1. FSV Mainz 05
·4. April 2025
U19 & U17: Doppelter Auswärtsspieltag für junge 05ER

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·4. April 2025
Ein voller Terminkalender für die jungen 05ER: Der Mainzer U19 steht am kommenden Sonntag (18 Uhr, Rasenplatz Stadion Rote Erde) mit der Partie gegen Borussia Dortmund das zweite Pflichtspiel innerhalb von vier Tagen bevor. Etwas früher trifft die U17 ebenfalls am Sonntag (11 Uhr, Rasenplatz Bezirkssportanlage Süd-Ost) auf den FC Ingolstadt.
Mit dem Heimsieg gegen Unterhaching am Donnerstagabend hat die U19 der Rheinhessen bereits zwei Spieltage vor Ende der Gruppenphase in der Liga A alles für das Achtelfinale in die Wege geleitet und sich einen Platz unter den besten 16 Teams Deutschlands gesichert. Cheftrainer Jan Kirchhoff begeisterte vor allem die Art und Weise, wie seine Mannschaft das Spiel bestritten hat: "Wir haben eine sehr erwachsene, fokussierte Leistung gezeigt. In der ersten Halbzeit waren wir dominant und kontrollierend, nach dem Seitenwechsel haben wir es akzeptiert, dass es etwas unkontrollierter geworden ist und haben gemeinschaftlich die Führung verteidigt", so Kirchhoff über den aus seiner Sicht "hochverdienten Sieg" gegen die Spielvereinigung, die unmittelbar an den 2:0-Heimsieg gegen den Karlsruher SC anknüpft. "Die jüngsten zwei Spiele drücken perfekt aus, dass wir mittlerweile in der Lage sind, sowohl Topteams als auch kleinere Gegner, gegen die wir uns über weite Strecken der Saison schwergetan haben, zu schlagen. Das ist eine tolle Bestätigung für die Arbeit der Jungs, die sich in den vergangenen Monaten stetig weiterentwickelt haben."
"Jeder gibt 100 Prozent und stellt alle seine Fähigkeiten zur Verfügung"
Grundsätzlich stimmt Kirchhoff der Werdegang seiner Mannschaft und das aktuelle Leistungsvermögen zuversichtlich für den Rest der Saison: "Wir sind gerade auf einem guten Weg und dazu in der Lage, Ergebnisse zu unseren Gunsten zu ziehen. Jeder, egal ob Trainer oder Spieler, gibt 100 Prozent, stellt alle seine Fähigkeiten zur Verfügung und sein eigenes Ego hintenan." Mit dem Duell bei Borussia Dortmund findet die Englische Woche der jungen 05ER am Sonntag ihren Abschluss. Das Hinspiel gegen den BVB am Bruchweg endete bei einem dominanteren Auftritt des FSV torlos mit 0:0, die Partie bei den Schwarz-Gelben soll hingegen der dritte Sieg in Folge für die U19 werden. Es kommt außerdem zum Aufeinandertreffen zweier Tabellennachbarn - dank des Erfolgs gegen Unterhaching haben die Rot-Weißen die Westfalen überholt und belegen mit 14 Punkten nun den dritten Rang. Kein Grund, sich darauf auszuruhen, findet Cheftrainer: "Jetzt fahren wir nach Dortmund und haben dort das Ziel, den BVB zu besiegen, um in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Wir wollen uns gut vorbereiten und ein Gefühl kreieren, dass wir jeden Gegner schlagen können, um bereit für die Finalspiele zu sein."
Eine bittere Niederlage musste derweil die U17 des FSV am vergangenen Sonntag gegen den FC Bayern München verkraften. Nach zuvor dreifachem Rückstand hatten die Rheinhessen immer wieder ausgeglichen, ehe der FCB in der Nachspielzeit per Elfmeter die Partie zu seinen Gunsten mit 5:4 entschied. "Wir hatten es nicht verdient, zu verlieren", resümierte Cheftrainer Marc Heidenmann nach dem Abpfiff. "Es war ein sehr intensives Spiel gegen die Bayern und wir haben eine Partie auf Augenhöhe gestaltet. Ich finde, dass wir eine tolle Teamleistung gezeigt und mindestens einen Punkt verdient gehabt hätten." Trotz der Niederlage sah Heidenmann einen sehr guten Auftritt seines Teams: "Einen Gegner mit dieser Qualität - wir haben gegen eine der besten U17-Mannschaften Deutschlands gespielt - phasenweise so zu bespielen und zu kontrollieren ist außergewöhnlich, darauf sind wir sehr stolz." In der darauffolgenden Trainingswoche habe Heidenmann sein Team zunächst enttäuscht aufgrund dieses Ergebnisses erlebt, betont jedoch auch, die positiven Aspekte aus diesem Spiel mitnehmen zu wollen. "Für uns geht es gleichzeitig darum, herauszuarbeiten, dass es eine super Leistung war, die wir gegen den FCB auf den Platz gebracht haben - das war natürlich auch ein Thema in den letzten Tagen."
"Alles abrufen, was möglich ist und drei Punkte mitnehmen"
Im Rahmen der kommenden Partie beim FC Ingolstadt treffen die jungen 05ER am Sonntag auf einen Tabellennachbarn - bei einem Sieg würden die Rheinhessen an den Schanzern vorbeiziehen. "Wir treten gegen einen sehr guten Gegner an, der zurecht bislang zehn Punkte gesammelt hat und sehr konsequent in dem ist, was er tut. Ingolstadt zeichnet sich durch eine sehr klare, direkte und körperliche Spielweise aus und es ist nicht allzu lange her, dass wir gegen sie auf dem Platz standen - daher wissen wir, was uns erwartet und dass es eine große Herausforderung wird, auswärts gegen sie zu bestehen", so der Cheftrainer über die Schanzer, gegen die sein Team im Hinspiel knapp mit 2:3 am Bruchweg unterlag. Nun stehen den Mainzern die letzten vier Gruppenspiele bevor - eine Phase, die von enormer Bedeutung ist. "Uns ist klar, dass das jetzt die Crunchtime ist, in der es für uns um viel geht - das merkt man den Jungs auch an, sie sind im Training sehr fokussiert und konzentriert. Jetzt ist es wichtig, dass wir dorthin fahren, alles abrufen, was möglich ist und die drei Punkte mitnehmen, das ist ganz klar der Auftrag."