RB Leipzig
·14. Oktober 2025
Das Gulacsi-Geheimnis: Gründe für seine Bestform

In partnership with
Yahoo sportsRB Leipzig
·14. Oktober 2025
Wie war das nochmal mit dem guten Wein, der von Jahr zu Jahr besser wird? „Das müssen andere beurteilen“, erklärt Peter Gulacsi ganz bescheiden, als er auf diesen Vergleich angesprochen wird. Ein breites Lächeln entlockt es ihm aber dennoch. „Ich fühle mich sehr wohl im Club, genieße jede Minute auf dem Platz und habe das Glück, in einer absolut geilen Mannschaft zu spielen. Wir sind sehr schnell zusammengewachsen.“
Ein Blick auf die Zahlen unterstreicht den Eindruck des immer reifer werdenden Torhüters: Lediglich zwei Gegentore musste „Pete“ in den letzten fünf Spielen hinnehmen, blieb dreimal ohne Gegentor. Besser war im genannten Zeitraum kein anderer Keeper in der Liga.
Damit knüpft unsere Nummer 1 nahtlos an die starken Leistungen der Vorsaison an, in der der Ungar ganze 14 Mal die Null hielt und sich damit zum dritten Mal in seiner Karriere den Weiße-Westen-Award (meiste Spiele ohne Gegentor) in der Bundesliga sicherte.
Welche Gründe es für seine Topform gibt, warum die RBL-Defensive so stabil steht und was die Poulsen-Rückkehr in Peter Gulacsi auslöst – die Antworten gibt es im Video.
Als einen wichtigen Grund für seine anhaltende Topform nennt „Pete“ die Länderspielpausen, die für ihn inzwischen tatsächlich Pausen sind. Im Mai hatte er nach 58 A-Länderspielen seine Karriere im ungarischen Nationalteam beendet. „Der Schritt ist mir nicht leichtgefallen, aber ich habe mich bewusst dafür entschieden – und es hat sich ausgezahlt.“
Die Vorteile? „Mehr Zeit zur Regeneration, zur Gegnervorbereitung und für meine Familie. Gerade mental fühle ich mich frischer.“ Und der Kopf spielt im Leistungssport bekanntlich eine wichtige Rolle.
Die letzten Tage hat er beispielsweise dazu genutzt, um mit seiner Familie in Spanien etwas Sonne zu tanken. „Wir sind viel Fahrrad gefahren und hatten großen Spaß. Die gemeinsame Zeit gibt mir unheimlich viel Energie.“
Fußball spielte dabei nur eine Nebenrolle: „Meine beiden Söhne sind absolut fußballbegeistert, deshalb war das Spiel der ungarischen Nationalmannschaft Pflicht.“ Ansonsten blieb der Fernseher aber aus – mit motivierendem Effekt: „Ich habe richtig Bock auf das Heimspiel gegen den HSV und zähle schon die Tage. Das wird ein cooles Spiel.“
Ein paar Eindrücke von Peter Gulacsis Können gefällig? Hier seht ihr einige seiner besten Paraden aus der laufenden Saison.
Seinen Anteil an der Vorfreude hat auch ein langjähriger Freund und Teamkollege: Yussi Poulsen. Beide liefen zehn Jahre gemeinsam für RB Leipzig auf. „Ihn in einem anderen Trikot zu sehen, wird am Anfang etwas komisch“, blickt „Pete“ auf das ausverkaufte Duell mit dem Bundesliga-Dino voraus. „Yussi ist eine absolute Legende in Leipzig, es wird bestimmt ein paar emotionale Momente geben.“
Geschenke sollen trotz aller Wiedersehensfreude allerdings nicht verteilt werden: „Ich wünsche ihm viele Tore in dieser Saison und dass er fit bleibt – mit den Toren kann es dann gern ab nächster Woche losgehen.“
Am Samstag – so der Wunsch des gebürtigen Budapesters – soll Stadionsprecher Tim Thoelke nur Tore der Roten Bullen durchgeben. Denn in seinem dann insgesamt 346. Pflichtspieleinsatz für RBL soll zum 113. Mal die Null und damit die nächste weiße Weste stehen.
In unserer Video-Dokumentation zeigen wir euch die Seiten von Pete, die man auf dem Spielfeld nicht sieht. Lehnt euch zurück und erlebt unseren Torhüter so nahbar, wie ihr ihn vielleicht noch nie zuvor gesehen habt.
Mehr entdecken