SchalkeTOTAL
·13. November 2025
Dank Finanzschub: Neue Handlungsfreiheit für Schalke

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·13. November 2025

Gute Nachrichten für Schalke 04: Die neue Anleihe stößt auf unerwartet großes Interesse. Dadurch wächst der finanzielle Spielraum des Klubs deutlich.
Schalke 04 erlebt bei seiner neuen Anleihe eine deutlich stärkere Nachfrage als erwartet – und reagiert entsprechend: Statt der ursprünglich vorgesehenen 50 Millionen Euro soll das Emissionsvolumen nun auf bis zu 75 Millionen Euro steigen. Die luxemburgische Finanzmarktaufsicht hat den entsprechenden Prospektnachtrag bereits gebilligt.
Für den Verein ist das Anleiheinteresse ein strategischer Glücksfall. „Wir freuen uns über den hohen Zuspruch der vergangenen Tage. Unser erstes Ziel war die vollständige Ablösung der 2021/2026er Anleihe, darüber hinaus lag das Augenmerk auf einer zumindest teilweisen Refinanzierung der 2022/2027er“, erklärt Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers. Angesichts des bisherigen Zeichnungsvolumens sei es realistisch, die ursprünglich gesetzte Obergrenze zu überschreiten. „Dass wir also aller Voraussicht nach beide Ziele übertreffen können, bietet Schalke 04 eine starke strategische Option.“
Die Anleihe lockt sowohl Fans als auch professionelle Investoren: Für den Zeitraum bis 2030 werden jährlich 6,5 Prozent Zinsen geboten. Sollte Schalke in dieser Zeit in die Bundesliga zurückkehren, wird ein einmaliger Bonus von 1,5 Prozent fällig. Nach Vereinsangaben übertrifft die Nachfrage auch aufseiten institutioneller Anleger die Erwartungen deutlich.
Die zusätzlichen Mittel sollen der Entlastung der bestehenden Finanzstruktur dienen. Konkret plant Schalke, die Anleihe 2021/2026 (15,9 Mio. Euro Restvolumen) sowie die Anleihe 2022/2027 (34,1 Mio. Euro Restvolumen) vollständig beziehungsweise teilweise abzulösen. Je nach finalem Gesamtvolumen sollen zudem weitere vorrangig besicherte Verbindlichkeiten reduziert werden.
Für Rühl-Hamers ist die hohe Nachfrage ein wichtiger Baustein für die mittel- und langfristige Stabilität des Klubs. „Dauerhaft steigt unsere Verschuldung durch die neue Anleihe nicht an. Es geht ausschließlich um die Tilgung bestehender Verbindlichkeiten. So gewinnen wir über einen längeren Zeitraum finanzielle Planungssicherheit und neue Handlungsfreiheit in unseren Entscheidungen“, betont sie. Zugleich werde der Kurs, die Schuldenlast weiter zu senken, konsequent fortgesetzt.
Live









































