Dárdai knackt 50-Spiele-Marke und kassiert Gelb-Rekord | OneFootball

Dárdai knackt 50-Spiele-Marke und kassiert Gelb-Rekord | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·10. August 2025

Dárdai knackt 50-Spiele-Marke und kassiert Gelb-Rekord

Artikelbild:Dárdai knackt 50-Spiele-Marke und kassiert Gelb-Rekord

Márton Dárdai hat am vergangenen Wochenende die Marke von 50 Zweitliga-Einsätzen für Hertha BSC erreicht. Der 23-jährige Innenverteidiger zählt damit in seinem Alter bereits zu den erfahrensten Spielern im Kader. Besonders in dieser Saison hat sich Dárdai als feste Größe in der Defensive der Berliner etabliert und sämtliche Pflichtspiele für die Mannschaft absolviert.

Dárdais Bilanz aus den letzten fünf Partien zeigt einen klaren Trend: Drei Gelbe Karten in kurzer Folge deuten auf eine hohe Intensität im Spielverhalten hin. Die Rolle, die er im aktuellen Abstiegskampf übernimmt, erfordert häufig riskante Eingriffe und ein hartes Zweikampfverhalten. In den letzten Begegnungen verzeichnete er weder Tore noch Assists, blieb aber in jedem Spiel an der Belastungsgrenze. Im Schnitt brachte er pro Spiel immerhin einen Abschluss zustande, während die Defensive zuletzt keine weiße Weste behalten konnte.


OneFootball Videos


Die Situation im Abwehrzentrum bei Hertha ist angespannt. Nach dem deutlichen 0:4 gegen Elversberg steht die Mannschaft unter Druck. Dárdai agiert dabei regelmäßig als "Feuerwehrmann": Wo es brennt, greift er energisch ein, was sich auch in der Kartenstatistik widerspiegelt. Die jüngste Gelb-Serie stellt für ihn einen persönlichen Negativrekord dar, ist aber gleichzeitig Ausdruck seines Einsatzes für die Mannschaft. Trainer und Mitspieler setzen auf seine Zuverlässigkeit, nicht zuletzt deshalb, weil andere Innenverteidiger der Liga häufiger rotieren oder verletzungsbedingt ausfallen.

Der Vergleich mit direkten Konkurrenten auf der Innenverteidigerposition zeigt, dass Dárdais Kontinuität in der Startelf herausragt. Trotz der angespannten Tabellensituation bleibt sein Einsatzwert konstant hoch. Die Verantwortung, die er auf dem Platz übernimmt, bringt jedoch ein gewisses Risiko mit sich: Bei jeder weiteren Gelben Karte droht eine Sperre, die Hertha im engen Abstiegskampf empfindlich treffen könnte.

Dárdais Entwicklung vom Jugendspieler zum Leistungsträger verlief in kurzer Zeit und spiegelt sich in seiner hohen Belastbarkeit wider. Die aktuelle Saisonbilanz umfasst null Tore und null Assists, dafür aber drei Schüsse und drei Gelbe Karten, wobei eine Rote Karte bislang ausblieb. Die Cheftrainer der letzten Jahre haben ihm immer wieder das Vertrauen geschenkt. Besonders jetzt, in einer Phase, in der defensive Stabilität gefordert ist, bleibt Dárdai einer der wichtigsten Akteure im Teamgefüge.

Sein Zweikampfverhalten steht angesichts der jüngsten Kartenhäufung auf dem Prüfstand. Im Abstiegskampf zählt jeder einsatzbereite erfahrene Spieler, weshalb eine bessere Balance zwischen Aggressivität und Disziplin künftig entscheidend sein dürfte.

Photo by Maja Hitij/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen