte Svensson in den ersten sechs Partien 546 intensive Läufe hin – ligaweiter Bestwert. Damit verweist er Mathias Pereira Lage (28) vom FC St. Pauli mit 527 sowie den Leipziger Ridle Baku (27) mit 515 auf die Plätze. Zweitbester Dortmunder ist Maximilian Beier (22), der im Ranking mit 380 Läufen Rang 29 belegt.

Svensson hat auf seinem Tacho aber auch mehr Kilometer stehen als seine Bundesligakonkurrenten. Glatte 75 Kilometer legte der Schwede in seinen sechs Einsätzen zurück. Jakub Kamiński (23) vom VfL Wolfsburg und Louis Oppie (FC St. Pauli) bleiben mit 71,1 Kilometern doch um einige Meter zurück. Waldemar Anton (29) als Nummer zwei des BVB kommt als 16. auf bislang 66,7 Kilometer.

Auch europaweit zählt Svensson zu den lauffreudigsten Profis. Nach zwei Begegnungen in der Champions League liegt er mit durchschnittlich 12,6 Kilometern auf Rang drei. Eifriger waren lediglich Mohamed Elyounoussi (31) vom FC Kopenhagen mit 13,3 Kilometern und Münchens Joshua Kimmich (30), der 12,8 Kilometer zurücklegte.

Impressum des Publishers ansehen