„..dann lassen wir ihn ziehen“: Krösche deutet Abgang von Ekitike an! | OneFootball

„..dann lassen wir ihn ziehen“: Krösche deutet Abgang von Ekitike an! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18. Mai 2025

„..dann lassen wir ihn ziehen“: Krösche deutet Abgang von Ekitike an!

Artikelbild:„..dann lassen wir ihn ziehen“: Krösche deutet Abgang von Ekitike an!

Hugo Ekitike ist im Sommer einer der spannendsten Spieler auf dem Transfermarkt. Dass er die Hessen von Eintracht Frankfurt bei einem passenden Angebot verlassen darf, ist kein Geheimnis.

Doch dieses Angebot muss hoch sein. 90 Millionen Euro sind es mindestens, die die Hessen einnehmen wollen. Ekitike kann sich einen Abgang vorstellen, wird diesen aber offenbar nicht forcieren.


OneFootball Videos


Dennoch plant man bei der Eintracht schon mit der „Ekitike-Kohle“, hat mehrere Spieler wie Mario Stroeykens oder Ritsu Doan im Blick. Markus Krösche sprach gegenüber Sport1 nun unter anderem auch über die Zukunft von Ekitike.

Krösche deutet Ekitike-Abgang an

„Er ist einer der interessantesten Stürmer auf dem europäischen Markt. Das muss Hugo entscheiden. Ich bin froh, dass wir ihn haben. Wenn er sich anders entscheidet, ist das unser Credo: Wenn sich ein Spieler schneller entwickelt als wir, lassen wir ihn ziehen“, sagte Krösche bei Sport1. Das ist die Bestätigung dessen, was ohnehin zuletzt schon gemeldet wurde. Arsenal, Liverpool und weitere Topklubs befinden sich offenbar im Rennen.

Auf die Frage, welche Ablösesumme Frankfurt bei einem Verkauf erzielen möchte, sagte Krösche geheimnisvoll: „Wird man sehen.“ Klar, dass Krösche bei der Eröffnung des Pokers nicht direkt eine Marke offenlegt. In der gerade abgelaufenen Saison kommt der 22-Jährige auf 22 Pflichtspieltore und zwölf Vorlagen für die Hessen. Das ist eine sehr gute Bilanz für den Franzosen, der zu Beginn der Saison noch mit Omar Marmoush zusammen ein absolut brillantes Duo bildete.

Ein Abgang des Franzosen wäre auf jeden Fall eine Schwächung für die Eintracht, denn es müssen sich danach erst einmal neue Strukturen in der Offensive finden und diese müssen zusammenwachsen.

Impressum des Publishers ansehen