90PLUS
·6. September 2025
„Dann kam das nächste Problem..“ – Nkunku rechnet mit Chelsea-Zeit ab

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·6. September 2025
Christopher Nkunku ist in diesem Sommer vom FC Chelsea zu Milan gewechselt. Der Franzose will sich bei den Rossoneri jetzt durchsetzen und versuchen, die nächsten Schritte zu machen.
Er kommt aus einer Phase, in der es für ihn persönlich nicht allzu gut lief. Bei den Blues hatte er große Hoffnungen, aber diese wurden nicht erfüllt. Und das aus verschiedenen Gründen. Nkunku will wieder zu alter Stärke zurückfinden und hofft, das bei Milan tun zu können.
Bei seiner Vorstellung als neuer Spieler von Milan sprach Nkunku auch über seine Zeit bei Chelsea. Zunächst aber vor allem über die Kontaktaufnahme der Rossoneri. „Das erste Mal, als ich das Wort Milan gehört habe, war beim Kontakt mit Iliga Tare. Er sagte mir, dass Milan mich wolle. Ich habe nicht lange nachgedacht, habe mich einfach der Emotion hingegeben und zugesagt“, so Nkunku.
Am liebsten sieht er sich selbst in der Rolle als Zehner, „zwischen Mittelfeld und Angriff“, wie er betonte. Seine körperliche Verfassung stimme inzwischen wieder: „Ich fühle mich gut, besser. Ich will für die Saison bereit sein.“ Aber: Nicht nur die Ziele mit Milan wurden besprochen, auch seine Zeit bei Chelsea war ein Thema.
„Als ich in London ankam, war alles perfekt. Dann habe ich mich verletzt und viele Monate verpasst. Ich wollte zurückkommen, dann kam das nächste Problem. Im zweiten Jahr war ich fit, aber der Trainer traf andere Entscheidungen. Doch ich bin immer noch derselbe Spieler, der früher in Bergamo einen Doppelpack gemacht hat“, so der Franzose. Ein gewisser Frust ist also definitiv erkennbar und nachvollziehbar.
Vorfreude auf Mailand hat er aber auf jeden Fall: „Ich will mehr. Ich bin sehr Wettbewerbs-hungrig, will meine Ziele erreichen und mich ständig verbessern. San Siro wird ein besonderes Erlebnis – ich habe hier schon mit Frankreich gegen Italien gespielt und die Atmosphäre gespürt. Jetzt freue ich mich darauf, dieses Stadion als Milan-Spieler zu erleben.“
Live
Live
Live
Live