Das gute Gefühl mit nach Freiberg nehmen | OneFootball

Das gute Gefühl mit nach Freiberg nehmen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·4. April 2025

Das gute Gefühl mit nach Freiberg nehmen

Artikelbild:Das gute Gefühl mit nach Freiberg nehmen

Für die U23 von Mainz 05 hatte die Englische Woche bislang zwei Gefühlslagen zu bieten. Zunächst die knappe Niederlage in Offenbach, bei der mal wieder mehr drin war, dann am Mittwochabend das lang ersehnte Erfolgserlebnis. Das verdiente 3:0 gegen den FSV Frankfurt nach fünf Niederlagen in Folge war aber nur der erste Schritt von vielen weiteren, die die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft an den kommenden sieben Spieltagen im engen Abstiegskampf der Regionalliga Südwest noch zu gehen hat. Beispielsweise am Samstag (14 Uhr, Live bei Leagues) im Auswärtsspiel bei der in dieser Saison so starken SGV Freiberg.

"Als gelöst, aber gleichzeitig auch fokussiert" erlebte Benjamin Hoffmann seine Spieler seit dem Erfolg am Mittwochabend. "Wir haben den Spielern gesagt, dass das ein Schritt war und wir dran sind. Unsere harte Arbeit wurde belohnt." Daran gilt es nun auch beim Tabellenzweiten anzuknüpfen. "Freiberg ist der Top-Favorit. Da müssen wir gar nicht drumherum reden." Seit 15 Spielen ist das Team von Kushtrim Lushtaku, der Ende letzten Jahres auf Roland Seitz folgte, in der Liga ungeschlagen. "Sie sind einfach eine gute Mannschaft. Das ist ein durchweg guter Kader, der frei von Verletzungen geblieben ist. Dementsprechend eingespielt sind sie auch." Die letzte Niederlage brachte der SGV ausgerechnet die Mainzer U23 bei. 3:2 gewannen die 05ER in der Hinrunde im Bruchwegstadion.


OneFootball Videos


"Der Weg ist klar"

Der aktuell formstärkste Gegner der Liga ist also die Herausforderung für den FSV. "Völlig egal", betonte Hoffmann. Der Fokus liegt bei den Rheinhessen auf der eigenen Herangehensweise. "Wichtig ist, dass die Jungs da sind, das gute Gefühl vom Mittwoch mitnehmen und sich am Samstag wieder selbst ein gutes Gefühl im Spiel geben. Die Chancen werden da sein. Die Frage ist nur, wie wir sie nutzen und wie präsent wir sind."

Personell werden die 05ER wieder Änderungen vornehmen müssen. Die fünf Spieler der Profis, die gegen Frankfurt in der U23 erfolgreich mitwirkten, sind beim Bundesliga-Heimspiel in der MEWA ARENA gegen Holstein Kiel zugange. "Vielleicht war es auch ein bisschen Anschauungsunterricht für unsere Jungs", erhofft sich der U23-Cheftrainer einen weiteren Effekt. "Jetzt müssen die anderen vorangehen, beispielsweise Dani Gleiber oder Jason Aman. Der Weg ist klar", so Hoffmann.

Impressum des Publishers ansehen